Das Wichtigste in Kürze
  • Steigen die Temperaturen an, ist es Zeit, Ihre Sommerreifen zu montieren. Diese gewährleisten Ihnen eine sichere und kraftstoffeffiziente Fahrweise. Beachten Sie, dass Sommerreifen im Winter nicht gefahren werden sollten, da sie nicht für Schnee und Eis geeignet sind.

Sommerreifen 15 Zoll Test

1. Welche 15-Zoll-Sommerreifen werden angeboten?

Bevor Sie einen 15-Zoll-Sommerreifen kaufen, müssen Sie die genaue Kennzeichnung der Räder mit 15 Zoll beachten. Diese gibt Ihnen Auskunft über die Größe des Reifens. Die erste Zahl besteht aus einer Zahlenreihe mit drei Ziffern. Diese gibt die Reifenbreite in Millimetern an.

Die zweite Zahl beinhaltet zwei Ziffern und gibt das Höhen-Breiten-Verhältnis der Reifen mit 15 Zoll in Prozent an. Die letzte Zahl ist der Felgendurchmesser, der in Zoll angeben wird.

Beispielsweise ist somit ein Sommerreifen der Größe 195/65 R15 195 mm breit, besitzt ein Höhen-Breiten-Verhältnis von 65 % und eine Felgengröße von 15 Zoll. Unter anderem sind Continental-15-Zoll-Sommerreifen dieser Größe erhältlich.

Die Produkte aus unserem Sommerreifen-15-Zoll-Vergleich sind keine 15-Zoll-Sommerreifen mit Felgen. Passende Felgen müssen Sie separat erwerben.

2. Wie bewerten gängige 15-Zoll-Sommerreifen-Tests im Internet den Lastindex?

Eine wichtige Kennzahl von Sommerrädern mit 15 Zoll ist der sogenannte Lastindex. Dieser wird laut gängigen 15-Zoll-Sommerreifen-Tests im Internet häufig auch Tragfähigkeitsindex genannt.

Der Lastindex beschreibt die maximale Traglast pro Reifen. Viele 15-Zoll-Sommerreifen sind mit dem Lastindex 88 gekennzeichnet. Solch ein Reifen darf mit höchstens 560 Kilogramm belastet werden.

Eine noch größere Last können Sommerreifen mit dem Lastindex 91 tragen. Hier beträgt die maximale Tragfähigkeit 615 Kilogramm. Wenn Sie öfters viel Gepäck mit Ihrem Auto transportieren, ist es besonders wichtig, Reifen mit einem hohen Lastindex zu wählen.

3. Welche weiteren Eigenschaften besitzt der beste Sommerreifen 15 Zoll?

Häufiges Tanken beansprucht nicht nur Ihre Zeit, sondern kostet auch viel Geld. Wählen Sie Sommerreifen mit einer hohen Kraftstoffeffizienz aus, um weniger zu verbrauchen und dadurch weniger tanken zu müssen. So schonen Sie Ihre Geldbörse und die Umwelt.

Diverse 15-Zoll-Sommerreifen-Tests im Internet weisen zudem auf das Abrollgeräusch hin. Einige Reifen weisen ein Abrollgeräusch unter 70 dB auf. Dadurch fahren Sie besonders leise, was Ihr Fahrerlebnis deutlich verbessern kann.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Sommerreifen 15 Zoll-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Sommerreifen 15 Zoll-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Sommerreifen 15 Zoll von bekannten Marken wie Continental, Nokian, Bridgestone, Pirelli, Hankook, Nexen, Berlin Tires, Roadhog, Goodride. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Sommerreifen 15 Zoll werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Sommerreifen 15 Zoll bis zu 113,78 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 42,66 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Sommerreifen 15 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Sommerreifen 15 Zoll-Modellen vereint der Nexen N'blue HD Plus die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1425 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Sommerreifen 15 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Continental 358067000. Sie zeichneten den Sommerreifen 15 Zoll mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Sommerreifen 15 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 5 Sommerreifen 15 Zoll aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Continental 358067000, Nokian Wetproof, Bridgestone Turanza T005, Pirelli Cinturato P1 Verde und Hankook 1020145. Mehr Informationen »

Welche Sommerreifen 15 Zoll-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Sommerreifen 15 Zoll-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Sommerreifen 15 Zoll“. Wir präsentieren Ihnen 9 Sommerreifen 15 Zoll-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Continental 358067000, Nokian Wetproof, Bridgestone Turanza T005, Pirelli Cinturato P1 Verde, Hankook 1020145, Nexen N'blue HD Plus, Berlin Tires Summer HP 1, Roadhog Rg s01 und Goodride Z-107. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Nasshaftung Vorteil der Sommerreifen 15 Zoll Produkt anschauen
Continental 358067000 75,88 A Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nokian Wetproof 64,86 A Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bridgestone Turanza T005 113,78 A Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pirelli Cinturato P1 Verde 64,18 B Gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hankook 1020145 60,41 A Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nexen N'blue HD Plus 50,33 A Sehr gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Berlin Tires Summer HP 1 45,47 C Besonders hohe Tragfähigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Roadhog Rg s01 45,01 B Gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Goodride Z-107 42,66 B Gute Nasshaftung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sommerreifen 15 Zoll Tests: