Das Wichtigste in Kürze
  • Spinat-Samen sind Dunkelkeimer. Sie sollten Ihre Spinat-Samen daher wenige Zentimeter in die Erde drücken und mit Erde bedecken. So keimen sie am besten.

Spinat-Samen-Test

1. Was sagen diverse Spinat-Samen-Tests im Internet zum Standort für die Aussaat?

Möchten Sie Spinat-Samen pflanzen, müssen Sie zunächst den idealen Standort dafür finden. Denn nur wenn die Standortbedingungen stimmen, wird Ihre Spinat-Saat keimen. Alle Spinat-Samen lieben ein sonniges Plätzchen, meist mit einem kalkhaltigen Boden und ausreichend Wasser.

Die Keimtemperatur sollte bei den meisten Spinat-Samen aus unserem Vergleich zwischen 5 und 20 °C liegen. Die meisten Spinat-Samen werden daher im Frühjahr im Haus eingepflanzt und können später ins Freiland versetzt werden.

An sehr heißen Tagen sprießen Spinat-Samen gängigen Tests im Internet zufolge besonders schnell. Gerade an diesen Tagen ist es umso wichtiger, auf eine ausreichende Bewässerung zu achten. Sie können Ihre Spinat-Samen hierzu einfach mit einer Gießkanne bewässern.

2. Welche Arten von Spinat-Samen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Spinat-Samen. Wasserspinat-Samen wachsen beispielsweise zu einem Sprossengemüse heran und sehen auf den ersten Blick nicht wie herkömmlicher Spinat aus. Die Pflanze, welche aus Neuseeländer-Spinat-Samen wächst, hat unterdessen einen sehr zarten und dezenten Geschmack, weshalb sie sich gut für Smoothies eignet. Ebenfalls erhältlich sind Malabar-Spinat-Samen. Ihr Grün schmeckt leicht säuerlich und passt demnach hervorragend in Salate.

Im Spinat-Samen-Vergleich lassen sich zudem Winterspinat-Samen und Sommerspinat-Samen ausmachen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Samen liegt lediglich in der Aussaatzeit. Wie die Namen vermuten lassen, werden Sommerspinat-Samen im Frühjahr und Winterspinat-Samen im Spätjahr gesät.

Hinweis: Wollen Sie Spinat-Samen kaufen, sollten Sie sich nach deren Saatzeit richten. Von ihr hängt letztlich die Erntezeit ab.

3. Was zeichnet die besten Spinat-Samen aus?

Spinat-Samen eignen sich ideal als winterfestes Gemüse. Sie können Ihre Spinat-Samen im Haus oder im Freiland aussäen. Diverse Spinat-Samen-Tests im Internet zeigen, dass die meisten Spinat-Samen mehrjährig sind. Die besten Spinat-Samen sind darüber hinaus Bio-Spinat-Samen und in einer Spinat-Samen-Großpackung mit über 1.000 Samen erhältlich.

Spinat-Samen haben eine relativ kurze Keimdauer und können demnach schnell geerntet werden. Essen Sie regelmäßig Spinat, versorgen Sie Ihren Körper mit wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium und Eisen. Spinat schmeckt demnach nicht nur lecker, sondern fördert auch Ihre Gesundheit.

Spinat-Samen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 10 Spinat-Samen von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Spinat-Samen-Vergleich aus Marken wie Bingenheimer Saatgut, Chrestensen, Dürr-Samen, Samen Schenker, Sperli, Kiepenkerl, Samenliebe, Germisem. Mehr Informationen »

Welche Spinat-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Chrestensen Spinat Matador Saatband. Für unschlagbare 2,19 Euro bietet der Spinat-Samen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Spinat-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Kiepenkerl Spinat Matador von Kunden bewertet: 350-mal haben Käufer den Spinat-Samen bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Spinat-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Samen Schenker Neuseeländer Spinat glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Spinat-Samen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Spinat-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Spinat-Samen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil, Chrestensen Spinat Matador Saatband, Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen, Samen Schenker Neuseeländer Spinat, Sperli Spinat Matador, Kiepenkerl Spinat Matador und Samenliebe BIO Spinat Samen BUTTERFLY. Mehr Informationen »

Welche Spinat-Samen hat das Team der VGL Publishing im Spinat-Samen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Spinat-Samen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil, Chrestensen Spinat Matador Saatband, Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen, Samen Schenker Neuseeländer Spinat, Sperli Spinat Matador, Kiepenkerl Spinat Matador, Samenliebe BIO Spinat Samen BUTTERFLY, Samenliebe BIO Spinat Samen MATADOR, Samenliebe BIO Winterriesen Verdil und Germisem Spinat WINTER GIANT. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Spinat-Samen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Spinat-Samen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen Spinat-Samen“, „Kiepenkerl Kiepenkerl Spinat Matador Spinat-Samen“ und „Bingenheimer Saatgut Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Aussaat Freiland Vorteil der Spinat-Samen Produkt anschauen
Bingenheimer Saatgut Spinat Verdil 3,10 Ganzjährig Biozertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Chrestensen Spinat Matador Saatband 2,19 März - April | August - September Winterfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dürr-Samen Erdbeerspinat Samen 2,87 August - November Langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samen Schenker Neuseeländer Spinat 1,90 Ab Mai Lange Erntezeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sperli Spinat Matador 4,89 Ab Mai | ab August Winterfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kiepenkerl Spinat Matador 2,40 Februar - März | August - September Winterfest » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samenliebe BIO Spinat Samen BUTTERFLY 3,69 März - Oktober Biozertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samenliebe BIO Spinat Samen MATADOR 3,59 März - August Biozertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samenliebe BIO Winterriesen Verdil 3,59 März - Oktober Biozertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Germisem Spinat WINTER GIANT 2,21 K. A. Biozertifiziert » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Spinat-Samen Tests: