Unterschiedliche Online-Tests von Spuckschutzen (60 x 60) zeigen, dass die Wahl des Materials wenig bis gar keinen Einfluss auf die Schutzfunktion vor einer möglichen Infektion mit dem neuartigen Coronavirus hat. Dennoch gibt es Unterschiede im Material.
Zu den besten Spuckschutzen (60 x 60) zählen zweifelsohne Modelle aus Echtglas, denn Echtglas bringt einige Vorteile mit sich. Echtglas ist ein besonders hartes und glattes Material. Ein Spuckschutz (60 x 60) aus Glas ist weniger anfällig für Kratzer.
Da Niesschutze (60 x 60) aus Glas nicht so schnell verkratzen, bleibt die Oberfläche stets glatt und damit einfach zu reinigen. Es gibt keine Ritzen, in denen sich Schmutz oder Keime halten können. Wählen Sie daher ein Modell aus Glas aus der Vergleichstabelle, wenn Sie den Spuckschutz (60 x 60) zur Corona-Vorbeugung maximal sauber und hygienisch halten wollen.
Deutlich weiter verbreitet sind hingegen Spuckschutze (60 x 60) aus Plexiglas. Wie bereits erwähnt ist das Material deutlich weicher und neigt zum schnelleren Verkratzen. Allerdings sind Kunststoffscheiben allgemein bruchsicherer. Wenn Sie den Spuckschutz (60 x 60) im Büro oder anderen viel frequentierten Orten einsetzen wollen, verspricht Plexiglas womöglich mehr Sicherheit.
Eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichem Kunststoffglas sind 60×60-Hustenschutze aus sogenanntem PET-G. PET-G steht für Polyethylenterephthalat-Glycol. Es hat eine makellose Oberfläche und gute Festigkeitseigenschaften. Zudem lässt es sich recyceln.
Handelt es sich um einen Einmalschutz oder kann der Spuckschutz mehrfach verwendet werden.
Grüße
Martin Kopp
Hallo Martin,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Vergleich von Spuckschutzen (60 x 60).
Spuckschutze können mehrfach verwendet werden. Dazu sollten Sie den Spuckschutz regelmäßig desinfizieren. Aber Achtung: Spuckschutze aus Acrylglas lassen sich nicht mit jedem Desinfektionsmittel reinigen, denn durch chemische Inhalte und Alkohol können sie Schäden davontragen.
Verwenden Sie zum Desinfizieren von Plexiglasscheiben ein Desinfektionsmittel auf Isopropanol-Basis, welches die Plexiglasoberfläche nicht angreift. Falls Sie hingegen einen Spuckschutz aus Echtglas besitzen, kann dieser auch mit herkömmlichem Desinfektionsmittel behandelt werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team