Das Wichtigste in Kürze
  • Spaghettoni sind dickere Spaghetti und haben einen Durchmesser von etwa 2,3 mm. Durch das Mehr an Teig bieten sie auch mehr an Geschmack und schmecken mit simplen, klassischen Soßen besonders gut.

Spaghettoni Test

1. Spaghettoni vs. Spaghetti: worin liegt der Unterschied?

Das Wort „Spaghetti“ kommt vom italienischen „spago“, was so viel wie „Schnur“ bedeutet, Spaghetti sind also Schnürchen. Diese gibt es in verschiedenen Dicken: Köche und Pastakenner unterscheiden zwischen sehr dünnen Spaghettini und den dickeren Spaghettoni.

Doch was macht Spaghettoni-Pasta so besonders? Diverse Online-Tests schwören auf Spaghettoni, da diese durch ihren größeren Durchmesser mehr Biss und mehr Nudelgeschmack mitbringen. Wie groß der Durchmesser der besten Spaghettoni sein muss, konnten wir jedoch leider nicht feststellen, da die wenigsten Hersteller aus unserem Spaghettoni-Vergleich diesen angeben.

In der Regel haben Spaghettoni einen Durchmesser von etwa 2,3 mm.

2. Worauf ist beim Kauf von Spaghettoni laut diversen Tests im Internet zu achten?

Wenn Sie Spaghettoni kaufen, achten Sie zuallererst auf die Inhaltsstoffe: Die besten Spaghettoni sind aus Hartweizengrieß hergestellt. Ein weiteres Qualiätsmerkmal, welches diverse Spaghettoni-Tests im Internet herausstellen, ist die Bronzepressung: Bei diesem Verfahren traditioneller italienischer Pasta-Manufakturen wird der Teig durch eine bestimmte Bronzeform gedrückt, wodurch die Nudeln eine typische Textur erhalten.

So hergestellte Pasta wird „al bronzo“ bezeichnet. Spaghettoni al bronzo haben eine rauere Oberfläche, wodurch die Soße besser haften soll.

Al bronzo sind beispielsweise die Rummo-Spaghettoni, die Spaghettoni di Gragnano oder die La-Molisana-Spaghettoni. Die hierzulande sehr beliebten Spaghettoni von Barilla, die Spaghettoni no 7, wurden jedoch nicht mit dem Verfahren hergestellt. Diese können sich dafür mit einer relativ kurzen Kochzeit rühmen und sind bereits nach elf Minuten al dente.

3. Welches sind die besten Spaghettoni-Rezepte?

Im Prinzip können Sie mit dicken Spaghetti dasselbe kochen wie mit dünnen Spaghetti. Oftmals werden sie empfohlen für eine Carbonara oder eine simple Tomatensoße. Leckere Pestos eignen sich ebenfalls hervorragend für ein einfaches und doch klassisches Gericht, hier finden Sie unseren

Aufgrund des vollen Geschmacks der Spaghettoni kann aber weniger auch mehr sein: Versuchen Sie aglio e olio oder mit frischen Kräutern und einem hochwertigen Olivenöl extra vergine.

Welche Hersteller, die Spaghettoni herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Spaghettoni-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Barilla, Monograno Felicetti, Rummo, Mancini Pastificio Agricolo, Pastificio Gentile, La Molisana, Rapunzel, De Cecco, Hagen Grote. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Spaghettoni-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Spaghettoni ca. 21,55 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Spaghettoni-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 2,59 Euro bis 69,90 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Spaghettoni aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Barilla Spaghettoni No 7. Der Spaghettoni hat 56 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Spaghettoni aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Pastificio Gentile Gragnano Napoli auf. Der Spaghettoni wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Spaghettoni im Spaghettoni-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Spaghettoni vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Barilla Spaghettoni al Bronzo, Monograno Felicetti Spaghettoni, Rummo Spaghettoni Rosso No 220, Mancini Pastificio Agricolo Spaghettoni, Pastificio Gentile Gragnano Napoli und La Molisana Spaghetti No 15 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Spaghettoni-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Spaghettoni-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Barilla Spaghettoni al Bronzo, Monograno Felicetti Spaghettoni, Rummo Spaghettoni Rosso No 220, Mancini Pastificio Agricolo Spaghettoni, Pastificio Gentile Gragnano Napoli, La Molisana Spaghetti No 15, Barilla Spaghettoni No 7, Rapunzel Spaghettoni Semola No 7, De Cecco Spaghettoni No 412, Barilla Spaghettoni No 8 und Hagen Grote Spaghettoni. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis