- leicht
- Rechts-/Linksversion einzeln verfügbar
- Teile aus robustem Stahl
- Für den Schutz vor lebensgefährlichen Stürzen wird die Seilklemme beim Klettern eingesetzt. Sie lässt sich beim Aufstieg am Kletterseil aufwärtsschieben, blockiert aber nach unten. Sie können eine Steigklemme kaufen, die sich mit der rechten oder der linken Hand bedienen lässt.
1. Für welche Einsätze ist die Steigklemme geeignet?
Steigklemmen für das Klettern dienen ausschließlich dem Aufstieg am Seil. Somit können Steigklemmen beim Soloklettern und in Steilwänden zur Selbstsicherung verwendet werden, egal ob in der Kletterhalle oder in der freien Natur. Die Route muss allerdings natürlich von oben zugänglich sein, um das dafür erforderliche Fixseil anzubringen.
Sie können auch als zusätzliche Unterstützung dienen, wenn Steigklemmen an Klettersteigen mit hohem Schwierigkeitsgrad eingesetzt werden.
2. Welche Produktunterschiede gibt es?
Egal ob Klassiker wie die Petzl-Basic-Steigklemme und die Petzl-Tibloc-Steigklemme oder weniger bekannte Geräte: Der wichtigste Unterschied ist, dass sich das Gerät entweder mit der rechten oder mit der linken Hand bedienen lässt. Also wählen Sie die entsprechende Version je nachdem, ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind. Manche Hersteller bieten auch Sets aus beiden Varianten an.
Des Weiteren müssen Sie unbedingt darauf achten, dass die Klemme für den Durchmesser Ihres Kletterseils passt. In unserem Steigklemmen-Vergleich finden Sie die entsprechenden Angaben.
Auch gibt es etwas Unterschied im Gewicht, das zwischen ca. 160 und 260 Gramm liegt.
Wenn Sie ein Gerät mit möglichst wenig Ballast und damit größtmöglicher Bewegungsfreiheit suchen, dann ist die beste Steigklemme für Sie ein Modell mit einem geringen Gewicht.
3. Welche Steigklemmen-Tests werden vor Zulassung durchgeführt?
Die Modelle der bekannten Marken wie die Petzl-Steigklemmen oder die Steigklemmen von Edelrid sind am weitesten verbreitet. Doch es gibt auch noch einige weitere Hersteller, die denselben Sicherheitsanforderungen genügen.
In der EU-Norm CE EN 567 ist geregelt, welche Steigklemmen-Tests die Geräte bestehen müssen, damit sie für das Sportklettern verkauft werden dürfen. Bei den Steigklemmen-Tests unter Laborbedingungen wird überprüft, dass das Material einem Sturz des Kletterers problemlos standhalten kann.
Bietet der Steigklemmen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Steigklemmen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Steigklemme-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 9 Modelle von 7 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Singing Rock, Petzl, Alpidex, LACD, Fixe, Alomejor, VBestlife. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Steigklemmen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Steigklemmen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 9 verschiedene Steigklemme-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 25,18 Euro bis 65,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 9 Steigklemme-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 9 Steigklemme-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Petzl Ascension besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 996. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Steigklemme-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Steigklemme-Modell ist die Singing Rock Lift, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 9 vorgestellten Steigklemme-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Steigklemmen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Singing Rock Lift, Petzl Ascension, Petzl Kletterseil Ascender, Alpidex Move UP und LACD Ascender. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Steigklemmen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Steigklemmen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Steigklemmen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Singing Rock Lift, Petzl Ascension, Petzl Kletterseil Ascender, Alpidex Move UP, LACD Ascender, Fixe Captain, Alpidex Handsteigklemme, Alomejor Steigklemmen und VBestlife Steigklemme. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Steigklemmen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Steigklemmen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Petzl Ascension“, „Petzl Steigklemme“ und „Edelrid Elevator“. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Test: Das sind die besten Seilklemmen https://www.alpin.de/tests-produkte/ausruestung/48077/artikel_test__das_sind_die_besten_seilklemmen.html
Kann ich die Klemme denn am Seil wieder nach unten führen?
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Steigklemmen-Vergleich!
Das Gerät kann gemäß seiner Beschaffenheit ausschließlich nach oben bewegt und vom Seil entfernt werden. Für den Abstieg dürfen Sie nur Abseilgeräte verwenden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team