Wenn man mehr Elektrogeräte mit Strom versorgen muss, als Wandsteckdosen vorhanden sind, kommt die Belkin-Surge-Plus-Steckdosenleiste-8-fach ins Spiel. Sie verteilt den Strom einer Steckdose im auf acht Anschlüsse und lädt per USB-Anschluss auch noch Handy und Tablet. Kaufen kann man die Belkin-Steckdosenleiste bei Amazon für 31,02 €.
1. Ausstattung & Besonderheiten der Belkin Surge Plus Steckdosenleiste 8-fach im Vergleich
Die Belkin-Surge-Plus-Steckdosenleiste-8-fach besteht aus acht geschützten Anschlussdosen. Zusätzlich ist sie mit zwei integrierten USB-A-Anschlüssen ausgestattet. Im Belkin-Surge-Plus-Steckdosenleiste-8-fach-Test beim Auspacken ließen sich an ihnen beispielsweise Smartphones oder Tablets direkt laden. Das Gehäuse der Belkin-Surge-Plus-Steckdosenleiste bietet Schutz vor Bränden, physikalischer Gewalt und Rost.
Eine integrierte rote LED-Leuchte zeigt an, wenn die Steckdose nicht geerdet ist. Der Ein-/Aus-Schalter ist im Gerätegehäuse versenkt und somit vor ungewollter Betätigung geschützt. Ein versehentliches Ausschalten der angeschlossenen Geräte, während diese in Betrieb sind, wird auf diesem Wege vermieden. Auch in puncto Sicherheit hat die Belkin-Surge-Plus-Steckdosenleiste-8-fach Vorteile, denn sie ist mit einem Überspannungsschutz ausgestattet. Die angeschlossenen Elektrogeräte werden dadurch vor Schwankungen oder Spitzen von bis zu 900 Joule im elektrischen Netz geschützt.
Weitere Details:
- Netzstecker: Typ F: 2-polig (für Deutschland und Spanien)
- Anschlüsse: 8x Typ F, 2x USB
- Gehäusefarbe: Weiß/grau
- Spannung: 1 Volt
- Artikelgewicht: 1 Kilogramm
2. Die Belkin Surge Plus Steckdosenleiste 8-fach im Auspack-Test
Sicher: ?
Überspannungsschutz bis zu 900 Joule, Schutzabdeckung
Vielseitig: ?
acht Geräte-Anschlussdosen, zwei USB-Lademöglichkeiten
USB-Ladeleistung: ?
lange Ladezeiten durch geringe Ausgangsleistung
Beim Auspack-Test fiel gleich das tolle Design, aber auch die Größe der Belkin-Surge-Plus-Steckdosenleiste-8-fach ins Auge. Sie benötigt durchaus einigen Platz. Überall dort, wo mehr Verbraucher angeschlossen werden müssen, als Wanddosen verfügbar sind, macht die Belkin-Steckdosenleiste den Strom eines Wandanschlusses für mehrere Geräte nutzbar. Mit ihrem zwei Meter langen Netzkabel kann die Belkin-Surge-Plus-Steckdosenleiste-8-fach auch als Alternative zum herkömmlichen Verlängerungskabel eingesetzt werden.
Geeignet ist sie beispielsweise für den Einsatz in Büros oder Besprechungszimmern, im Hobbyraum oder Wohnbereich. So ließ sich im Belkin-Surge-Plus-Steckdosenleiste-8-fach-Test beim Auspacken ein Computerarbeitsplatz mit Monitor, Drucker, etc. an gewünschter Stelle im Raum platzieren. Die Steckanschlüsse der Belkin-Steckdosenleiste liegen leider etwas eng beieinander, sodass der Anschluss größerer Netzteile neben bereits belegten Dosen durchaus schwierig werden könnte.
3. Fazit: flexible Stromversorgung und sicherer Geräteschutz
Die Belkin-Surge-Plus-Steckdosenleiste-8-fach versorgt gleich mehrere Geräte dort mit Strom, wo er gebraucht wird und schützt sie vor Überspannungen. In Erfahrungsberichten im Internet findet man jedoch auch Kritik: Beim Aufladen von Smartphones neuerer Bauart lieferten die USB-Ports zu wenig Ausgangsstrom. Das Laden dauerte in Belkin-Surge-Plus-Steckdosenleiste-8-fach-Tests der User entsprechend lange. Auf Basis ihrer Erfahrungen bewerteten 1953 Amazon-Kunden sie trotzdem mit 4,6 von 5,0 Sternen.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Belkin Surge Plus Steckdosenleiste 8-fach.