- Der deutsche Hersteller Speedlink führt Headsets für Einsteiger und ambitionierte Hobby-Gamer im Sortiment. Diese zeichnen sich durch eine gute Soundqualität von Lautsprecher und Mikrofon aus. Wollen Sie ein Speedlink-Headset kaufen, können Sie zwischen ohrumschließenden Over-Ear-Headsets und aufliegenden On-Ear-Headsets wählen.
1. Wofür benötigen Sie ein Headset?
Ob im Homeoffice für Videokonferenzen oder das Gaming: Headsets sind sowohl häufig bei der Arbeit als auch beim Zocken ein wichtiger Bestandteil. Die Kombination aus Lautsprecher und Kopfhörer ist praktisch und erspart Ihnen das Hantieren mit einem Telefonhörer.
Wollen Sie mit möglichst wenig Aufwand die Funktionen von Mikrofon und Kopfhörer verbinden, greifen Sie am besten zu einem Headset. Zum Spielen am Computer eignet sich beispielsweise ein Speedlink-Gaming-Headset. In unserem Speedlink-Headset-Vergleich finden Sie unter anderem das Speedlink Quyre RGB 7.1, das Speedlink Maxter 7.1 sowie das Speedlink-Celsor-Gaming-Headset oder das Speedlink-Draze-Gaming-Headset.
Je nach Bedarf und Ansprüchen bietet der Hersteller diverse Headset-Modelle an. Benötigen Sie das Headset lediglich für ein paar wenige Videotelefonate, kann ein preisgünstiges Modell wie das Headset Speedlink Legatos für unter 25 Euro bereits ausreichend sein.
2. Auf welche Unterschiede weisen gängige Online-Speedlink-Headset-Tests hin?
In diversen Speedlink-Headset-Tests im Internet wird vor allem auf die Unterschiede bei der Kompatibilität hingewiesen. So werden beispielsweise einige Headsets angeboten, welche nur am PC oder Laptop funktionieren. Wollen Sie Ihr neues Headset mit Spielekonsolen nutzen, sollten Sie vor dem Kauf darauf achten, dass diese Funktion auch unterstützt wird.
Auch optisch unterscheiden sich die verschiedenen Headsets deutlich voneinander. So gibt es einige auffälligere Modelle mit großen Ohrmuscheln, bunten Farben oder gar RGB-Beleuchtung. Andere Headsets sind deutlich schlichter gehalten.
Hinweis: Einige Speedlink-Headsets besitzen ein einklappbares Mikrofon und können zu einem Speedlink-Kopfhörer umfunktioniert werden.
3. Welches Speedlink-Headset ist das richtige für Sie?
Die Frage nach dem besten Speedlink-Headset hängt stark davon ab, zu welchem Zweck Sie ein Speedlink-Headset kaufen wollen. Gängige Speedlink-Headset-Tests im Internet raten zu einem Headset mit 7.1-Raumklang-Unterstützung, wenn Sie viele Computerspiele spielen, in welchen Sie Geräusche einer bestimmten Richtung zuordnen müssen.
Wollen Sie das Headset an PC und Konsole zum Spielen nutzen, achten Sie auf jeden Fall auf die entsprechende Kompatibilität, ehe Sie sich ein Headset von Speedlink zulegen. Falls Sie nur ein Headset für Videotelefonate oder Konferenzen benötigen, ist ein schlichteres und günstigeres Headset völlig ausreichend und wahrscheinlich das beste Speedlink-Headset für Sie.
Speedlink QUYRE RGB | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 24,99 € verfügbar |
Klangeindruck | 7.1-Surround Sound |
Geringes Gewicht | + |
Wie schwer ist das Speedlink QUYRE RGB Headset? | Das Headset aus dem Hause Speedlink hat ein Gewicht von 385 g. Andere Modelle in unserem Vergleich sind mit einem Gewicht von gerade einmal 170 g deutlich leichter. |
Speedlink HADOW | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 21,99 € verfügbar |
Klangeindruck | Stereo |
Geringes Gewicht | ++ |
Ist das Speedlink HADOW Headset mit einem PC kompatibel? | Das Speedlink HADOW Headset ist nicht nur mit einem PC, sondern auch mit diversen Spielkonsolen wie beispielsweise einer PS5 oder einer Nintendo Switch kompatibel. |
Bietet der Speedlink-Headsets-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Speedlink-Headsets?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Speedlink-Headset-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 9 Modelle von 2 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Speedlink, PROspeedrope. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Speedlink-Headsets-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Speedlink-Headsets-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 9 verschiedene Speedlink-Headset-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 12,37 Euro bis 40,49 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 9 Speedlink-Headset-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 9 Speedlink-Headset-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Speedlink Xanthos besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 310. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Speedlink-Headset-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Speedlink-Headset-Modell ist das Speedlink Celsor, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 9 vorgestellten Speedlink-Headset-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Speedlink-Headsets-Vergleich ausmachen, da sich gleich 2 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Speedlink RAIDOR und Speedlink HADOW. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Speedlink-Headsets aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Speedlink-Headsets“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Speedlink-Headsets aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Speedlink RAIDOR, Speedlink HADOW, Speedlink LEGATOS, Speedlink ORIOS RGB, Speedlink QUYRE RGB, Speedlink Xanthos, Speedlink SENTO, Speedlink CASAD und Speedlink Celsor. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Speedlink-Headsets interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Speedlink-Headsets aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „PROspeedrope Speedlink HADOW Speedlink-Headset“, „PROspeedrope Speedlink-Headset“ und „PROspeedrope Speedlink HADOW“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Klangeindruck | Vorteil der Speedlink-Headsets | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Speedlink RAIDOR | 29,99 | Stereo | Für Spielekonsole geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speedlink HADOW | 21,99 | Stereo | Für Spielekonsole geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speedlink LEGATOS | 12,37 | Stereo | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speedlink ORIOS RGB | 36,99 | 7.1-Surround Sound | 7.1-Raumklang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speedlink QUYRE RGB | 24,99 | 7.1-Surround Sound | 7.1-Raumklang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speedlink Xanthos | 40,49 | Stereo | Für Spielekonsole geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speedlink SENTO | 19,99 | Stereo | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speedlink CASAD | 12,99 | Stereo | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Speedlink Celsor | 20,99 | Stereo | Buntes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ist die 7.1 Raumklang bei Sportsimulationen auch von Vorteil?
Hallo Frau Köhler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Speedlink-Headset-Vergleich.
Eventuell werden einige Soundeffekte bei einem 7.1-Headset etwas anders wiedergegeben. Einen Vorteil oder größeren spielerischen Nutzen haben Sie bei Sportsimulationen durch die 7.1-Raumklang-Funktion allerdings nicht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team