Spinat ist nicht nur ein kalorienarmes Gemüse, welches sich optimal als Beilage eignet. Diversen Tests im Internet zufolge ist Spinat auch reich an verschiedenen Vitaminen wie Vitamin C. Mit dem Pflanzen von Spinat-Samen können Sie demnach Abwechslung in Ihre Töpfe bringen und zeitgleich Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle winterharte Spinat-Samen, um ganzjährig Ihren Spinat aus eigenem Anbau zu genießen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil
Chrestensen Spinat Matador Saatband
Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen
Samen Schenker Neuseeländer Spinat
Sperli Spinat Matador
Kiepenkerl Spinat Matador
Samenliebe BIO Spinat Samen BUTTERFLY
Samenliebe BIO Spinat Samen MATADOR
Samenliebe BIO Winterriesen Verdil
Germisem Spinat WINTER GIANT
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
10 Bewertungen
40 Bewertungen
187 Bewertungen
3 Bewertungen
11 Bewertungen
350 Bewertungen
60 Bewertungen
112 Bewertungen
208 Bewertungen
131 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Inhalt Preis pro 100 Samen
k. A.
k. A.
100 Samen 2,87 €
20 Samen 9,50 €
1.000 Samen 0,49 €
100 Samen 2,40 €
200 Samen 1,85 €
200 Samen 1,80 €
500 Samen 0,72 €
1.200 Samen 0,18 €
Aussaat im HausxSie können Ihre Samen bereits im Haus anpflanzen und aufziehen und sie dann sobald sie anfangen zu keimen nach draußen versetzen.
Direktsaat ins Freiland
Direktsaat ins Freiland
ab Februar
April - Mai
März - Mai | August - Oktober
Direktsaat ins Freiland
ganzjährig
ganzjährig
ganzjährig
Februar - Juni | September - Oktober
Aussaat Freiland
ganzjährig
März - April | August - September
August - November
ab Mai
ab Mai | ab August
Februar - März | August - September
März - Oktober
März - August
März - Oktober
k. A.
Standort
Sonne | ausreichend Wasser
Sonne
Sonne | kalkhaltiger Boden
Sonne
frischer, kühler Boden
humusreicher, lehmiger Boden
Halbschatten | Sonne
Halbschatten
Halbschatten
Sonne
Keimtemperatur
k. A.
8 - 13 °C
15 - 18 °C
k. A.
unter 25 °C
5 - 20 °C
5 - 15 °C
10 - 18 °C
5 - 20 °C
k. A.
Kurze Keimdauer
⚬k. A.
++10 - 15 Tage
++14 Tage
⚬k. A.
+++8 - 15 Tage
++10 - 21 Tage
++10 - 18 Tage
+++7 - 14 Tage
++8 - 17 Tage
+++10 Tage
Lange Ernte
++Mai - Juni | Oktober - April
++Mai - Juni | November - Mai
+++ganzjährig
++Juni - November
++März - Juni | September - November
++April - Mai | September - November
⚬k. A.
⚬k. A.
⚬k. A.
+++Januar - Februar | Mai - Dezember
Winterhart
k. A.
k. A.
MehrjährigxMehrjährig heißt, dass Ihre Samen jedes Jahr aufs Neue keimen.
k. A.
k. A.
k. A.
Bio-Qualität
Vorteile
biozertifiziert
winterfest
lange Erntezeit
winterfest
lange Erntezeit
kurze Keimung
langlebig
besonders lange Erntezeit
kurze Keimung
lange Erntezeit
winterfest
Großpackung
langlebig
lange Erntezeit
besonders kurze Keimung
winterfest
langlebig
lange Erntezeit
kurze Keimung
keimt bei geringen Temperaturen
biozertifiziert
winterfest
langlebig
kurze Keimung
keimt bei geringen Temperaturen
biozertifiziert
winterfest
langlebig
besonders kurze Keimung
biozertifiziert
winterfest
langlebig
kurze Keimung
keimt bei geringen Temperaturen
biozertifiziert
winterfest
besonders lange Erntezeit
Großpackung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil
10 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Chrestensen Spinat Matador Saatband
40 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Spinat-Samen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Spinat-Samen-Vergleich teilen:
Die besten Spinat-Samen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil
Vergleichssieger
Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil
10 Bewertungenab 3,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz
1
im Spinat-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 3,00 €
ab 3,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil
Aussaat Freiland
Ganzjährig
Standort
Sonne | ausreichend Wasser
Vorteile
biozertifiziert
winterfest
lange Erntezeit
Fragen und Antworten zu Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil
Wann kann Spinat Verdil vom Bingenheimer Saatgut geerntet werden?
Der Spinat kann zwischen Mai und Juni und von Oktober bis April geerntet werden. Bei anderen Spinat-Sorten aus unserem Vergleich ist eine ganzjährige Ernte möglich.
Chrestensen Spinat Matador Saatband
Preis-Leistungs-Sieger
Chrestensen Spinat Matador Saatband
40 Bewertungenab 2,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
2
im Spinat-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 2,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Chrestensen Spinat Matador Saatband
Aussaat Freiland
März - April | August - September
Standort
Sonne
Vorteile
winterfest
lange Erntezeit
kurze Keimung
Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen
Bestseller
Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen
187 Bewertungenab 2,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
3
im Spinat-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 2,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen
Aussaat Freiland
August - November
Standort
Sonne | kalkhaltiger Boden
Vorteile
langlebig
besonders lange Erntezeit
kurze Keimung
Fragen und Antworten zu Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen
An was für einem Standort sollten die Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen ausgesät werden?
Die Erdbeerspinat Samen von Dürr-Samen sollten an einem sonnigen Standort und in kalkhaltigen Boden ausgesät werden. Dort wachsen sie mehrjährig.
Samen Schenker Neuseeländer Spinat
Samen Schenker Neuseeländer Spinat
3 Bewertungenab 1,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
4
im Spinat-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samen Schenker Neuseeländer Spinat
Aussaat Freiland
Ab Mai
Standort
Sonne
Vorteile
lange Erntezeit
Sperli Spinat Matador
Sperli Spinat Matador
11 Bewertungenab 4,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(79,80 €/kg)
Platz
5
im Spinat-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 4,00 €
(79,80 €/kg)
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sperli Spinat Matador
Aussaat Freiland
Ab Mai | ab August
Standort
Frischer, kühler Boden
Vorteile
winterfest
Großpackung
langlebig
lange Erntezeit
besonders kurze Keimung
Fragen und Antworten zu Sperli Spinat Matador
Sind die Sperli Spinat Matador-Samen mehrjährig?
Mit den Spinat Matador-Samen von Sperli kaufen Sie mehrjährige Samen. Das bedeutet, dass die Samen jedes Jahr aufs neue keimen.
Kiepenkerl Spinat Matador
Kiepenkerl Spinat Matador
350 Bewertungenab 2,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
6
im Spinat-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 2,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kiepenkerl Spinat Matador
Aussaat Freiland
Februar - März | August - September
Standort
Humusreicher, lehmiger Boden
Vorteile
winterfest
langlebig
lange Erntezeit
kurze Keimung
keimt bei geringen Temperaturen
Samenliebe BIO Spinat Samen BUTTERFLY
Samenliebe BIO Spinat Samen BUTTERFLY
60 Bewertungenab 3,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
7
im Spinat-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 3,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samenliebe BIO Spinat Samen BUTTERFLY
Aussaat Freiland
März - Oktober
Standort
Halbschatten | Sonne
Vorteile
biozertifiziert
winterfest
langlebig
kurze Keimung
keimt bei geringen Temperaturen
Samenliebe BIO Spinat Samen MATADOR
Samenliebe BIO Spinat Samen MATADOR
112 Bewertungenab 3,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
8
im Spinat-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 3,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samenliebe BIO Spinat Samen MATADOR
Aussaat Freiland
März - August
Standort
Halbschatten
Vorteile
biozertifiziert
winterfest
langlebig
besonders kurze Keimung
Fragen und Antworten zu Samenliebe BIO Spinat Samen MATADOR
An welchem Standort sollten die Samenliebe BIO Spinat Samen MATADOR ausgesät werden?
Die Samenliebe BIO Spinat Samen MATADOR sollten Sie am besten zwischen März und August an einem halbschattigen Standort aussäen.
Samenliebe BIO Winterriesen Verdil
Samenliebe BIO Winterriesen Verdil
208 Bewertungenab 3,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
9
im Spinat-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 3,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samenliebe BIO Winterriesen Verdil
Aussaat Freiland
März - Oktober
Standort
Halbschatten
Vorteile
biozertifiziert
winterfest
langlebig
kurze Keimung
keimt bei geringen Temperaturen
Fragen und Antworten zu Samenliebe BIO Winterriesen Verdil
Ab welcher Temperatur keimen die Samenliebe BIO Winterriesen Verdil?
Die Samenliebe BIO Winterriesen Verdil keimen bereits ab einer geringen Temperatur von 5 Grad. Sie können die Samen somit schon im März im Freiland aussäen.
Spinat-Samen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Spinat-Samen Test oder Vergleich
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Spinat-Samen sind Dunkelkeimer. Sie sollten Ihre Spinat-Samen daher wenige Zentimeter in die Erde drücken und mit Erde bedecken. So keimen sie am besten.
1. Was sagen diverse Spinat-Samen-Tests im Internet zum Standort für die Aussaat?
Möchten Sie Spinat-Samen pflanzen, müssen Sie zunächst den idealen Standort dafür finden. Denn nur wenn die Standortbedingungen stimmen, wird Ihre Spinat-Saat keimen. Alle Spinat-Samen lieben ein sonniges Plätzchen, meist mit einem kalkhaltigen Boden und ausreichend Wasser.
Die Keimtemperatur sollte bei den meisten Spinat-Samen aus unserem Vergleich zwischen 5 und 20 °C liegen. Die meisten Spinat-Samen werden daher im Frühjahr im Haus eingepflanzt und können später ins Freiland versetzt werden.
An sehr heißen Tagen sprießen Spinat-Samen gängigen Tests im Internet zufolge besonders schnell. Gerade an diesen Tagen ist es umso wichtiger, auf eine ausreichende Bewässerung zu achten. Sie können Ihre Spinat-Samen hierzu einfach mit einer Gießkanne bewässern.
2. Welche Arten von Spinat-Samen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Spinat-Samen. Wasserspinat-Samen wachsen beispielsweise zu einem Sprossengemüse heran und sehen auf den ersten Blick nicht wie herkömmlicher Spinat aus. Die Pflanze, welche aus Neuseeländer-Spinat-Samen wächst, hat unterdessen einen sehr zarten und dezenten Geschmack, weshalb sie sich gut für Smoothies eignet. Ebenfalls erhältlich sind Malabar-Spinat-Samen. Ihr Grün schmeckt leicht säuerlich und passt demnach hervorragend in Salate.
Im Spinat-Samen-Vergleich lassen sich zudem Winterspinat-Samen und Sommerspinat-Samen ausmachen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Samen liegt lediglich in der Aussaatzeit. Wie die Namen vermuten lassen, werden Sommerspinat-Samen im Frühjahr und Winterspinat-Samen im Spätjahr gesät.
Hinweis: Wollen Sie Spinat-Samen kaufen, sollten Sie sich nach deren Saatzeit richten. Von ihr hängt letztlich die Erntezeit ab.
3. Was zeichnet die besten Spinat-Samen aus?
Spinat-Samen eignen sich ideal als winterfestes Gemüse. Sie können Ihre Spinat-Samen im Haus oder im Freiland aussäen. Diverse Spinat-Samen-Tests im Internet zeigen, dass die meisten Spinat-Samen mehrjährig sind. Die besten Spinat-Samen sind darüber hinaus Bio-Spinat-Samen und in einer Spinat-Samen-Großpackung mit über 1.000 Samen erhältlich.
Spinat-Samen haben eine relativ kurze Keimdauer und können demnach schnell geerntet werden. Essen Sie regelmäßig Spinat, versorgen Sie Ihren Körper mit wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium und Eisen. Spinat schmeckt demnach nicht nur lecker, sondern fördert auch Ihre Gesundheit.
Spinat-Samen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 10 Spinat-Samen von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Spinat-Samen-Vergleich aus Marken wie Bingenheimer Saatgut, Chrestensen, Dürr-Samen, Samen Schenker, Sperli, Kiepenkerl, Samenliebe, Germisem. Mehr Informationen »
Welche Spinat-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Chrestensen Spinat Matador Saatband. Für unschlagbare 2,19 Euro bietet der Spinat-Samen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Spinat-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Kiepenkerl Spinat Matador von Kunden bewertet: 350-mal haben Käufer den Spinat-Samen bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Spinat-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Samen Schenker Neuseeländer Spinat glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Spinat-Samen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Spinat-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Spinat-Samen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil, Chrestensen Spinat Matador Saatband, Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen, Samen Schenker Neuseeländer Spinat, Sperli Spinat Matador, Kiepenkerl Spinat Matador und Samenliebe BIO Spinat Samen BUTTERFLY. Mehr Informationen »
Welche Spinat-Samen hat das Team der VGL Publishing im Spinat-Samen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Spinat-Samen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil, Chrestensen Spinat Matador Saatband, Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen, Samen Schenker Neuseeländer Spinat, Sperli Spinat Matador, Kiepenkerl Spinat Matador, Samenliebe BIO Spinat Samen BUTTERFLY, Samenliebe BIO Spinat Samen MATADOR, Samenliebe BIO Winterriesen Verdil und Germisem Spinat WINTER GIANT. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Spinat-Samen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Spinat-Samen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen Spinat-Samen“, „Kiepenkerl Kiepenkerl Spinat Matador Spinat-Samen“ und „Bingenheimer Saatgut Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Aussaat Freiland
Vorteil der Spinat-Samen
Produkt anschauen
Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil
3,10
Ganzjährig
Biozertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Chrestensen Spinat Matador Saatband
2,19
März - April | August - September
Winterfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen
2,87
August - November
Langlebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samen Schenker Neuseeländer Spinat
1,90
Ab Mai
Lange Erntezeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sperli Spinat Matador
4,89
Ab Mai | ab August
Winterfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiepenkerl Spinat Matador
2,40
Februar - März | August - September
Winterfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samenliebe BIO Spinat Samen BUTTERFLY
3,69
März - Oktober
Biozertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samenliebe BIO Spinat Samen MATADOR
3,59
März - August
Biozertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samenliebe BIO Winterriesen Verdil
3,59
März - Oktober
Biozertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Germisem Spinat WINTER GIANT
2,21
K. A.
Biozertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Spinat-Samen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sagen diverse Spinat-Samen-Tests im Internet zum Standort für die Aussaat?
Welche Arten von Spinat-Samen gibt es?
Was zeichnet die besten Spinat-Samen aus?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Spinat-Samen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil
Preis-Leistungs-Sieger
Chrestensen Spinat Matador Saatband
Bestseller
Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen
Samen Schenker Neuseeländer Spinat
Sperli Spinat Matador
Kiepenkerl Spinat Matador
Samenliebe BIO Spinat Samen BUTTERFLY
Samenliebe BIO Spinat Samen MATADOR
Samenliebe BIO Winterriesen Verdil
Germisem Spinat WINTER GIANT
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil
10 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Chrestensen Spinat Matador Saatband
40 Bewertungen
Ausverkaufte Spinat-Samen: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
OwnGrown Spinat Samen
OwnGrown Spinat Samen
2106 Bewertungen
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
OwnGrown Spinat Samen
Aussaat Freiland
Ab Mai | ab September
Standort
Sonne
Vorteile
winterfest
langlebig
lange Erntezeit
keimt bei geringen Temperaturen
besonders kurze Keimung
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Spinat-Samen Vergleich!
Kommentare (2) zum Spinat-Samen Vergleich
Lisa Kohl
Wie tief sollte man die Samen in die Erde drücken?
Tobias G. - Vergleich.org
Hallo Frau Kohl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spinat-Samen-Vergleich.
Die Samen sollten Sie etwa zwei Zentimeter tief in die Erde pflanzen und dann mit etwas Erde bedecken.
Wie tief sollte man die Samen in die Erde drücken?
Hallo Frau Kohl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spinat-Samen-Vergleich.
Die Samen sollten Sie etwa zwei Zentimeter tief in die Erde pflanzen und dann mit etwas Erde bedecken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team