Das Wichtigste in Kürze
  • An unterschiedlichsten Bauteilen werden Bolzen und Schrauben verwendet, die eine besondere Sicherung benötigen. In diesen Bereichen kommen Splinte mit Sicherung zum Einsatz und verhindern ein ungewolltes Herausrutschen oder Aufschrauben. Die Norm, welche die Materialeigenschaften und Konstruktion der Splinte vorschreibt, nennt sich ISO 1234. In unserem Splinte-Vergleich zeigen wir Ihnen die beliebtesten Produkte und geben hilfreiche Tipps für die Auswahl.

Splinte-Test

1. Wofür werden Sicherungssplinte laut Splinte-Tests im Internet genutzt?

Splinte sind sehr vielseitig und finden in so gut wie jedem technischen Bereich Anwendung. Während sie im heimischen Garten genutzt werden, um die Räder an einem Rasenmäher zu sichern, werden sie auch in sehr großen Maßstäben an Eisenbahnen oder Industriemaschinen verwendet.

Im Gegensatz zu den Federsplinten, welche sich durch ihre Form selbst sichern, werden die klassischen Splinte nach dem Einstecken in das vorgesehene Loch mit einer Zange aufgebogen und verhindern so ein Herausrutschen.

2. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Splinte aus Edelstahl?

Laut diversen Online-Splinte-Tests werden Metall-Splinte je nach Anwendungsbereich und Anforderung in verschiedenen Ausführungen hergestellt. Klappsplinte wurden für eine schnelle Sicherung und Entsicherung entwickelt. Diese Splinte mit Ring lassen sich leicht einstecken und durch einen Klappmechanismus umlegen.

Für eine starke Sicherung von schweren und beweglichen Bauteilen eignen sich diese aber nur bedingt. Hier werden die weitverbreiteten R-Clip-Splinte empfohlen, welche einen stärkeren Widerstand bieten und ein versehentliches Entsichern unwahrscheinlicher machen.

Hinweis: Viele Hersteller bieten eine große Auswahl an verschiedenen Größen und Splinten in einer praktischen Aufbewahrungsbox.

3. Worauf sollten Sie achten, bevor Sie Splinte kaufen?

Bevor Sie Ihre Steckbolzen mit einem Splint versehen, sollten Sie sich Gedanken machen, welche die besten Splinte für Ihren Zweck sind. Besonders bei Bauteilen, die unter großen Lasten stehen, ist es wichtig, die besten Splinte zu wählen, um Unfallgefahren zu minimieren. Bei leichten Bauteilen, welche regelmäßig entfernt und ausgewechselt werden, eignen sich laut Splinte-Tests im Internet auch leichte Ring-Splinte. Aus Edelstahl gefertigte Splinte eignen sich auch für die Außennutzung, da sie rostfrei sind.

Welche Hersteller, die Splinte herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Splinte-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie CCLIFE, BGS, Keple, Grevosea, Tifler, GLORHA, BESTYCHAO, Gleey, Fun Cheng Tianxia, Jttxiu, Falon Tech. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Splint-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Splint ca. 14,69 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Splinte-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 6,88 Euro bis 26,79 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Splint aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Cclife 2416. Der Splint hat 624 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Splint aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Gleey Splinte auf. Der Splint wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Splinte im Splinte-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 7 Splinte vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Cclife 2416, Bgs 8087, Keple ISO1234-5X50-ZN-P10, Grevosea 538013_1, Tifler 10603, Glorha Splinte und Bestychao 210-pins Mehr Informationen »

Aus wie vielen Splint-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Splint-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Cclife 2416, Bgs 8087, Keple ISO1234-5X50-ZN-P10, Grevosea 538013_1, Tifler 10603, Glorha Splinte, Bestychao 210-pins, Gleey Splinte, Fun Cheng Tianxia Splinte, Jttxiu 030 und Falon Tech FT-OA555. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Verschiedene Größen Vorteil der Splinte Produkt anschauen
Cclife 2416 26,79 ++ Viele verschiedene Größen im Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bgs 8087 22,06 ++ Viele verschiedene Größen im Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Keple ISO1234-5X50-ZN-P10 6,99 + Haarsplinte im Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grevosea 538013_1 6,99 ++ Viele verschiedene Größen im Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tifler 10603 9,99 ++ Viele verschiedene Größen im Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Glorha Splinte 19,99 ++ Viele verschiedene Größen im Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bestychao 210-pins 12,99 +++ Besonders viele verschiedene Größen im Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gleey Splinte 25,99 +++ Besonders viele verschiedene Größen im Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fun Cheng Tianxia Splinte 6,88 +++ Besonders viele verschiedene Größen im Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jttxiu 030 10,99 +++ Besonders viele verschiedene Größen im Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Falon Tech FT-OA555 11,97 ++ Viele verschiedene Größen im Set » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Splinte Tests: