Das Wichtigste in Kürze
  • Strampler gehören zu den wichtigsten Kleidungsstücken, die neugeborene Kinder und Babys in ihren ersten Lebensmonaten von ihren Eltern angezogen bekommen. Die Einteiler, die in den meisten Fällen über Knopfleisten an Schultern und Schritt verfügen, lassen sich leicht an- und ausziehen und erleichtern das Wickeln des Kindes.
  • Strampler gibt es mittlerweile in verschiedenen Spielarten. Neben dem klassischen Modell, der an den Füßen geschlossen ist und über Träger mit Knöpfen verfügt, gibt es außerdem Langarmstrampler sowie die Strampelhose ohne Füße. Sogar Bio Strampler werden Sie finden.
  • Zuletzt sind Strampler immer auch ein modisches Highlight. Es gibt Strampler mit verschiedenen Applikationen und in zahlreichen Farben. Das Gute daran: Obwohl Ihr Baby in den ersten Lebensmonaten noch keine Formen und Farben unterscheiden kann, beeinflussen Farben und Motive bereits die geistige Entwicklung Ihres Kindes.

Strampler Test
Strampler gehören zu den beliebtesten und wichtigsten Babyklamotten und sind ein wichtiger Bestandteil der Baby-Erstausstattung für neue Erdenbürger. Beim Durchstreifen von Internetshops, Babymärkten und Fachgeschäften werden Eltern jedoch auf eine erste Bewährungsprobe gestellt. Es gibt eine riesige Auswahl, nicht nur an Stramplern, sondern auch an anderem Babyzubehör, wie Mützchen, Krabbelschuhe, Bodys, Windeln, Stillkissen, Babyflaschen und Krabbeldecken. Schnell wird klar – das Angebot an Babyklamotten ist groß und das kann anfangs für Verunsicherung sorgen. Aus genau diesem Grund haben wir für Sie in unserem Strampler Vergleich 2023 verschiedene Strampler unter die Lupe genommen und unseren Strampler-Testsieger gekrönt.

Doch bevor Sie loslesen – hier noch eine kleine Liste für Ihre Erstausstattung:

Junge im Strampler

Ein Strampler sollte die Bewegungsfreiheit nicht beeinträchtigen.

1. Was sind Strampler?

Ein Strampler oder auch Strampelanzug ist im Grunde genommen ein einteiliger Babyanzug, der gewöhnlich über geschlossene Füßchen sowie über Träger mit Knöpfen verfügt. Oftmals gibt es dazu gleich ein passendes Oberteil. Der Vorteil eines solchen Stramplers liegt auf der Hand: Das Baby ist von Hals bis Fuß von einer warmen Hülle umgeben, durch die keine Luft dringen kann. Somit kann das Baby nach Herzenslust strampeln, ohne, dass das Hemdchen rausrutscht oder die Socken von den Füßen rutschen. Der klassische Strampler für Babys besteht aus Nicki, weil er besonders weich ist. Andere gängige Varianten sind Strampler aus Baumwolle bzw. Baumwollgemisch sowie aus Velours, Polyester, Mikrofaser oder Kaschmir.

Darüber hinaus gibt es Baby Strampler in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Motiven. Es gibt Strampler für Jungen und Strampler für Mädchen, aber mindestens genauso viele Unisex-Varianten, die geschlechtsneutral getragen werden können.

2. Welche Strampler-Typen gibt es?

Der Strampler gehört zu den beliebtesten Oberbekleidungsstücken bei Neugeborenen Kleidung. Nicht nur, weil sie besonders praktisch sind, sondern weil Babys darin einfach wie Babys aussehen. Wie gut also, dass es verschiedene Strampler Kategorien gibt, zwischen denen Eltern nach Belieben wechseln können.

Typ Beschreibung
StramplerStrampler Der klassische Strampler ist an den Fußen geschlossen und verfügt an den Trägern über Knöpfe, damit dieser schnell an- und ausgezogen werden kann. Viele Stramplermodelle verfügen zusätzlich über Knopfleisten im Schritt, über schräg verlaufende Knopfleisten oder sogar über seitlich oder hinten verlaufende Reißverschlüsse. So geht Eltern das An- und Umziehen sowie das Wickeln schneller von der Hand und bei den Eltern kommt bei den verschiedenen Verschlussvarianten bestimmt keine Langeweile auf.
Langarmstrampler

Langarmstrampler

Langarmstrampler verfügen wie der Name schon sagt über lange Ärmel. Sie werden deshalb oft als Schlafanzug verwendet, da das Kind nachts auch ohne Decke gewärmt wird. Bevorzugt kommen Langarmstrampler im Winter zum Einsatz. Eine weitere Besonderheit ist, dass es Langarmstrampler mit oder ohne Füßchen gibt.
StrampelhoseStrampler ohne Fuß Eine andere Variante eines Stramplers ist die Strampelhose. Solche Strampler-Typen ähneln einer Latzhose. Allerdings müssen Eltern in Kauf nehmen, dem Baby Socken anzuziehen. Eine besondere Spielart der Strampelhose, ist ein Strampler ohne Fuß und einer zusätzlichen Kapuze. Einen solchen Strampler erhalten Sie beispielsweise von der Marke Living Crafts, aber auch von anderen Herstellern.

3. Für Ihr Baby nur das Beste: Welche Kriterien sind in Tests entscheidend?

Baby im Strampler

Bequem die Welt auf eigenen Beinen erkunden.

Süße Babykleidung gibt es in Hülle und Fülle. Hier sieht man niedliche Babykleider, Babyhöschen und Hemdbodys für Babys, dort – wer hätte es gedacht – gibt es noch die passenden Babyschuhe samt Söckchen dazu. Herzlich Willkommen im Kleiderdschungel aus Farben, putzigen Motiven, schicken Retro-Modellen und hochwertiger Bio-Mode. Sind Sie auch versucht, bei so viel Auswahl einfach zuzugreifen?

Sollten Sie aber nicht. Obwohl die Optik der Babykleidung eine wichtige Rolle für Eltern spielt, sollte sie nicht im Vordergrund stehen. Gerade Eltern, die nach den ersten Babyklamotten suchen, werden von so viel Auswahl schnell verunsichert. Damit Sie sicher den Weg durch den Kleiderdschungel finden, haben wir Ihnen in unserem Strampler-Vergleich 2023 ein paar Kriterien zusammengestellt, auf die Sie beim Baby Strampler kaufen achten sollten:

3.1. Passform

In der Regel tendieren einige Eltern dazu, Babyklamotten immer eine Nummer größer zu kaufen. Das ist an sich vollkommen verständlich, schließlich wachsen Babys und Kinder in den ersten Lebensjahren gefühlt ununterbrochen, sodass man gar nicht schnell genug hinterherkaufen kann. Aber: Zu lange Ärmel oder Hosenbeine können Ihre Kinder in ihrer Bewegungsfreiheit einschränken oder behindern. Erst recht, wenn Ihr Kind anfängt seine Umwelt robbend oder krabbelnd zu erkunden. Kaufen Sie deshalb Kinderkleidung, die Ihrem Kind passt und nicht zu groß ist. Da Babys bei der Geburt unterschiedlich groß sein können, empfehlen wir Ihnen, verschiedene Stramplergrößen zu kaufen.

3.2. Material & Verarbeitung

Öko – für das Baby nur das Beste

Wer beim Strampler kaufen auf Nummer sicher gehen möchte, sollte auf Bio Strampler zurückgreifen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Stramplern, die aus Bio-Baumwolle, also aus kontrolliertem Anbau, hergestellt werden. Achten Sie beim Kauf außerdem auf das Prüfzeichen kbA oder auf das Öko-Tex 100 Siegel. Babykleidung mit einem solchen Prüfzeichen oder Siegel sind chemisch unbelastet.

Wenn Sie nach dem besten Strampler suchen, sollten Sie auf natürliche Materialien zurückgreifen. Diese sind in den meisten Fällen chemisch unbelastet und für empfindliche Babyhaut weniger schädlich. Der beste Baby Strampler sollte deshalb aus Materialien wie Baumwolle oder Seide bestehen. Baby Strampler aus reinen Kunstfaserstoffen wie Polyester sollten hingegen vermieden werden, da Babys in diesen schneller schwitzen. Außerdem können diese schneller kratzen oder sogar mit schädlichen Inhaltsstoffen belastet sein.

Doch nicht nur auf das verwendete Material sollten Sie beim Strampler kaufen achten. Auch die Verarbeitung sollte stimmen. Weil Babys noch sehr empfindliche Haut haben, sollte ein Strampler möglichst weich sein. Da Babykleidung außerdem oft gewaschen wird, sollte ein Strampler bei hohen Temperaturen waschbar sein, also bei 40 bis 60 Grad. Baumwolle hat den Vorteil, dass man sie bei hohen Temperaturen waschen kann und Milchflecken und Co. besser entfernt werden können.

Aus dem Nähkästchen: Sollte Ihr Baby seine ersten Krabbelversuche bereits im Grünen unternommen haben und der Strampler hat nun grüne Flecken – reiben Sie den Fleck einfach mit weicher Butter ein. Beim anschließenden Waschgang werden die Verschmutzungen verschwinden.

3.3. Accessoires

Halstuch

Halstuch: ein ungefährliches Accessoire für den Strampler.

Zugegeben – Accessoires wie Kordeln, Schnallen sehen wirklich süß aus. Trotzdem sollten Sie beim Strampler kaufen auf solch modische Accessoires verzichten. Trendig hin oder her, wenn sich die Accessoires leicht ablösen oder ihr Kind mit ihnen irgendwo hängen bleibt, kann es im extremsten Fall lebensgefährlich werden.

4. Lässt sich gute Babykleidung auch Second-Hand erwerben?

Unser Strampler-Vergleich 2023 zeigt, dass es eine deutliche Preisspanne zwischen verschiedenen Modellen gibt. Während Sie günstige Strampler bereits unter einem Einkaufswert von 10 € erwerben können, gibt es auch teurere Modelle, die zwischen 30 und 40 € kosten. Bedenkt man, dass ein Baby nicht nur einen, sondern mehrere Strampler braucht, können Sie ganz schnell ein paar hundert Euro loswerden. Eine Geldbeutel schonende Alternative ist deshalb Strampler bzw. Babykleidung als Second-Hand-Ware zu erwerben.

Die Vor- und Nachteile von Second-Hand-Kleidung haben wir für Sie auf den Punkt gebracht:

    Vorteile
  • deutlich günstiger als Neuware; feilschen erlaubt
  • Pestizidrückstände oder chemische Bestandteile wurden aus der Babykleidung bereits heraus gewaschen
  • umweltschonend
    Nachteile
  • Herkunft der Babykleidung ist nicht immer klar
  • geringere Größenauswahl

Wenn Sie Second-Hand-Waren gegenüber skeptisch sind, können sie gerne selbst Hand anlegen. Frei nach der Marke „Eigene Herstellung“ gibt es eine Vielzahl von Anleitungen, mit deren Hilfe Sie Baby Strampler oder andere Kleidungsstücke einfach selber nähen können. Das untere Video zeigt ihnen dies am Beispiel einer Strampelhose.

5. Was sind nützliche Pflege- und Reinigungstipps?

Nicht nur bei Stramplern, sondern bei Baby- oder Kinderkleidung generell gibt es eine goldene Regel:

Waschen Sie Babybekleidung vor dem Tragen am besten mehrmals bei 40 bis 60 Grad. Nur so können Sie sicherstellen, dass mögliche Pestizide oder chemische Stoffe in der Kleidung auf ein Minimum reduziert werden.

Darüber hinaus sollten Sie beim Waschen komplett auf Weichspüler oder gar auf Desinfektionsspüler verzichten. Diese könnten bei Ihrem Baby nämlich unangenehme Hautirritationen hervorrufen.

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Strampler

6.1. Bedeutet 100 % Baumwolle immer gleich pure Natur?

Strampler Werder Bremen

Für Fan sein ist man nie zu klein.

Obwohl auf vielen Etiketten „Reine Baumwolle“ steht, muss noch längst nicht 100 % Baumwolle drin sein. In einigen Fällen besteht die Babykleidung nämlich nicht nur aus Baumwolle, sondern in kleinen Anteilen auch aus Polyacryl, Farbstoffen, optischen Aufhellern, Harnstoff-Formaldehydharz und Weichmachern. Trotzdem sind solche Etiketten völlig legal, da auf diesen nur die verwendeten textilen Fasern angegeben werden müssen. Schauen Sie deshalb beim Kauf eines Kleidungsstücks immer auf das Etikett.

» Mehr Informationen

6.2. Was sagt Öko-Test?

Das Thema Strampler wurde von Öko-Test im Jahr 2011 aufgenommen. In dem Strampler-Test wurden 21 Strampler sowie Strampler-Sets hinsichtlich bedenklicher Inhaltsstoffe untersucht. Das Ergebnis: von 21 Stramplern schnitten elf der getesteten Produkte mit einem „gut“ oder „sehr gut“ ab.

» Mehr Informationen

6.3. Kann man Werder Bremen Strampler kaufen?

Früh übt sich, wer einmal Fußball-Fan werden möchte. Nicht nur von Werder Bremen können Eltern Bodys und Strampler erwerben, auch anderen Bundesliga-Vereine, wie Bayern München oder Borussia Dortmund, bieten für die kleinsten Erdenbürger niedliche Fanartikel an.

» Mehr Informationen

6.4. Welche Hersteller und Marken von Stramplern gibt es?

Wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Strampler für Ihr Baby sind, werden Sie feststellen, dass es eine große Anzahl von Herstellern und Marken gibt. Die Wichtigsten von ihnen haben wir deshalb für Sie aufgelistet:

  • Bornino
  • Baby Butt
  • wellyou
  • Sterntaler
  • Kanz
  • Steiff
  • Bellybutton
  • loud – proud
  • TupTam
  • Baby Walz
  • Living Crafts
  • Liegelind
  • Sense Organics
» Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Strampler-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Strampler-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Strampler von bekannten Marken wie Sterntaler, Bellybutton, Steiff, BabyPrem, MEA BABY, Amissz. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Strampler werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Strampler bis zu 38,94 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 12,99 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Strampler aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Strampler-Modellen vereint der Amissz Unisex Baby Schlafstrampler Bärchen, Baumwolle Pyjamas Cartoon Strampler die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1437 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Strampler aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Sterntaler Unisex Baby Strampler-Set. Sie zeichneten den Strampler mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Strampler aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 4 Strampler aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 6 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Sterntaler Unisex Baby Strampler-Set, Bellybutton Baby Strampler, Steiff Unisex - Baby Bekleidungsset 0002855 und Babyprem Frühchen Frühgeborene Baby Kleidung. Mehr Informationen »

Welche Strampler-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Strampler-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Strampler“. Wir präsentieren Ihnen 6 Strampler-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Sterntaler Unisex Baby Strampler-Set, Bellybutton Baby Strampler, Steiff Unisex - Baby Bekleidungsset 0002855, Babyprem Frühchen Frühgeborene Baby Kleidung, MEA BABY Unisex Baby Strampler und Amissz Unisex Baby Schlafstrampler Bärchen, Baumwolle Pyjamas Cartoon Strampler. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Strampler interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Strampler aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Babystrampler“, „Sterntaler Strampler“ und „Steiff Strampler“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis