Wenn das Auto aufgrund einer entladenen Batterie nicht mehr startet, dann passiert das eigentlich immer zum falschen Zeitpunkt. Mit einem Akku-Starthilfegerät können Sie dieser Situation etwas gelassener begegnen. Sehr praktisch ist zusätzlich die Kombination mit einem Kompressor, der Ihren platten Reifen in kurzer Zeit wieder aufpumpt. Das berichten mehrere Tests im Internet.
Wählen Sie jetzt ein Starthilfegerät mit Kompressor und ausreichend Akkukapazität aus unserer Vergleichstabelle, um auch Fahrzeuge mit großem Hubraum mit Energie zu versorgen. Über einen USB-Anschluss laden Sie bei Bedarf einfach noch Ihren Laptop auf.
1 - 8 von 14: Beste Starthilfegeräte mit Kompressor im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Starthilfegerät mit Kompressor Vergleich
Yaber YA30
Vergleichssieger
Dino Kraftpaket 136235
Lokithor JA301
Bestseller
Aeg 10832
Revolt ZX3052-944
Preis-Leistungs-Sieger
Cartrend 77955
Cartrend 7740013
Walter 612358
Power plus POWE80090
Revolt ZX3013-944
Apa 16553
Brüder Mannesmann M01776
Apa 16540 Power Pack
Bullwing 16553ONF
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Yaber YA30
Dino Kraftpaket 136235
Lokithor JA301
Aeg 10832
Revolt ZX3052-944
Cartrend 77955
Cartrend 7740013
Walter 612358
Power plus POWE80090
Revolt ZX3013-944
Apa 16553
Brüder Mannesmann M01776
Apa 16540 Power Pack
Bullwing 16553ONF
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
261 Bewertungen
30 Bewertungen
132 Bewertungen
88 Bewertungen
31 Bewertungen
73 Bewertungen
244 Bewertungen
9 Bewertungen
611 Bewertungen
232 Bewertungen
40 Bewertungen
101 Bewertungen
944 Bewertungen
278 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Daten der Starthilfegeräte mit Kompressor
Geeignet für
Auto, SUV, Lkw, Motorrad, Boot
PKW, Motorrad, Wohnmobil und weitere
PKW, Motorrad, Wohnmobil und weitere
PKW, Motorrad, Wohnmobil und weitere
PKW, Motorrad, Wohnmobil und weitere
PKW, Motorrad, Wohnmobil und weitere
Autos, Boote, Wohnmobile
PKW, Motorrad und weitere
PKW, Wohn
PKW, Motorrad und weitere
Auto, Boot, Werkstatt, Camping oder Freizeit
PKW, Motorrad und weitere
PKW, Motorrad und weitere
PKW, Motorrad und weitere
Akkukapazität
24.800 mAh
16.000 mAh (LiFePO4)
20.000 mAh
18.000 mAh
20.000 mAh
2.600 mAh
9.000 mAh
2.000 mAh
1.700 mAh
9.000 mAh
7.000 mAh
keine Herstellerangabe
7.000 mAh
7.000 mAh
Spitzenstrom in AmperexMit Spitzenstrom ist ein über eine kurze Dauer erreichbarer max. Strom gemeint.
2.500 A
600 A
2.000 A
1.250 A
750 A
400 A
500 A
400 A
900 A
600 A
600 A
300 A
500 A
600 A
Für großen Hubraum geeignetxDie Bewertung basiert auf Herstellerinformationen und Kundenrezensionen.
gut geeignet
gut geeignet
sehr gut geeignet
sehr gut geeignet
sehr gut geeignet
gut geeignet
sehr gut geeignet
nicht geeignet
sehr gut geeignet
bedingt geeignet
sehr gut geeignet
bedingt geeignet
bedingt geeignet
bedingt geeignet
Max. Kompressorleistung
keine Herstellerangabe
4 bar
10 bar
10 bar
10 bar
keine Herstellerangabe
18 bar
8 Bar
17 bar
7 bar
18 bar
keine Herstellerangabe
18 bar
8 bar
Handhabung
Geringes Gewicht
2,76 kg
1,7 kg
2,5 kg
8,51 kg
7,5 kg
2,3 kg
5,47 kg
1,3 kg
4,82 kg
3,8 kg
4,17 kg
4,4 kg
3,8 kg
3,8 kg
Mit Tragegriff
Abmessungen (L x B x H)
30,2 x 26 x 14,7 cm
26 x 16 x 6 cm
25 x 14 x 10 cm
34,5 x 26 x 35,5 cm
35 x 30 x 17 cm
24,6 x 24,4 x 13,2 cm
38,2 x 18,7 x 36,2 cm
23 x 16 x 8 cm
34,5 x 17 x 37,5 cm
31 x 24 x 17 cm
30,5 x 24 x 17 cm
18 x 26 x 28 cm
25 x 23 x 15 cm
17 x 29 x 23 cm
Funktionen und Anschlüsse
Mit ManometerxDurch eine Druckanzeige lässt sich der Druck besser kontrollieren.
VerpolungsschutzxEin Verpolungsschutz verhindert bei der Spannungsversorgung eines Gerätes die falsche Polarität und damit mögliche Schäden.
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
LED-ArbeitsleuchtexEin LED-Licht erleichtert Ihnen die Arbeit bei Dunkelheit.
Anschlüsse
• 1 x Autostarter (12 V)
• 2 x USB
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB
• 1 x USB-C
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x Autostarter (12 V)
• Netzadapter und ein Ladegerät
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB
• 1 x Autostarter (12 V)
• 3 Adapterdüsen zum Aufpumpen
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB
Vorteile
sehr hohe Akkukapazität
sehr hoher Spitzenstrom
automatischer Stopp und hohe Genauigkeit
sehr hohe Akkukapazität
hoher Spitzenstrom
sehr leicht zu transportieren
mit Boost-Funktion für tiefentladene Batterien
mit USB-Anschluss
nachhaltige Batterie
mit LCD-Ladestandsanzeige
sehr hohe Akkukapazität
sehr hoher Spitzenstrom
sehr gut für großen Hubraum geeignet
sehr leicht zu transportieren
mehrere Anschüsse
sehr hohe Akkukapazität
automatischer Stopp und hohe Genauigkeit
mit automatischer Abschaltung und Schutzfunktionen
sehr hohe Akkukapazität
hoher Spitzenstrom
sehr gut für großen Hubraum geeignet
mit USB-Anschluss
robustes Gehäuse mit Handgriff
geringe Selbstentladung, reduziertes Eigengewicht
besonders lange Lebensdauer
sehr stabiles Kunststoffgehäuse
mit integrierter Arbeitsleuchte
mit Ladezustandsanzeige
sehr leicht zu transportieren
mit LCD-Ladestandsanzeige
mit USB-Anschluss
robuste, solide Klemmen
Farbdisplay für den Ladezustand der Batterie
eingebaute LED-Lampe
hoher Spitzenstrom
leicht zu transportieren
mit USB-Anschluss
Kunststoff-Sicherheitsklemmen
Arbeitsleuchte mit 15 LEDs
eingebauter USB-Anschluss
leicht zu transportieren
mit USB-Anschluss
hoher Spitzenstrom
sehr hohe Kompressorleistung
leicht zu transportieren
hoher Spitzenstrom
leicht zu transportieren
mit Boost-Funktion für tiefentladene Batterien
mit USB-Anschluss
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Yaber YA30
261 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Revolt ZX3052-944
31 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Starthilfegerät mit Kompressor Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Starthilfegerät mit Kompressor-Vergleich teilen:
Die besten Starthilfegeräte mit Kompressor: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Dino Kraftpaket 136235
30 Bewertungen
Platz
2
im Starthilfegerät mit Kompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dino Kraftpaket 136235
Spitzenstrom
++
Für großen Hubraum geeignet
++
Vorteile
sehr hohe Akkukapazität
hoher Spitzenstrom
sehr leicht zu transportieren
mit Boost-Funktion für tiefentladene Batterien
mit USB-Anschluss
nachhaltige Batterie
mit LCD-Ladestandsanzeige
Fragen und Antworten zu Dino Kraftpaket 136235
Eignet sich das Dino KRAFTPAKET 12V-600A STARTHILFEGERÄT mit 51.2Wh und 16000mAh Kapazität zum Starten großer Motoren?
Das Starthilfegerät eignet sich zum Starten von Dieselmotoren mit einem Hubraum von bis zu vier Litern und Benzinmotoren mit einem Hubraum von bis zu sechs Litern.
Verfügt das Dino Kraftpaket 136235 Starthilfegerät über einen Tragegriff?
Das Dino Kraftpaket 136235 Starthilfegerät ist mit einem Tragegriff ausgestattet. Es lässt sich somit sehr einfach von einem Ort zum anderen tragen.
Starthilfegeräte mit Kompressor-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Starthilfegeräte mit Kompressor Test oder Vergleich
Redakteur:Markus H.
Ich bin seit 2021 als Redakteur dabei und bringe neben meinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund Expertise für die Themen Sport, Technik & smarte Vernetzung mit. In meiner Freizeit findet man mich etwa beim Laufen in der Natur.
Das Wichtigste in Kürze
Mit den Starthilfegeräten mit Kompressor im Vergleich können Sie Ihrem PKW, in der Regel aber auch Motorrädern, Wohnmobilen oder kleineren Booten wieder neues Leben einhauchen. Beachten Sie dabei jedoch die nötige Akkukapazität und den Spitzenstrom der Geräte. Einige Starthilfen mit Kompressor verfügen über eine Boost-Funktion, mit der Sie selbst tiefentladene Batterien wieder aufladen können.
1. Über welche Ausstattung verfügen Starthilfe-Powerbänke mit Kompressor?
Jede mobile Starthilfe mit Kompressor im Vergleich verfügt über einen 12-V-Ausgang mit Ladekabel zum Anschluss an die Autobatterie. Der Start- und Ladevorgang gestaltet sich bei den unterschiedlichen Geräten nach dem gleichen Prinzip und erfordert keine großen technischen Kenntnisse.
Zusätzlich enthalten die Geräte in der Regel einen Druckschlauch mit mehreren Adaptern für die Ventile. Einige Autostartgeräte mit Kompressor verfügen über ein Manometer, mit dem sich der Druck genauer kontrollieren lässt. Ein LCD-Display kann die Bedienung insgesamt erleichtern, wobei die Nutzerfreundlichkeit laut diversen Online-Tests gängiger Starthilfegeräte mit Kompressor nicht bei allen Geräten gleich hoch ist.
Gut zu wissen: Unter den besten Starthilfegeräten mit Kompressor finden sich auch Lösungen für tiefentladene Batterien. Eine Tiefentladung bedeutet, dass die Spannung unter die Entladeschlussspannung absinkt und sich die Batterie ohne weiteres nicht mehr laden lässt. Mit einer Boost-Funktion können einige Modelle hier Abhilfe schaffen.
Nicht zwingend notwendig, aber sehr praktisch sind weitere Anschlüsse an Ihrer Powerbank. Wenn Sie ein Starthilfegerät mit Kompressor kaufen, dann sollten Sie auch auf USB-Anschlüsse achten, denn damit vergrößern Sie die Anwendungsmöglichkeiten Ihres Gerätes. Laden Sie damit einfach Ihr Tablet oder gar eine Kühlbox beim Campen wieder auf.
2. Was sagen diverse Tests gängiger Starthilfegeräte mit Kompressor im Internet über die Akkukapazität?
Laut verschiedenen Tests von Starthilfegeräten mit Kompressor sollten Sie die Wahl der Akkukapazität von der Leistung Ihres Motors abhängig machen. Fahrzeuge mit großem Hubraum benötigen demnach mehr Startleistung und auch einen höheren Spitzenstrom. Gerade bei Dieselmotoren sollten Sie nicht zu knapp kalkulieren, denn diese erfordern oft mehr Energie beim Start als Benziner.
Wählen Sie bei einem sehr großen Hubraum eher ein Kraftpaket ab 15.000 mAh mit einem Spitzenstrom von min. 600 Ampere. Erhältlich sind aber auch kompaktere Geräte ab 2.000 mAh, die schon für viele kleinere Fahrzeuge ausreichen und sich dafür leichter verstauen lassen. Möchten Sie mit einer 3-in-1-Powerbank mit Starthilfe- und Kompressorfunktion auch andere Geräte laden, dann sind Sie mit den kleinen und günstigen Modellen jedoch schnell am Limit.
Generell sollten Sie etwas skeptisch bei auffallend günstigen Produkten, insbesondere aus chinesischer Produktion sein. Auch Discounter fallen immer wieder mit sehr günstigen Angeboten auf, als Beispiel lassen sich Geräte wie die Ultimate Speed Powerbank mit Kompressor nennen. Geben Sie stattdessen lieber etwas mehr Geld aus. Bei der Google-Suche stehen beispielsweise Geräte von Dino oder die Starthilfen mit Kompressor von Walter hoch im Kurs.
3. Wie ist die Leistung der Luftpumpen zu beurteilen?
Die Akku-Kompressoren mit Starthilfe im Vergleich bieten häufig eine Leistung zwischen 7 und 10 bar, einige Modelle erreichen sogar bis zu 18 bar. Verschiedene Tests im Internet zeigen, dass Sie innerhalb von Minuten mit einer durchschnittlichen Leistung von 8 bar einen entleerten Reifen auf einen Druck von 3,5 bar bringen können.
Bei kleineren Powerbänken können für zwei Reifen durchaus schon einmal 15 bis 25 % der Akkuleistung verbraucht werden. Praktischerweise werden die meisten Modelle mit verschiedenen Aufsätzen, etwa für Luftmatratzen oder Bälle, geliefert.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Starthilfegeräte mit Kompressor-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Starthilfegeräte mit Kompressor-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Starthilfegeräte mit Kompressor von bekannten Marken wie YABER, Dino Kraftpaket, LOKITHOR, AEG, revolt, Cartrend, WALTER, Power Plus, Apagard, Brüder Mannesmann, APA, Bullwing. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Starthilfegeräte mit Kompressor werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Starthilfegeräte mit Kompressor bis zu 189,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 59,90 Euro. Mehr Informationen »
Welches Starthilfegerät mit Kompressor aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Starthilfegerät mit Kompressor-Modellen vereint das Apa 16540 Power Pack die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 944 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Starthilfegerät mit Kompressor aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Lokithor JA301. Sie zeichneten das Starthilfegerät mit Kompressor mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Starthilfegerät mit Kompressor aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 6 Starthilfegeräte mit Kompressor aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Yaber YA30, Dino Kraftpaket 136235, Lokithor JA301, Aeg 10832, Revolt ZX3052-944 und Cartrend 77955. Mehr Informationen »
Welche Starthilfegerät mit Kompressor-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Starthilfegeräte mit Kompressor-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Starthilfegeräte mit Kompressor“. Wir präsentieren Ihnen 14 Starthilfegerät mit Kompressor-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern, darunter: Yaber YA30, Dino Kraftpaket 136235, Lokithor JA301, Aeg 10832, Revolt ZX3052-944, Cartrend 77955, Cartrend 7740013, Walter 612358, Power plus POWE80090, Revolt ZX3013-944, Apa 16553, Brüder Mannesmann M01776, Apa 16540 Power Pack und Bullwing 16553ONF. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Spitzenstrom
Vorteil der Starthilfegeräte mit Kompressor
Produkt anschauen
Yaber YA30
139,99
+++
Sehr hohe Akkukapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dino Kraftpaket 136235
157,00
++
Sehr hohe Akkukapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lokithor JA301
189,99
+++
Sehr hohe Akkukapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aeg 10832
159,00
++
Sehr hohe Akkukapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Revolt ZX3052-944
99,99
++
Sehr hohe Akkukapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cartrend 77955
89,95
+
Robustes Gehäuse mit Handgriff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cartrend 7740013
89,95
+
Sehr stabiles Kunststoffgehäuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Walter 612358
84,90
+
Sehr leicht zu transportieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Power plus POWE80090
68,95
+
Robuste, solide Klemmen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Revolt ZX3013-944
66,99
++
Hoher Spitzenstrom
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Apa 16553
59,99
+
Kunststoff-Sicherheitsklemmen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brüder Mannesmann M01776
65,84
+
Leicht zu transportieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Apa 16540 Power Pack
64,03
++
Hoher Spitzenstrom
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bullwing 16553ONF
59,90
++
Hoher Spitzenstrom
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Starthilfegerät mit Kompressor Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Über welche Ausstattung verfügen Starthilfe-Powerbänke mit Kompressor?
Was sagen diverse Tests gängiger Starthilfegeräte mit Kompressor im Internet über die Akkukapazität?
Wie ist die Leistung der Luftpumpen zu beurteilen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Starthilfegerät mit Kompressor Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Yaber YA30
Dino Kraftpaket 136235
Bestseller
Lokithor JA301
Aeg 10832
Preis-Leistungs-Sieger
Revolt ZX3052-944
Cartrend 77955
Cartrend 7740013
Walter 612358
Power plus POWE80090
Revolt ZX3013-944
Apa 16553
Brüder Mannesmann M01776
Apa 16540 Power Pack
Bullwing 16553ONF
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Yaber YA30
261 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Revolt ZX3052-944
31 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Starthilfegerät mit Kompressor Vergleich!
Kommentare (2) zum Starthilfegerät mit Kompressor Vergleich
Felix Bartsch
Hallo,
kann ich mit den Geräten auch eine Luftmatratze aufpumpen?
Vergleich.org
Lieber Felix,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Starthilfegeräten mit Kompressor.
Sie können mit allen Geräten auch eine Luftmatratze oder Bälle aufpumpen, nötig sind dafür jedoch verschiedene Aufsätze für den Schlauch. Den meisten Modellen liegen diese bei.
Hallo,
kann ich mit den Geräten auch eine Luftmatratze aufpumpen?
Lieber Felix,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Starthilfegeräten mit Kompressor.
Sie können mit allen Geräten auch eine Luftmatratze oder Bälle aufpumpen, nötig sind dafür jedoch verschiedene Aufsätze für den Schlauch. Den meisten Modellen liegen diese bei.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org