Diverse Tests von Spuckschutzen (120 x 60) kommen zu dem Ergebnis, dass die Materialwahl in Bezug auf die Schutzfunktion vor einer potenziellen Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus keine entscheidende Rolle spielt. Das Material hat nur einen indirekten Einfluss auf die Hygieneeigenschaften.
Die besten Spuckschutze (120 x 60) sind aus Echtglas hergestellt, denn Glas hat hervorragende Oberflächeneigenschaften. Spuckschutze (120 x 60) aus Glas sind besonders hart, was Sie weniger anfällig für Kratzer macht.
Dadurch, dass die Hustenschutze (120 x 60) kaum verschrammen, bleibt die Oberfläche lange glatt. Somit können sich Verunreinigungen und Keime nicht in den Kratzern und Rillen festsetzen und das Glas lässt sich einfacher reinigen. Auf Dauer kann die bessere Hygiene der Glas-Spuckschutze (120 x 60) den Corona-Schutz positiv beeinflussen.
Spuckschutze (120 x 60) aus Plexiglas, Acrylglas oder anderen Kunststoffen sind besonders weit verbreitet. Zwar ist das Material weicher, jedoch gelten Kunststoffscheiben als sehr bruchsicher. Wählen Sie zudem ein Modell aus Acrylglas aus der Vergleichstabelle, wenn Sie einen vergleichsweise leichten Spuckschutz wünschen, der häufig umgestellt wird und flexibel einsetzbar bleiben soll.
Eine etwas nachhaltigere Alternative zu Kunststoffgläsern stellt der sogenannte PET-G-Kunststoff dar. Dieser ist nicht nur besonders klar, sondern lässt sich auch recyceln.
Hallo,
muss ich den Spuckschutz bei dieser Größe festschrauben oder steht er auch ohne Verschraubung?
Bedanke mich für jede Info.
Grüße
Clemens
Hallo Clemens,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Vergleich von Spuckschutzen (120 x 60).
Spuckschutze, die über Standfüße verfügen, die per Stecksystem ineinander verankert werden, müssen nicht zusätzlich am Untergrund festgeschraubt werden. In der Regel stehen die Spuckschutze aufgrund ihres Gewichts und der ausladenden Füße recht sicher. Beachten Sie jedoch, dass die Scheiben nicht in Bereichen mit starker Zugluft oder Windströmung stehen sollten, da die Gefahr besteht, dass ein starker Windzug die Scheibe umwirft.
Alternativ können Sie auch ein Modell wählen, welches sich per Schraubklemmen oder Schraublöchern in den Standfüßen fest am Untergrund montieren lässt. Dies erhöht die Standsicherheit.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team