Unterschiedlichste Tests von Spuckschutzen (120 x 75) aus dem Internet zeigen, dass sich kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem Material und der Schutzfunktion der Niesschutze (120 x 75) herleiten lässt. Allerdings kann ein Spuckschutz (120 x 75) indirekt den Corona-Schutz verbessern.
Die besten Spuckschutze (120 x 75) sind aus Echtglas gefertigt. Echtglas ist ein natürliches Material mit hervorragenden Oberflächeneigenschaften. So haben Spuckschutze (120 x 75) aus Glas eine besonders glatte Oberfläche und sind ausgesprochen hart.
Das harte Material sorgt dafür, dass die Oberfläche deutlich resistenter gegen Kratzer ist. Dies macht Glas-Spuckschutze nicht nur langlebiger, sondern sorgt auch dafür, dass sich Unreinheiten und Keime nicht in den Rillen und Furchen sammeln. Wählen Sie daher einen Hustenschutz (120 x 75) aus Echtglas aus der Vergleichstabelle, wenn Sie durch eine einfachere Reinigung dauerhaft die Hygiene verbessern möchten.
Doch auch Spuckschutze (120 x 75) aus Plexiglas, Acrylglas oder aus anderen Kunststoffen haben ihre Vorteile. Kunststoffglas ist besonders bruchsicher und leicht. Wer sich einen Spuckschutz mit geringem Gewicht wünscht, der einfach zu transportieren ist, für den sind Kunststoffscheiben die richtige Wahl.
Guten Tag.
Lässt sich die Scheibe mit Desinfektionsmittel desinfizieren?
Herzliche Grüße
Sigrun Herweider
Sehr geehrte Frau Herweider,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem 120×75-Spuckschutz-Vergleich.
Sofern der Spuckschutz aus Echtglas hergestellt ist, lässt er sich ohne Weiteres mit einem herkömmlichen Desinfektionsmittel reinigen. Vorsicht sollten Sie hingegen walten lassen, wenn der Spuckschutz aus Kunststoff besteht.
Einige Chemikalien und auch Alkohol können den Kunststoff angreifen und die Scheibe beschädigen. In vielen Fällen tut es auch eine Reinigung mit Staubtuch und lauwarmem Wasser. Alternativ können Sie den Kunststoff mit Reinigern auf der Basis von Isopropanol oder speziellen Kunststoffreinigern säubern. Diese sind in der Anwendung unbedenklich.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team