- sehr stabil
- sehr leicht
- einfache Anbringung
- Die standardmäßige Finnen-Form für SUP ist sichelförmig und wird auch Delfin-Form genannt. Ein SUP braucht 1 oder 3 Finnen. Ein SUP mit 2 Finnen ist eher unüblich.
1. Was sollten Sie über SUP-Finnen laut diversen Tests im Internet wissen?
Eine SUP-Mittelfinne gibt dem SUP-Board die nötige Stabilität im Wasser, sodass eine Person gut darauf stehen kann. Sie sorgt dafür, dass das Board bei Wellengang nicht umkippt. Außerdem hilft die SUP-Finne laut gängigen Tests im Internet dabei, geradeaus zu fahren, denn ohne die Finne würde sich das Board bei einem Paddelschlag stark drehen.
Bei SUP-Boards ist es gängig, dass nur eine Mittelfinne benötigt wird. Sie wird an der Unterseite des Boards am Heck befestigt. In unserem SUP-Finnen-Vergleich finden Sie auch ein Set mit drei Finnen. Ein solches Set beinhaltet zum einen eine Mittelfinne und zwei kleinere Seitenfinnen. Vor allem für das Paddeln im Wildwasser eignen sich drei Mittelfinnen, da diese die Stabilität deutlich verstärken.
2. Wie groß sollte eine Finne sein?
Grundsätzlich gilt, dass die Stabilität besonders hoch ist, je größer die Finne ist. Durch den höheren Widerstand ist es unwahrscheinlicher, dass das SUP kippt. Das hat jedoch auch zur Folge, dass die Finne eine stärkere Bremswirkung hat.
Außerdem sollte die Finne auch in Relation zum Körpergewicht stehen. Verschiedene Online-Tests von SUP-Finnen besagen, dass die Finne umso größer und länger sein sollte desto schwerer der Surfer ist.
Für noch mehr Stabilität sollten Sie sich für ein SUP mit drei Finnen entscheiden. Dies bietet Ihnen die maximale Sicherheit im Wildwasser. Für niedrige Gewässer sollten Sie lieber eine kleine und kurze SUP-Finne kaufen.
Hinweis: Um im Winter nicht auf den Spaß auf dem SUP zu verzichten, können Sie einen SUP-Trockenanzug anziehen.
3. Worauf sollten Sie bei SUP-Ersatzfinnen achten?
Neben der Größe gibt es bei SUP-Finnen auch Unterschiede bei der Befestigung. Die meisten SUP-Ersatzfinnen sind mit einem Stecksystem ausgestattet. Werkzeuge sind daher bei den besten SUP-Finnen nicht notwendig. Manchmal wird auch eine SUP-Finnenschraube benötigt, welche in der Regel im Lieferumfang enthalten ist.
Die Finne muss an dem SUP-Finnenkasten, welcher sich an der Unterseite des Boards befindet, befestigt werden. Für den Transport wird ein SUP-Finnenschutz empfohlen.
SUP-Finnen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 10 SUP-Finnen von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen SUP-Finnen-Vergleich aus Marken wie Buster Surfboards, Eisbach Riders, Mistral, Canel, Opaltool, Explorer, Aquamarina, ZOCIPRO, JP Australia, Glory Boards. Mehr Informationen »
Welche SUP-Finnen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Eisbach Riders SUP-Finne. Für unschlagbare 25,95 Euro bietet die SUP-Finne die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche SUP-Finne aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Zocipro SUP-Finne von Kunden bewertet: 822-mal haben Käufer die SUP-Finne bewertet. Mehr Informationen »
Welche SUP-Finne aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Explorer 3650 glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die SUP-Finne hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche SUP-Finnen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten SUP-Finnen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Buster Surfboards SUP-Finne, Eisbach Riders SUP-Finne, Mistral SUP-Finne, Canel SUP-Finne und Opaltool SUP-Finne. Mehr Informationen »
Welche SUP-Finnen hat das Team der VGL Publishing im SUP-Finnen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im SUP-Finnen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Buster Surfboards SUP-Finne, Eisbach Riders SUP-Finne, Mistral SUP-Finne, Canel SUP-Finne, Opaltool SUP-Finne, Explorer 3650, Aquamarina SUP-Finne, Zocipro SUP-Finne, JP Australia 881285989163 und Glory Boards Slide-In Center Finne für SUP-Boards. Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „SUP-Finnen“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem SUP-Finne-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Finnen SUP“ relevant. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- ? SUP-Test 2022: Günstige iSUP-Boards im Check https://www.fitforfun.de/tests/produkttest/sup-test-5-isup-boards-unter-400-euro-fuer-einsteiger-im-test-432153.html
Braucht man für die Schrauben kein Werkzeug?
Hallo Frau Groß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von SUP-Finnen.
Die meisten Finnen, welche mit Schrauben montiert werden müssen, können von Hand befestigt werden. Die Schrauben können ohne Schraubendreher angezogen werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team