Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Sie ein Restaurant mit Außerhaus-Verkauf betreiben oder gerne Ihr Mittagessen sicher ins Büro transportieren wollen: Mit einer praktischen Take-away-Box können Sie sichergehen, dass das Essen warm und gut geschützt am Zielort ankommt. Dank der cleveren Konstruktion vieler Take-away-Boxen sind die Produkte leicht, einfach zusammenzufalten und für heiße und kalte Speisen gleichermaßen geeignet. Von Salat über Curry bis hin zu Burgern lassen sich viele Gerichte einfach und schnell in einer Take-away-Box verpacken.

take-away-box-test

1. Was ist das Besondere an einer Take-away-Box im Vergleich zu einer herkömmlichen Essensbox?

Die ideal isolierten Einwegboxen sind praktisch, wenn Sie Ihr Essen lange warm halten wollen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lunchboxen sind die Take-away-Boxen ausgesprochen flexibel, auslaufsicher und leicht. Zahlreiche Online-Tests von Take-away-Boxen zeigen, dass die Produkte in unterschiedlichen Größen verfügbar sind, die ideal für einzelne Mahlzeiten geeignet sind.

Wenn das Innere der Box ausgefüllt wird, kann weniger verrutschen und Ihr Essen bleibt an Ort und Stelle, ohne zu tropfen. Viele Take-away-Boxen aus Karton saugen gleichzeitig Fett oder Feuchtigkeit auf und lassen diese gar nicht erst austreten. Wiederverwendbare Take-away-Boxen sind vor allem aus Aluminium hergestellt. Diese sind besonders hitzebeständig und können sowohl zum Grillen als auch im Backofen und der Mikrowelle optimal verwendet werden.

Tipp: Greifen Sie zu Take-away-Boxen mit Sichtfenster, wenn Sie Gebäck wie Kuchen, Cupcakes und Kekse transportieren möchten. Damit haben Sie immer den Überblick darüber, was die Box beinhaltet, ohne sie öffnen zu müssen. Ihr Gebäck bleibt auf diese Weise lange frisch und ist gleichzeitig ansprechend verpackt.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Take-away-Boxen im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Take-away-Boxen zu kaufen, dann sollten Sie vor allem auf eine hochwertige Verarbeitung achten. Die besten Take-away-Boxen haben einen abnehmbaren Deckel oder verfügen über eine Lasche, die als Deckel dient. Ihr Essen bleibt durch das Verschließen der Box besonders frisch und geschützt.

Unabhängige Online-Tests von Take-away-Boxen weisen darauf hin, dass die Qualität der Boxen vom verwendeten Material abhängt. Take-away-Boxen sind nachhaltig, wenn sie aus recycelten und recycelbaren Stoffen bestehen. Im Gegensatz zu Take-away-Boxen aus Plastik sind Karton und schnell nachwachsende Rohstoffe wie Zuckerrohr optimal, um Abfall zu vermeiden, denn diese Boxen sind biologisch abbaubar und deswegen nicht unnötig belastend für die Umwelt.

3. Welche Take-away-Box ist die richtige für Sie?

Take-away-Boxen sind online oft im Set erhältlich. Je mehr Boxen Sie also kaufen, desto besser wird auch das Preis-Mengen-Verhältnis. Erhältlich sind Take-away-Boxen als Mehrweg-Version aus Kunststoff und als Einwegprodukt aus Pappe oder Aluminium. Viele Hersteller bieten ebenfalls Modelle, die über mehrere Kammern verfügen, damit sich die Zutaten Ihres Essens erst dann vermischen, wenn Sie sich dafür entscheiden.

Greifen Sie zu Burger-Take-away-Boxen, wenn Sie Lebensmittel wie Pommes oder Burger verpacken möchten. Diese Boxen sind aus Karton gefertigt und nicht ganz geschlossen, damit sich im Inneren kein Kondenswasser bildet, das Ihre Mahlzeit weich macht. Auch Belüftungslöcher im Deckel können für optimale Zirkulation sorgen. Viele Food-Take-away-Boxen bieten zudem auch eine beschichtete Innenseite, um dafür zu sorgen, dass Ihr Essen nicht kleben bleibt, sondern sich einfach wieder aus der Box nehmen lässt.

Gibt der Take-away-Boxen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Take-away-Boxen?

Unser Take-away-Boxen-Vergleich stellt 11 Take-away-Boxen von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Toroton, DeinPack, Stop to Shop!, La Llareta, Com-four, Wisefood, BIOZOYG, MeOKey, ECOCLEO, Miamex. Mehr Informationen »

Welche Take-away-Boxen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Take-away-Box in unserem Vergleich kostet nur 7,90 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Deinpack Take-away-Schale gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Take-away-Boxen-Vergleich auf Vergleich.org eine Take-away-Box, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Take-away-Box aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Miamex Einwegschalen wurde 1214-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Take-away-Box aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Stop to shop Take-away-Box, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für die Take-away-Box wider. Mehr Informationen »

Welche Take-away-Box aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Take-away-Boxen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Toroton YH0066-01, Deinpack Take-away-Schale, Stop to shop Take-away-Box, La Llareta Take-away-Box, Com-Four CF17286 und Wisefood Menüboxen. Mehr Informationen »

Welche Take-away-Boxen hat die VGL-Redaktion für den Take-away-Boxen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Take-away-Boxen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Toroton YH0066-01, Deinpack Take-away-Schale, Stop to shop Take-away-Box, La Llareta Take-away-Box, Com-Four CF17286, Wisefood Menüboxen, Biozoyg DFC01336_afn, Meokey OKA0001, Ecocleo Take-away-Box, Biozoyg DFC042701_afn und Miamex Einwegschalen. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Maße Vorteil der Take-away-Boxen Produkt anschauen
Toroton YH0066-01 28,81 10,5 x 10,5 x 10 cm Abnehmbarer Deckel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deinpack Take-away-Schale 199,99 18 x 18 x 5 cm Besonders gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stop to shop Take-away-Box 7,90 15,5 x 13 x 9 cm Biologisch abbaubar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
La Llareta Take-away-Box 23,99 15 x 12 x 5 cm Besonders großes Fassungsvermögen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Com-Four CF17286 14,99 10,5 x 8 x 4 cm Mit abnehmbarem Deckel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wisefood Menüboxen 28,90 20,3 x 10,3 x 8,5 cm Besonders gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biozoyg DFC01336_afn 26,90 25 x 16,5 x 6 cm Aus nachhaltigem Zuckerrohr hergestellt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meokey OKA0001 24,99 13,5 x 8,5 x 4 cm Besonders gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ecocleo Take-away-Box 19,99 14 x 10 x 5 cm In der EU hergestellt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biozoyg DFC042701_afn 25,90 11,5 x 10,5 x 8 cm Besonders gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Miamex Einwegschalen 27,62 14 x 11,7 x 4,5 cm Mit abnehmbarem Deckel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Take-away-Box Tests: