Das Wichtigste in Kürze
  • Steckregale gibt es in vielen verschiedenen Farben, Formen und Größen. Wenn Sie ein solches Steckregal kaufen wollen, könnte unser Steckregal-Vergleich eine gute Anlaufstelle sein, um über die wesentlichen Kriterien Kenntnis erlangen zu können. Das beste Steckregal dient Ihnen ein Leben lang.

Steckregal-test

1. Aus welchen Materialien besteht ein Kellerregal?

Diversen Steckregal-Tests im Internet zufolge ist das Material der Garagenregale das wichtigste Kriterium, um über Kauf oder Nicht-Kauf zu entscheiden. In unserer Produkttabelle finden Sie Regale aus verschiedenen Materialien. Welche davon ist nun das beste Material?

Wenn Sie Ihr Regal mit besonders schweren Gegenständen füllen möchten, sollten Sie dementsprechend auch ein Regal aussuchen, welches aus einem besonders robusten Material gefertigt ist. Hierzu zählen Materialien wie Holz oder Metall. Regale aus Kunststoff sind weniger stabil, weisen dafür jedoch, diversen Steckregal-Tests im Internet zufolge, ein geringeres Eigengewicht auf.

2. Diversen Steckregal-Tests im Internet zufolge: Welche Rolle spielt das Gewicht?

Beim Faktor Gewicht der Plastikregale kommt es sowohl auf das Eigengewicht des Regals als auch auf die Angaben zur Maximalbelastung an. Wenn Sie ein besonders leichtes Regal kaufen wollen, empfiehlt sich ein Regal aus Kunststoff mit einem Eigengewicht von unter 10 kg.

Die Maximalbelastung eines Regals gibt Aufschluss darüber, wie viele und vor allem wie schwere Dinge Sie auf den Regalböden verstauen können. Besonders belastbare Schwerlastregale in Schwarz aus Metall können eine Belastung von über 100 kg vorweisen.

Hinweis: Einige der Regale gibt es auch in weiteren Varianten. Sollte Ihnen also einmal die passende Größe von Ihrem Wunschregal fehlen, werfen Sie einfach einen Blick in die Zeile mit dem Titel „Weitere Varianten“. Vielleicht findet sich hier Ihre Wunschgröße.

3. Welche weiteren Kaufkriterien sind bei einem Werkstattregal relevant?

Wenn Sie ein Steckregal aus Metall kaufen wollen, spielen in erster Linie Kriterien wie das Material und die Maximalbelastung des Regals eine Rolle. Zudem kann es jedoch auch entscheidend sein, auf die Montageart zu achten. Hierbei finden Sie in unserer Produkttabelle ausschließlich Regale, welche auf einer Bodenmontage basieren.

Die Anzahl der Böden pro Regal sollten Sie besonders dann beachten, wenn Ihnen bereits genau vorschwebt, was Sie in dem Regal verstauen wollen. Sind dies beispielsweise viele Kleinteile, empfiehlt sich ein Steckregal aus Kunststoff mit vielen Böden.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Steckregale-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Steckregale-Vergleich 10 Produkte von 6 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. SONGMICS, Woltu, Ondis24, dibea, Panorama24, Esituro. Mehr Informationen »

Welche Steckregale aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Ondis24 4250627032406 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 39,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Steckregal ca. 37,77 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Steckregal-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Steckregal-Modell aus unserem Vergleich mit 8090 Kundenstimmen ist das Songmics LPC44L. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Steckregal aus dem Steckregale-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Steckregal aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Dibea SR00261. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Steckregale-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Steckregale-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Songmics LPC44L, Woltu ‎SR0123sz-2, Ondis24 4250627032406, Songmics LSN66BK und Songmics Steckregal. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Steckregal-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Steckregale Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 6 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Steckregale“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Songmics LPC44L, Woltu ‎SR0123sz-2, Ondis24 4250627032406, Songmics LSN66BK, Songmics Steckregal, Dibea SR00261, Songmics Regalsystem, Panorama24 C114, Esituro SGR0032 und Ondis24 4250627235866. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Farbe Vorteil der Steckregale Produkt anschauen
Songmics LPC44L 40,99 Weiß Besonders hohe Maximalbelastung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Woltu ‎SR0123sz-2 43,99 Schwarz Besonders hohe Maximalbelastung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ondis24 4250627032406 39,90 Schwarz Sehr hohe Maximalbelastung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Songmics LSN66BK 38,99 Grau Sehr stabiles Material » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Songmics Steckregal 53,99 Grau Besonders hohe Maximalbelastung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dibea SR00261 34,95 Weiß Sehr hohe Maximalbelastung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Songmics Regalsystem 35,99 Weiß Sehr hohe Maximalbelastung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panorama24 C114 31,90 Silber Besonders hohe Maximalbelastung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Esituro SGR0032 26,99 Schwarz Sehr hohe Maximalbelastung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ondis24 4250627235866 29,99 Schwarz Sehr hohe Maximalbelastung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Steckregal Tests: