- al bronzo – raue Textur für gute Haftung der Soße
- besonders umweltfreundliche Verpackung
- kleine Menge
Spaghettoni Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Barilla Spaghettoni al Bronzo | Monograno Felicetti Spaghettoni | Rummo Spaghettoni Rosso No 220 | Mancini Pastificio Agricolo Spaghettoni | Pastificio Gentile Gragnano Napoli | La Molisana Spaghetti No 15 | Barilla Spaghettoni No 7 | Rapunzel Spaghettoni Semola No 7 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Barilla Spaghettoni al Bronzo
05/2023
|
Monograno Felicetti Spaghettoni
05/2023
|
Rummo Spaghettoni Rosso No 220
05/2023
|
Mancini Pastificio Agricolo Spaghettoni
05/2023
|
Pastificio Gentile Gragnano Napoli
05/2023
|
La Molisana Spaghetti No 15
05/2023
|
Barilla Spaghettoni No 7
05/2023
|
Rapunzel Spaghettoni Semola No 7
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 22 Bewertungen | 31 Bewertungen | 8 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 2 Bewertungen | 22 Bewertungen | 56 Bewertungen | noch keine Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Menge Preis pro 100 g | 1 x 400 g 0,65 € pro 100 g | 4 x 500 g 1,20 € pro 100 g | 24 x 500 g 0,32 € pro 100 g | 12 x 500 g 1,17 € pro 100 g | 1 x 500 g 2,20 € pro 100 g | 1 x 500 g 1,39 € pro 100 g | 1 x 1.000 g 0,46 € pro 100 g | 12 x 500 g 0,58 € pro 100 g |
Kocheigenschaften der Spaghettoni | ||||||||
Herstellung | ||||||||
Umweltfreundliche Verpackung | ||||||||
Herkunftsland | ||||||||
Inhaltsstoffe der Spaghettoni pro 100 g | ||||||||
Kalorien | ||||||||
Kohlenhydrate | ||||||||
Zucker | ||||||||
Basis | Hartzweizengrieß | Durum-Weizen | Hartzweizengrieß | Hartzweizengrieß | Hartzweizengrieß | Hartzweizengrieß | Hartzweizengrieß | Hartzweizengrieß |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Wort „Spaghetti“ kommt vom italienischen „spago“, was so viel wie „Schnur“ bedeutet, Spaghetti sind also Schnürchen. Diese gibt es in verschiedenen Dicken: Köche und Pastakenner unterscheiden zwischen sehr dünnen Spaghettini und den dickeren Spaghettoni.
Doch was macht Spaghettoni-Pasta so besonders? Diverse Online-Tests schwören auf Spaghettoni, da diese durch ihren größeren Durchmesser mehr Biss und mehr Nudelgeschmack mitbringen. Wie groß der Durchmesser der besten Spaghettoni sein muss, konnten wir jedoch leider nicht feststellen, da die wenigsten Hersteller aus unserem Spaghettoni-Vergleich diesen angeben.
In der Regel haben Spaghettoni einen Durchmesser von etwa 2,3 mm.
Wenn Sie Spaghettoni kaufen, achten Sie zuallererst auf die Inhaltsstoffe: Die besten Spaghettoni sind aus Hartweizengrieß hergestellt. Ein weiteres Qualiätsmerkmal, welches diverse Spaghettoni-Tests im Internet herausstellen, ist die Bronzepressung: Bei diesem Verfahren traditioneller italienischer Pasta-Manufakturen wird der Teig durch eine bestimmte Bronzeform gedrückt, wodurch die Nudeln eine typische Textur erhalten.
So hergestellte Pasta wird „al bronzo“ bezeichnet. Spaghettoni al bronzo haben eine rauere Oberfläche, wodurch die Soße besser haften soll.
Al bronzo sind beispielsweise die Rummo-Spaghettoni, die Spaghettoni di Gragnano oder die La-Molisana-Spaghettoni. Die hierzulande sehr beliebten Spaghettoni von Barilla, die Spaghettoni no 7, wurden jedoch nicht mit dem Verfahren hergestellt. Diese können sich dafür mit einer relativ kurzen Kochzeit rühmen und sind bereits nach elf Minuten al dente.
Im Prinzip können Sie mit dicken Spaghetti dasselbe kochen wie mit dünnen Spaghetti. Oftmals werden sie empfohlen für eine Carbonara oder eine simple Tomatensoße. Leckere Pestos eignen sich ebenfalls hervorragend für ein einfaches und doch klassisches Gericht, hier finden Sie unseren
Aufgrund des vollen Geschmacks der Spaghettoni kann aber weniger auch mehr sein: Versuchen Sie aglio e olio oder mit frischen Kräutern und einem hochwertigen Olivenöl extra vergine.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Spaghettoni-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Barilla, Monograno Felicetti, Rummo, Mancini Pastificio Agricolo, Pastificio Gentile, La Molisana, Rapunzel, De Cecco, Hagen Grote. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Spaghettoni ca. 21,55 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Spaghettoni-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 2,59 Euro bis 69,90 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt der Barilla Spaghettoni No 7. Der Spaghettoni hat 56 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist der Pastificio Gentile Gragnano Napoli auf. Der Spaghettoni wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Spaghettoni vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Barilla Spaghettoni al Bronzo, Monograno Felicetti Spaghettoni, Rummo Spaghettoni Rosso No 220, Mancini Pastificio Agricolo Spaghettoni, Pastificio Gentile Gragnano Napoli und La Molisana Spaghetti No 15 Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Spaghettoni-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Barilla Spaghettoni al Bronzo, Monograno Felicetti Spaghettoni, Rummo Spaghettoni Rosso No 220, Mancini Pastificio Agricolo Spaghettoni, Pastificio Gentile Gragnano Napoli, La Molisana Spaghetti No 15, Barilla Spaghettoni No 7, Rapunzel Spaghettoni Semola No 7, De Cecco Spaghettoni No 412, Barilla Spaghettoni No 8 und Hagen Grote Spaghettoni. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was bedeuten die Zahlen z. B. bei Barilla No 7?
Hallo Herr G.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spaghettoni-Vergleich.
Mit den Zahlen ordnen einige Hersteller ihre Pasta nach Dicke. No 7 ist also entsprechend ein gutes Stück dicker als No 1.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
muss ich beim Kochen der Spaghettoni irgendwas beachten?
LG Hilde
Hallo Hildegard,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Spaghettoni-Vergleich.
Sie können die Spaghettoni kochen, wie Sie es von den Spaghetti her gewohnt sind: Nehmen Sie ungefähr 1 Liter Wasser pro 100 Gramm Pasta und bringen Sie das Wasser abgedeckt zum Kochen. Geben Sie etwas Öl und Salz hinein und kochen Sie die Spaghettoni etwa 11 bis 13 Minuten.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Guten Appetit und viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team