- Sprachen sind komplexe Gebilde, die über einen langen Zeitraum entwickelt wurden und sich ständig verändern. Wer eine neue Sprache erlernt, erschließt sich neue Kulturen, verbessert seine kommunikativen Fähigkeiten und verschafft sich eine hervorragende berufliche Perspektive.
- Die wohl beliebteste Art eine neue Sprache zu erlernen, ist das E-Learning via Sprachlernprogramm: Unterricht wo immer Sie sind, Kontakt zu Muttersprachlern via Chat und Vokabel- sowie Grammatikübungen sind dank der Software immer in greifbarer Nähe.
- Sie bestimmen mit der Lernsoftware für Sprachen Ihr eigenes Tempo, können Ihre Fortschritte minutiös überprüfen und werden durch motivierende Übungen über lange Zeit zum Lernen animiert. So gelingt das Meistern einer neuen Sprache mit Fleiß und Geduld in etwa sechs bis zwölf Monaten.
Kennen Sie unangenehme Situationen, in denen Sie spontan in eine andere Sprache wechseln müssen, etwa, wenn ein englischsprachiger Geschäftspartner in ein Gespräch einsteigt? Würden Sie verstehen, was der Mitarbeiter am anderen Ende der Telefonleitung von Ihnen möchte, wenn er sagt: „Our dispatch department is processing your order“?
Falls nicht, sind Sie nicht allein: Nur 2,1% aller Arbeitnehmer sprechen wirklich verhandlungssicheres Englisch. Im Umkehrschluss haben 65% der Arbeitnehmer nur geringe Kenntnisse und bräuchten eine Weiterbildung in Englisch. Wie wichtig es auch in Zukunft sein wird, Englisch zu lernen, sehen Sie an solchen Entwicklungen:
„Schon heute haben Dutzende deutsche Konzerne, darunter Daimler, Siemens, Deutsche Bank und Tui, Englisch als Unternehmenssprache festgelegt.“
Massimo G. Bognanni (12.04.2009)
(Aus: „Sprechen Sie Zukunft?“, in: „Der Tagesspiegel“)
Dabei ist es heutzutage nicht mehr schwer, Sprachen zu lernen. Gerade die Weltsprache Englisch kann man online auch als Anfänger lernen und sich in den Bereichen Vokabular und Grammatik weiterbilden.
Alles was Sie dafür brauchen ist ein PC oder ein Notebook, etwas Geduld und Disziplin sowie eine Software zum Sprachen lernen. Oft können Sie mit einer Demoversion einen Sprachlernprogramm-Test durchführen.
App für unterwegs: Sie können sich auch eine Vokabeltrainer-App zulegen, die Sie auf Ihrem Smartphone verwenden können. Diese Apps können eine ideale Ergänzung für die Grammatik-Übungen Ihres Englischkurses am PC sein.
Die nötige Hardware für Ihr neues Lernprogramm mit Online-Sprachkursen finden Sie hier:
1. Kommt man mit ein paar Minuten täglich zum besseren Englisch?
Sprachlern-Niveaus
A0: Anfänger ohne Wissen
A1: elementare Kenntnisse
A2: Grundkenntnisse
B1: selbstständige Anwendung
B2: gute Verständigung
C1: kompetente Anwendung
C2: optimales Sprachverständnis
Eine Sprache zu lernen erscheint vielen als unüberwindbare Hürde:
- zu schwer,
- zu langwierig,
- zu teuer.
Dabei gibt es inzwischen viele interaktive Sprachkurse, mit denen Sie nicht nur Sprachen wie Spanisch oder Französisch erlernen, sondern auch Einblicke in Russisch oder Norwegisch gewinnen können.
Englisch lernen am PC via Sprachlernsoftware (z.B. für Englisch) eignet sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Dabei gibt es in unserem Sprachlernprogramm Vergleich sowohl Softwares für all diejenigen, die Sprachen online lernen wollen, aber auch für die, die lieber offline üben.
Sie müssen nicht einmal das beste Sprachlernprogramm kaufen oder sich für einen Sprachlernprogramm-Testsieger entscheiden: Englisch kann man bis zu einem gewissen Grad auch kostenlos lernen – etwa mit Busuu.
2. Wie lernt man online Sprachen?
Wenn Sie Englisch online lernen möchten, sollten Sie auf einige Funktionen achten, die selbst ein günstiges Sprachlernprogramm zur Verfügung stellen muss.
Kategorie | Erläuterung |
---|---|
für Anfänger | Auch wenn Sie z.B. mit Busuu Englisch online und kostenlos erlernen, sollten Sie auf Übungen achten, die für Anfänger geeignet sind. Als Laie sollten Trainings mit dem Lernen einfacher Vokabeln beginnen, die im Idealfall über Bilder und Sprache verständlich gemacht werden. Gerade der Einstieg in vergleichsweise komplexe Fremdsprachen wie Mandarin oder Arabisch muss langsam erfolgen, damit ein Lernender nicht von der Informationsfülle erschlagen wird. Fortgeschrittene können diesen Punkt natürlich außer Acht lassen, wobei den wenigsten Sprechern eine Auffrischung der Grundlagen schadet. wichtig, um die Langzeitmotivation zu fördern und frühe Erfolge zu garantieren |
für Business-Englisch | Wenn Sie vorrangig eine Software zum Englisch lernen suchen, darf das Business-Englisch nicht vergessen werden. Während ein Sprachlernprogramm für Russisch oder Spanisch Sie oftmals nur bis zu einem Niveau von B1 oder B2 befähigt, sollte eine Englisch Lernsoftware wenigstens C1 als sprachliches Niveau anstreben. Englisch-Übungen für Business-Englisch sollten unbedingt realitätsnahe Szenarien abbilden, die Ihnen im Büro täglich begegnen können. Sie müssen nach ausgiebigem Training an einer Diskussion teilnehmen, Ihren Standpunkt vertreten und Sachverhalte akkurat wiedergeben können. Falls Sie wissen möchten, wie gut Ihr Business-Englisch bereits ist, können Sie es mit diesem Test kurzerhand selbst herausfinden. für berufliche Zwecke unabdingbar |
Schreib- & Vokabeltraining | Die Grundlage einer jeden Sprache sind die Wörter, aus der sie besteht. Ein Fremdwort, das nicht Teil Ihrer Muttersprache ist, wird Vokabel genannt und davon gibt sehr viele zu lernen. Selbst ein sehr günstiges Sprachlernprogramm muss Ihnen die Vokabeln in schriftlicher Form vorstellen und Sie zur korrekten Wiedergabe selbiger animieren. Wünschenswert ist zudem eine akustische Umsetzung: Wird Ihnen die Vokabel von einem Muttersprachler vorgetragen, lernen Sie zeitgleich viel über die adäquate Intonation. Ein Beispiel: „cheer“ wird wie folgt ausgesprochen: [t???z], also mit einem weichen ch. Dagegen wird „charakter“ so ausgesprochen: [?xarakt?r], also mit einem harten ch. Obwohl beide Begriffe mit denselben Buchstaben beginnen, ist die Aussprache sehr unterschiedlich. Pflicht für jede Sprachlernsoftware |
Adiovisualität | Wie bereits in den vorherigen Kapiteln angesprochen, gehören das Sehen und Hören zu wichtigen Komponenten beim Erlernen einer Sprache. Man bedenke dabei den Spracherwerb von Kindern, die eine oder sogar mehrere Sprachen auf muttersprachlichem Niveau beherrschen, ohne jemals Vokabeln gepaukt zu haben (einen interessanten Beitrag zur Bilingualität von Kindern finden Sie hier). Kinder lernen über das Hören (auditive Wahrnehmung) eines Begriffs (Phonetik) und die entsprechende Zuordnung zu konkreten Objekten (visuelle Wahrnehmung) in ihrer Umgebung (Semantik). Zudem hilft die Gegenwart von anderen Muttersprachlern (zumeist den Eltern), die mit den Kindern kommunizieren. Eine sehr gute Sprachlernsoftware kann diese Form des natürlichen Spracherwerbs weitestgehend nachempfinden und ermöglicht es Ihnen, Sprachen auf natürlichem Weg zu erlernen. Aber bedenken Sie auch, wie viel Zeit Sie sich als Kind für den Spracherwerb nehmen konnten – Geduld ist die wichtigste Tugend. für einen natürlichen Spracherwerb und anhaltende Motivation |
Community: Wer eine Sprache wirklich perfekt beherrschen will, der kommt um eine Gruppe aus anderen Sprechern nicht umhin. Nur im direkten Austausch mit anderen verfeinert sich Ihr Sprachgefühl langfristig. |
3. Test: Welches ist das beste Programm zum Sprachen lernen?
3.1. Rosetta Stone
Das Unternehmen Rosetta Stone wurde 1992 gegründet und hat seinen Firmensitz in den Vereinigten Staaten von Amerika. Es bietet Lernwilligen inzwischen über 24 Sprachen an, die über den PC, Online-Dienste, Apps oder Live-Chats erlernt werden können.
Das Lern-Prinzip des Sprachlernprogramms für Mac, Windows und Android ist dabei recht einzigartig. Das Sprachlernprogramm Rosetta Stone ist bemüht, Unterricht ohne Vokabel-lernen zu vermitteln.
Im Gegensatz zu vielen anderen Englisch-Lernsoftwares werden Sie hier über Bilder und Sprache an den Spracherwerb herangeführt. So können Sie zum Beispiel Abweichungen auf Bildern über logische Schlussfolgerungen zuordnen und erfassen zeitgleich die Semantik der Worte. Hier ein Beispiel:

Rosetta Stone: Die Sprachsoftware gibt die oberen Beispiele vor und fragt nach dem „walking girl“. Aus den Vorgaben können Sie schlussfolgern, was „girl“ und „walking“ bedeuten, ohne dass Ihnen die Vokabeln erklärt werden müssen.
Auch auf die Phonetik legt die Sprachsoftware großen Wert, da Sie sehr häufig über ein Headset mit dem Programm kommunizieren müssen. Dabei wird die Qualität Ihrer Aussprache genau geprüft und Sie bekommen ein entsprechendes Feedback.

Rosetta Stone: Das Sprachlernprogramm wartet auf Ihre Aussprache – Semantik und Phonetik werden gleichermaßen trainiert.
Fazit: Rosetta Stone schreibt sich auf die Fahne, eine revolutionäre Lernmethode für Sprachen entwickelt zu haben. Das System hat viel Lob aber auch Kritik erhalten. Sie sollten folgendes wissen:
Das Sprachlernprogramm ist ansehnlich gestaltet, eingängig und durchaus effektiv.
x Fortschritte werden allerdings nur recht langsam gemacht, der Fokus liegt dabei auf gesprochener Sprache.
3.2. EF English Live
TOEFL
Der TOEFL-Test ist immer dann relevant, wenn es um Englisch auf akademischem Niveau geht. Ein guter Online-Sprachkurs kann Sie auf diese Prüfung gut vorbereiten.
Sollten Sie den Test bestehen, können Sie mit dem Zertifikat entsprechende Studiengänge in Angriff nehmen.
EF English Live ist einigen womöglich unter dem Namen Englishtown ein Begriff. Inzwischen hat sich die 1996 gegründete und mehrfach preisgekrönte Sprachlern-Plattform weiterentwickelt und ist zu einem der größten interaktiven Netzwerke für digitalen Spracherwerb geworden.
Zwar kann man mit EF English Live – wie der Name bereits vermuten lässt – ausschließlich Englisch lernen, doch dafür erhalten Sie das volle Programm, inklusive Vorbereitungen auf TOEFL (Test of English as a Foreign Language) oder TOEIC (Test of English for International Communication) Tests.
Ähnlich wie das Sprachtraining bei Rosetta Stone, ist auch die EF English Live Software leicht zu bedienen, übersichtlich und motivierend. Über Einstufungstests passt sich das Programm Ihrem persönlichen Fortschritt an und bietet Grammatik sowie Sprach- und Vokabelübungen.
Dank dem folgenden Video können Sie sich selbst ein Bild machen, wie Sprachen-Lernen mit Software funktioniert:
Fazit: Wer Englisch lernen möchte und sich auf schwierige Tests vorbereiten muss, kommt an EF English Live nicht vorbei. Der Fokus auf einer einzigen Sprache macht den Unterricht auch entsprechend tiefgründig.
Es wird Live-Unterricht mitsamt Lehrer und anschließendem Feedback geboten. Zudem ist das Programm sehr übersichtlich und einfach zu bedienen.
x Im Vergleich erstaunlich teuer und nur für sehr ehrgeizige Sprachlerner geeignet. Simple Sprachlernprogramme für Englisch finden sich online auch kostenlos.
3.3. Busuu
Busuu ist eine sehr populäre Vokabeltrainer-App mit einem sehr großen Netzwerk aus sprachbegeisterten Mitlernenden sowie vielen Muttersprachlern, mit denen Sie in Live-Chats direkten Kontakt aufnehmen können. Das Beste an Busuu: es ist kostenlos – zumindest in der abgespeckten Freeware-Version.
Wie für Vokabeltrainer-Apps typisch, konzentriert sich das Lernen mit Busuu auf das Arbeiten mit Lernkarten bzw. digitalen Karteikarten. Was nach trockenem Vokabel-Training klingt, entpuppt sich jedoch als abwechslungsreiche und sehenswerte Sprachübung mit hohem Unterhaltungswert – ideal für den mobilen Einsatz am Smartphone.

Busuu: Hier verfolgen Sie einen plausiblen Dialog in englischer Sprache und müssen zum gegebenen Zeitpunkt passende Vokabeln einsetzen: authentisch, unterhaltsam, effektiv.
Leider können Tests, Zertifikate oder Grammatikübungen nur in der kostenpflichtigen Premium-Version durchgeführt werden. Während der Verwendung von Busuu werden Sie immer wieder auf das Vorhandensein dieser Version und die vielen Übungen hingewiesen, die Ihnen entgehen.
Fazit: Busuu eignet sich zunächst für alle, die einmal ein kostenloses Sprachlernprogramm ausprobieren möchten. Wer zudem noch Geld und Zeit investieren kann, erhält eine sehr umfangreiche Software, die als größte Konkurrenz von Babbel gehandelt wird.
Lernkarten können mit dem Programm direkt ausgedruckt werden. Außerdem ist die Smartphone-Kompatibilität erstklassig.
x Werbung in eigener Sache ist verständlich, mindert aber Benutzerfreundlichkeit.
3.4. Babbel
Von Babbel dürften Sie womöglich schon gehört haben, denn das Start-Up-Unternehmen hat deutsche Wurzeln.
Im Gegensatz zu Busuu gibt es hier keine kostenlose Version, sondern nur einen festen Preis ab 6,65 € im Monat. Dafür erhalten Sie eine erfreulich günstige Sprachlern-App, die auch optisch mithalten kann.

Babbel: Übungen werden über Akustik, Visualisierung
und Vokabeln gestaltet, wobei besonders die Beispielsätze hilfreich beim Einprägen sind. Zudem sind die Situationen nachvollziehbar und daher besonders eingängig.
Das Sprachlernprogramm Babbel zeichnet sich ganz besonders durch die Berücksichtigung der Ausgangs- bzw. Muttersprache seiner User aus. Jemand, der Norwegisch spricht und das Sprachlernprogramm für Deutsch als Fremdsprache benutzt, hat andere Grundvoraussetzungen als jemand, der Englisch spricht und Spanisch lernen möchte.

Babbel: Zwar gibt es hier keine Bebilderung, doch der Dialog glänzt mit Alltagstauglichkeit und einer direkten Übersetzung. So lernen Sie bereits früh, wie ein Gespräch in der entsprechenden Sprache abläuft.
Fazit: Babbel bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, von dem alle profitieren, die neben dem PC noch das Smartphone zum Vokabeln lernen benutzen. Allerdings werden Fortschritte mit dem Programm nicht sehr schnell gemacht.
Individuelle Trainings (z.B. Grammatik) und eine aktive Community bieten Langzeitmotivation und Lernspaß.
x Für Erfolge braucht es relativ viel Geduld, da z.B. keine Profi-Tutorien verfügbar sind.
3.5. Hueber Digital Publishing
Nicht alle Lernsoftwares für Englisch oder andere Sprachen müssen Online stattfinden. Viele Kunden scheuen sich vor dem Online-Zwang und der Konfrontation mit Chat-Partnern.
Hueber Digital Publishing hat sich auf die Vermarktung von Offline-Sprachtrainern für PCs mit Windows als Betriebssystem spezialisiert.

DP: Auch mit einer Offline-Software zum Lernen einer Sprache können Sie Ihre Aussprache perfektionieren. Diese Vokabelübung wird durch einen Spracherkennungs-Test abgerundet.
Die Benutzung von Hueber Digital Publishing Software erfolgt zwar ohne Einbindung einer Online-Community, doch ein interaktives Tutorial, in Form eines sprechenden Kopfes, nimmt Sie bei jeder Übung an die Hand und erklärt Ihnen, was zu tun ist. Das vermittelt den Eindruck von begleitetem Unterricht und regt zu besseren Leistungen an – einen echten Tutor können Sie damit aber keinesfalls ersetzen.

DP: Die Grammatikübungen werden gut erklärt und mit praktischen Beispielen belegt. Leider ist die Visualisierung nicht immer gegeben, was das Trainieren zum Teil etwas langweilig macht.
Fazit: Für alle, die nicht gerne Online oder auf dem Smartphone lernen, lohnt sich ein Blick auf das breite Angebot von Hueber Digital Publishing. Besonders die vielen individuellen Angebote (je nach Sprachniveau) fallen positiv auf.
Es wird ein großes Angebot geboten, das auf unterschiedliche Lernniveaus angepasst ist.
x Leider ist kein Kontakt zu anderen Sprechern möglich. Wir empfehlen daher ein Auslandspraktikum.
3.6. Sprachenlernen24
Sprachenlernen24 ist eine Lernsoftware, die eine sehr große Auswahl an Sprachen bietet.
Dabei zählt für die Betreiber insbesondere die Größe des Wortschatzes, um die Fähigkeiten der User einzuordnen. Folgende Stufen werden auf der Website differenziert:
- Basiskurs: 1.400 Vokabeln, Niveau A1 + A2
- Aufbaukurs: 1.800 Vokabeln, Niveau B1 + B2
- Fachwortschatz: 1.800 Vokabeln, Niveau C1 + C2

Sprachenlernen24: Dank audiovisueller Darstellung wird das Lernen von Vokabeln deutlich einfacher.
Positiv sind der umfangreiche Einstufungstest sowie das direkte Ausdrucken von Übungen aufgefallen. Zudem ist die Bedienung der Software wirklich leicht und das Konzept ist schnell verstanden. Allerdings gibt es einige wenig attraktive Übungen, bei denen Bebilderungen zum Teil einfach ausgelassen wurden.

Sprachenlernen24: Das gesamte Lernprogramm wirkt von der Gestaltung altmodisch – nichts für Ästheten.
Weiterhin muss kritisiert werden, dass die Selbsteinschätzung, die bei den Übungen abverlangt wird, nicht sehr zweckdienlich ist. Ein solches Verfahren animiert gerade Kinder zum Schummeln und hilft nicht dabei, sich und die eigenen Leistungen akkurat einzuschätzen.
Fazit: Sprachenlernen24 ermöglicht den Einblick in eine Vielzahl von Sprachen und bietet eine solide Grundlage für ein Langzeittraining. Allerdings sind die Menüs sehr altmodisch und nicht immer unterhaltsam.
Wortschätze können mit der Software gezielt ausgewählt und gelernt werden (z.B. für Auswanderer).
x Das Design der Website kann Nutzer mitunter abschrecken.
4. Welche Sprachlernsoftware sollte ich kaufen?
Wer sich die Programme aus unserem Sprachlernprogramm Vergleich ansieht und vergleicht, wird erkennen, dass sie unterschiedliche Lerntypen ansprechen. Wir möchten Ihnen zeigen, welche Software für welchen Lernenden geeignet ist.
Sprachlernprogramm | Erklärung | Logo |
---|---|---|
Rosetta Stone | Ideal für jeden, der eine Sprache ganzheitlich lernen will und genügend Zeit mit sich bringt. Das Programm ist allerdings nicht unbedingt günstig. professioneller Spracherwerb… | ![]() |
EF English Live | Wer nur Englisch lernen möchte, sich allerdings in dieser Sprache perfektionieren will, ist mit EF English Live sehr gut beraten. Allerdings ist es ebenfalls ein recht teures Programm. umfassender Englisch-Unterricht… | ![]() |
Busuu | Für alle, die Sprachen mit dem Smartphone unterwegs sowie am heimischen PC lernen möchten, ist Busuu eine sehr gute Alternative. Es ist abwechslungsreich und unterhaltsam, muss jedoch für den vollen Umfang auf die Premium-Version aufgewertet werden. für mobilen Sprachunterricht… | ![]() |
Babbel | Wer für wenig Geld einen guten und effektiven Sprachtrainer sucht, ist mit Babbel gut beraten. Optisch ansprechend, motivierend und mit einem durchdachten Lernsystem machen Sie stetig Erfolge – jedoch nicht unbedingt sehr schnell. guter Sprachunterricht für Sparsame… | ![]() |
Hueber Digital Publishing | Wer dem Online-Zwang entgehen und lieber offline Sprachen lernen möchte, bekommt hier ein rundes Sprachen-Lernpaket geschnürt. Der mangelnde Kontakt zu anderen Sprechern muss früher oder später jedoch kompensiert werden. umfangreicher Offline-Sprachunterricht… | ![]() |
Sprachenlernen24 | Eine günstige Alternative, die besonders durch Quantität überzeugt. Viele verschiedene Sprachen können hier erlernt werden, ohne dass dafür sehr viel Geld ausgegeben werden muss. Die Qualität hat viele Nutzer im kostenlosen Sprachlernprogramm-Test jedoch nicht vollkommen überzeugt. hohe Sprach-Quantität… | ![]() |

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Sprachlernprogramme
5.1. Wie wichtig ist der Kontakt zu anderen Sprechern?
Die Bedeutung von direktem Kontakt zu anderen Sprechern – idealerweise Muttersprachlern – ist sehr hoch. Sprachen sind lebendig, wandelbar, haben eine Form und einen Klang. Mit den Lernsoftwares aus unseren Sprachlernprogramm-Vergleich 2023 können Sie diese Dimension nur teilweise erfassen.
Natürlich können Sie sehr viel theoretisch über eine Sprache lernen, doch um sie zu meistern, müssen Sie in direkten Kontakt mit anderen treten. Auch auf die Gefahr hin vermeintlich peinliche Fehler zu machen: Fortschritt bedingt Scheitern, nur so kommt man weiter.
- Vorteile
- Sprachvermögen wird sehr schnell verbessert
- die Aussprache wird optimiert
- der Wortschatz erweitert sich auf natürliche Weise
- Selbstvertrauen und Souveränität nehmen zu
5.2. Was sagt die Stiftung Warentest?
„Nur 50 Prozent sind sattelfest in einer Fremdsprache.“
Die Stiftung Warentest (22.11.2012)
(zum Thema: „Sprachen lernen: So klappt es mit der Fremdsprache“)
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen umfassenden Sprachlernprogramm-Test durchgeführt. Die Stiftung hat sich aber bereits 2012 intensiv mit dem Thema Sprachen beschäftigt und gibt verschiedene Vorschläge, wie das Lernen besser gelingen kann. Dazu listet die Stiftung folgende Punkte auf:
- Sprachkurse
- Sprachreisen wie etwa Auslandspraktika
- Sprachlernprogramme oder Vokabeltrainer-Apps
5.3. Gibt es kostenlose Sprachlernprogramme?
Sprachen kann man inzwischen kostenlos online lernen. Fast jede Software bietet eine kostenlose Probephase an, in der die Kunden ihren eigenen Sprachlernprogramm-Test durchführen können. Es gibt nicht nur viele Websites, die Vokabeln vermitteln (z.B. vokabel.org) oder für schnelle Übersetzungen sorgen (z.B. dict.cc), sondern auch solche, die Ihnen einen umfangreichen Sprachunterricht anbieten. Neben der Freeware-Version von Busuu aus unserem Sprachlernprogramm Vergleich wären das beispielsweise:
Wenn Sie auf kostenlose Lernsoftware zurückgreifen, sollten Sie jedoch immer kritisch gegenüber den angebotenen Lernkonzepten bleiben. Freeware-Sprachlernprogramme könnten mitunter konzeptlos und demotivierend sein – suchen Sie sich in einem solchen Fall lieber eine Alternative, als sich durch staubtrockene Vokabelübungen zu quälen.
» Mehr Informationen5.4. Welche Sprachen sind in der Wirtschaft besonders wichtig?
Viele lernen Sprachen, um sich berufliche Chancen zu verschaffen und die Karriere anzutreiben. Dabei sollten Sie natürlich darauf achten, welche Sprachen in Ihrer Branche gefragt sind. Grundsätzlich gelten die folgenden Sprachen als besonders relevant für wirtschaftliche Zwecke:
- Englisch – ist und bleibt die wichtigste Sprache in der Wirtschaft.
- Französisch und Spanisch – werden in Zukunft an Relevanz gewinnen.
- Chinesisch/Mandarin – zurzeit rückläufig, doch noch immer wichtig.
Wie kann man die Software von Digital Publishing überhaupt in den Vergleich aufnehmen und dann noch mit einer so guten Note versehen? Ich habe zwei Kurse gekauft, beide sollen für Windows 10 lauffähig sein, beide sind es nicht. Bei jedem Abspielen einer Audiodatei kommt eine Fehlermeldung. Der Support macht nichts, die Software ist damit unbrauchbar.
Guten Tag Mike,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu unserem Sprachlernprogramm-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team