Ein 50×50-Spuckschutz ist mit einer Größe von 50 x 50 cm relativ klein. Daher eignet er sich hauptsächlich für Situationen, in denen sich Menschen gegenübersitzen. So fungiert der 50×50-Spuckschutz als Trennwand auf Schreibtischen, auf Esstischen in Gemeinschaftsräumen oder auf Tischen in Besprechungsräumen. Auch ein Einsatz eines 50×50-Spuckschutzes auf Verkaufstheken oder an Kassen ist möglich, sofern die Theke entsprechend hoch ist. Wichtig ist dabei, dass der 50×50-Spuckschutz bis über den Kopf der Person hinausreicht, die hinter ihm steht. Ansonsten können Tröpfchen über den 50×50-Spuckschutz fliegen und andere Personen infizieren.
50×50-Spuckschutze verhindern lediglich eine Infektion durch Tröpfchen, die beim Husten, Niesen oder Sprechen in die Luft gelangen. Sie bleiben an dem 50×50-Spuckschutz hängen. Deshalb ist es laut diversen Tests von 50×50-Spuckschutzen im Internet wichtig, diese regelmäßig zu reinigen und eventuell auch mit Desinfektionsmittel zu behandeln, um Schmierinfektionen zu vermeiden.
Auch die Bildung von Aerosolen, also besonders feinen Tröpfchen, die lange im Raum schweben können, wird durch die 50×50-Spuckschutze in unserem Vergleich nicht verhindert. Daher kann es unter Umständen ratsam sein, zusätzlich zum 50×50-Spuckschutz eine Maske zu tragen.
Welches Reinigungsmittel nehme ich für Plexiglas?
Hallo Andrea,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 50×50-Spuckschutz-Vergleich.
Am besten verwenden Sie eine milde Seifenlauge (z. B. Neutralseife oder Spülmittel). Um Kratzer zu vermeiden, verwenden Sie bitte unbedingt ein weiches Reinigungstuch.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org