Wie Tests von Büro-Spuckschutzen aus dem Internet zeigen, hat die Wahl des Materials nur wenig Einfluss auf die Schutzfunktion vor Corona. Jedoch gibt es hinsichtlich des Materials große Unterschiede in der Anwendung und Langlebigkeit.
Die besten Büro-Spuckschutze sind aus Echtglas gefertigt. Echtglas ist ein natürliches Material. Es lässt sich einfach reinigen und gilt als verhältnismäßig kratzfest.
Ein Nachteil von Echtglas ist, dass es zersplittern oder vollständig zerspringen kann. Wählen Sie daher eine Spuckschutzwand für den Schreibtisch aus der Vergleichstabelle, die aus Sicherheitsglas gefertigt ist, um die Bürobelegschaft vor potentiellen Schnittverletzungen durch Scherben zu bewahren.
Eine Alternative kann ein Büro-Spuckschutz aus Plexiglas sein. Bei Plexiglas, auch Acrylglas genannt, handelt es sich um einen transparenten Kunststoff. Er ist besonders leicht und bruchsicher. Allerdings zerkratzt Plexiglas aufgrund seiner Weichheit schneller, was auf Dauer für eine unansehnliche Oberfläche sorgen kann.
Hallo
wie lässt sich der Spuckschutz am besten reinigen?
Grüße
Vincent
Hallo Vincent,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von Büro-Spuckschutzen.
Wie Sie den Spuckschutz reinigen, kommt ganz auf das Material der Scheibe an. Trennwände aus Glas können mit einem herkömmlichen Glas- oder Fensterreiniger gesäubert werden. Etwas schwieriger verhält es sich bei Scheiben aus Acrylglas.
Für solche Kunststoffvarianten sollten Sie auf keinen Fall einen herkömmlichen Glasreiniger nutzen, da dieser den Kunststoff angreifen kann. Auch trocken sollten Sie nicht über die Kunststofffläche wischen, denn so können Kratzer entstehen.
Am besten zu reinigen ist Acryl- bzw. Plexiglas mit einem feuchten Schwamm. Bei gröberen Verschmutzungen kann ein spezieller Kunststoffreiniger hinzugezogen werden.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team