Diverse Tests von 100 cm breiten, hängenden Spuckschutzen im Internet zeigen: Ein Spuckschutz als Deckenhänger, 100 cm breit, ist tatsächlich ein guter Schutz vor der Ansteckung mit dem Coronavirus. Die Scheibe verhindert, dass Tröpfchen, wie sie schon beim Sprechen entstehen können, von einem Menschen zum anderen gelangen. Auch Hust- und Nieströpfchen bleiben auf einer Seite.
An Orten mit wechselndem Publikum, wie einem Geschäft, ist es wichtig, den Spuckschutz auf der Kundenseite regelmäßig zu desinfizieren, damit nicht doch eine Ansteckungsgefahr besteht. Geeignetes Desinfektionsspray finden Sie hier. Um zu verhindern, dass Sie schon bald einen neuen hängenden, 100 cm breiten Spuckschutz testen müssen, sollten Sie darauf achten, dass das Desinfektionsmittel mild ist und Ihren Spuckschutz nicht angreift.
Ein Spuckschutz schützt nicht nur vor Corona, sondern auch vor allen anderen Krankheiten, die durch Tröpfchen übertragen werden. Womöglich bleibt uns der Spuckschutz erhalten, und sorgt in Zukunft im Laden und am Arbeitsplatz auch dafür, dass wir uns nicht mit einer Grippe oder dem Norovirus infizieren.
Hallo Ihr,
wie muss ich den Spuckschutz reinigen?
Danke! Karla Schmidt
Hallo Frau Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von hängenden Spuckschutzen mit 100 cm Breite und für Ihre Frage.
Am besten reinigen Sie den Spuckschutz regelmäßig mit einem Desinfektionsspray. Achten Sie darauf, dass Sie ein Spray wählen, welches das Acryglas oder die Folie Ihres Spuckschutzes nicht angreift. Wenn sich häufig unterschiedliche Menschen vor der Spuckschutzwand befinden, sollten Sie diese regelmäßig reinigen – am Besten bei jedem Wechsel. Sollte das Desinfektionsspray auf dem Spuckschutz Streifen hinterlassen, können Sie einfach gelegentlich noch ein Fensterputzspray einsetzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org