Die Anwendung der Speick-Shampoos erfolgt nach dem bekannten Prinzip der Haarwäsche. Hierfür geben Sie die Haarseife von Speick einfach in das nasse Haar und massieren das Produkt sanft in Haar und Kopfhaut ein. Das Produkt entfaltet seine Wirkung laut gängigen Speick-Shampoo-Tests im Internet am besten, wenn Sie sich hierfür ein bis zwei Minuten Zeit nehmen.
Bei besonders trockenem oder fettigem Haar empfiehlt sich eine etwas länger andauernde Anwendung. Bei empfindlichem Haar sollten Sie mit dem Speick-Aktiv-Shampoo hingegen etwas vorsichtiger zu Werke gehen. Haben Sie eher fettiges Haar, überzeugen besonders das Balance & Frische-Shampoo von Speick.
Ehe Sie ein Speick-Shampoo kaufen, sollten Sie daher in jedem Fall darauf achten, für welchen Haartyp das Produkt geeignet ist. In unserem Speick-Shampoo-Vergleich finden Sie eine Übersicht der Produkte und ihrer vom Hersteller angegebenen Eignung.
Hinweis: Suchen Sie von Speick festes Haarshampoo, werden Sie in unserer Produkttabelle nicht fündig. Verglichen werden ausschließlich Schaumprodukte wie das beliebte Speick-Pure-Shampoo.
Hallo,
durch ein vielfaches Färben meiner Haare bin ich nun auf der Suche nach einem Shampoo, welches meine empfindlichen Haare gut schützt.
Welches würden Sie mir hier denn empfehlen?
VG Katharina
Hallo Frau Bauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Speick-Shampoo-Vergleich.
Für Ihr Anliegen empfiehlt sich das Speick-Shampoo Natural Aktiv, welches speziell für strapaziertes Haar konzipiert ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team