Unterschiedlichste Tests von Spuckschutzen (90 x 70) aus dem Internet kommen zu dem Ergebnis, dass die Wahl des Scheibenmaterials die Schutzfunktion gegen das Coronavirus nicht unmittelbar beeinflusst. Indirekt können Glas-Spuckschutze (90×70) jedoch den Corona-Schutz positiv beeinflussen.
Die besten Spuckschutze (90 x 70) sind aus Echtglas hergestellt, denn Glas weist hervorragende Oberflächeneigenschaften auf. Spuckschutze (90 x 70) aus Glas sind nicht nur besonders glatt, sondern auch ausgesprochen hart.
Das harte Material macht die Niesschutze (90 x 70) weniger anfällig gegen Kratzer. Dies führt nicht nur zu einer längeren Haltbarkeit, sondern erleichtern zudem die Reinigung der Hustenschutze (90 x 70).
Lässt sich die Oberfläche wiederum leicht und gründlich reinigen, können sich auf Dauer weniger Schmutz und Keime in den Ritzen festsetzen. Wählen Sie daher ein Glas-Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie auf bessere Hygieneeigenschaften Wert legen.
Doch auch Spuckschutze (90 x 70) aus Acrylglas (wie etwa Plexiglas) und anderen Kunststoffen haben Vorteile. Kunststoffglas ist besonders bruchsicher. Zudem hat es ein geringeres Gewicht, was den Hustenschutz transportabler macht.
Kann ich das Ding auch irgendwie festschrauben? Setze es in Fensternähe ein und möchte nicht, dass es beim Windstoß umfällt.
MfG Thomas
Hallo Thomas,
wir freuen uns über Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Spuckschutzen (90 x 70).
In der Regel sind die Spuckschutze nicht dafür vorgesehen, festgeschraubt zu werden. Insbesondere bei Modellen mit Standfüßen aus Kunststoff ist dies leider auch nicht möglich. Wählen Sie besser einen Spuckschutz mit Standfüßen aus Holz, welches problemlos verschraubt werden kann.
Alternativ können Sie auch einen Spuckschutz mit Tischklemmen wählen. Dank der Klemmen lässt sich diese Art der Spuckschutze fest an der Tischkante montieren.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team