Das 1995 gegründete Unternehmen Lurch mit Sitz im niedersächsischen Hildesheim produziert neben einer Bandbreite an weiteren Küchengeräten wie z.B. Hobeln und Reiben seit 1997 Spiralschneider. Eine Kooperation mit dem veganen Koch und Bestseller-Autor Attila Hildmann verschaffte Lurch im Jahr 2012/13 zusätzlichen Bekanntheitsgrad.
1. Technische Details und Besonderheiten
Der Lurch Super-Spiralschneider (H.Nr. 10301) wird mit folgendem Zubehör geliefert:
- 2 Edelstahl-Stäbe sowie 20 Holz-Stäbe (für Kartoffeltornados und Apfelringe)
- drei unterschiedliche Klingen in den Stärken 2 mm, 4 mm und 1,5-5 mm (verstellbar)
2. Verarbeitung: Praktisch und benutzerfreundlich
Der Lurch Super-Spiralschneider 10301 gilt als ordentlich verarbeitet. Auf einer glatten Oberfläche steht er durch die Saugfüße äußerst stabil. Das Gerät bietet zudem Stauraum für die Klingeneinsätze, die gerade nicht verwendet werden. Auch in vielen der 2367 unabhängigen Amazon-Bewertungen loben überzeugte Käufer die gute Qualität der Verarbeitung.
3. Handhabung und Vorzüge: Vortreffliche Gemüsespiralen im Handumdreh
Schieben Sie den gewünschten Klingeneinsatz ein. Befestigen Sie das Gemüse am Kurbeldorn und stecken die andere Seite auf den Metalldorn am Klingeneinsatz. Anschließend drehen Sie die Kurbel im Uhrzeigersinn und erhalten einwandfreie Gemüsespaghetti in drei unterschiedlichen Stärken.
Diese Vor- und Nachteile bringt der Super-Spiralschneider von Lurch für die kreative Gemüseküche:
- Vorteile
- jede der drei Klingen produziert vortreffliche Gemüsespiralen
- Stauraum für Klingen im Gerät
- Nachteile
- muss zur Reinigung in seine Einzelteile zerlegt werden
Der Klassiker: In Mode gekommen ist der Spiralschneider spätestens im Jahr 2012/2013, als der vegane Koch und Bestseller-Autor Attila Hildmann mit seinem Bestseller-Kochbuch „Vegan for Fit“ Zucchini-Spaghetti alla Carbonara zubereitet hat. Seither erleben Spiralnudeln aus Gemüse einen Boom.
Der Kochkanal auf YouTube hat selbst eine Lurch Spiralschneider-Edition herausgebracht. Sehen Sie im folgenden Lurch Super-Spiralschneider-Video, wie verschiedene Lebensmittel mit dem Gerät geformt werden können:
Auf der Suche nach weiteren Lurch Super-Spiralschneider Rezepten? Wir haben Gemüsespaghetti aus Möhren und Zucchini für Sie ausprobiert.

– 1 große Zucchini
– Sesam
– 2 cl Limetten- oder Zitronensaft
– Salz und Pfeffer
Zubereitung:
– Spiralisieren und kochen Sie Zucchini und Karotten
– Braten Sie die Champignons mit der Zwiebel an
– Garnieren Sie das
Guten Appetit!
4. Fazit: Der Lurch Super Spiralschneider besticht durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Lurch Super Spiralschneider verfügt bei einer sehr soliden Verarbeitung über einen großen Funktionsreichtum. Mit Kosten von 44,90 € bietet der Lurch Super Spiralschneider im Preisvergleich ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die hohe Benutzerfreundlichkeit und die große Zufriedenheit mit dem Spiral-Ergebnis spiegelt auch eine durchschnittliche Kundenbewertung von 4,4 Sternen wider. Das Gerät wird Sie in Ihrem persönlichen Spiralschneider-Test sicher auch überzeugen können.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Lurch Super-Spiralschneider.