Der Begriff Spiegel stammt von dem lateinischen Wort „speculum“ und bedeutet Spiegelung oder Abbild. Einfallende Lichtstrahlen verlassen den Spiegel in dem Winkel, in welchem sie aufgetroffen sind. Anschließend treffen sie unser Auge und wir können unser Abbild wahrnehmen.
Ein Spiegel ohne Rand liegt laut gängigen Online-Tests über Spiegel ohne Rahmen aktuell im Trend. Das minimalistische Design und die Kompatibilität in jedem Raum sind einfach, schön und zugleich praktisch. Der moderne Spiegel ist rahmenlos.
Spiegel bieten viele Möglichkeiten, Wände und Räume zu gestalten. Sie sind in einer Vielzahl verschiedenster Größen und Formen erhältlich. Sei es ein großer, kleiner, eckiger oder runder Spiegel ohne Rahmen – für jeden Geschmack findet sich in unserem Spiegel-ohne-Rahmen-Vergleich das passende Produkt.
Guten Tag! Kann ich den Artland Spiegel an einer Schranktür befestigen?
Hallo Herr Marc W.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spiegel-ohne-Rahmen-Vergleich.
Prinzipiell können Sie einen Spiegel an einer Schranktür befestigen. Das Artland-Modell wird jedoch über eine Platte mit Schrauben an der Wand befestigt. Zudem wiegt der große Spiegel sieben Kilogramm. Wenn Sie zu einem kleineren Modell greifen, können Sie den Spiegel mit Klebestreifen an einer Schranktür befestigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team