Die glatte und weiße Oberfläche der Styroporkugeln bietet einen optimalen Untergrund, auf dem knallige Farben, bunte Muster oder kleine Steine besonders gut zur Geltung kommen.
Wie gängige Styroporkugel-Tests im Internet berichten, wird hierfür unter anderem gerne auf die beliebte und verbreitete Serviettentechnik zurückgegriffen. Bei dieser können Sie die Styroporkugeln mit unterschiedlichen Serviettenmotiven bekleben. Hierfür werden lediglich Servietten, Pinsel, Scheren sowie ein spezieller Serviettenkleber benötigt.
Weiter können Sie die Styroporkugeln auch bemalen. Gängige Styroporkugel-Tests im Internet raten hier zur Verwendung lösungsmittelfreier Farben, da diese das Styropor nicht zersetzen.
Wie in gängigen Styroporkugel-Tests im Internet berichtet wird, sollte beim Basteln mit Polystyrolkugeln generell auf Produkte gesetzt werden, die kein Lösemittel enthalten. Als Alternative gelten Farben sowie Kleber auf Wasserbasis.
Wie kann ich die Styroporkugeln in zwei Hälften schneiden?
Hallo Frau Neuland,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Styroporkugel-Vergleich.
Zum Zuschneiden der Styroporkugeln eignet sich zum Beispiel ein Cuttermesser.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team