- bruchfeste Acrylglas-Blocklibellen
- extra starkes Aluminium-I-Profil für maximale Stabilität
- in weiteren Ausführungen verfügbar
- Wasserwaagen von Sola gelten als sehr präzise und haben eine Messtoleranz von maximal 0,5 mm/m. Die Libellen sind aus bruchfestem Acryl gefertigt und die meisten Wasserwaagen aus sehr robustem Aluminium. Je nach Vorhaben können Sie zwischen verschiedensten Längen sowie analogen oder digitalen Wasserwaagen wählen.
1. Weshalb finden Sola-Wasserwaagen in diversen Tests im Internet Erwähnung?
Sola ist ein österreichisches Unternehmen, welches sich bereits seit 70 Jahren dem Messen verschrieben hat. Zu ihrem Sortiment zählen neben Wasserwaagen auch Zollstöcke, Maßbänder, Winkel und weitere Produkte rund ums Messen.
Zu den besten zählen Sola-Wasserwaagen unter anderem aufgrund ihrer hohen Präzision: Die Messtoleranz beträgt dem Hersteller zufolge maximal 0,5 mm/m bei Standardabmessungen. Auch die Libellen überzeugten Profi-Handwerker beim Test von Sola-Wasserwaagen europaweit: Diese sind aus bruchsicherem Acrylglas gefertigt und überzeugen mit hohem Kontrast.
Als Libelle wird das mit Flüssigkeit gefüllte Glas- oder Kunststoffröhrchen bezeichnet, welches dem Messen dient. Anhand einer Luftblase in der Libelle lässt sich die horizontale oder vertikale Lage eines Gegenstands ablesen.
2. Worauf ist beim Vergleich von Sola-Wasserwaagen zu achten?
Welche Sola-Wasserwaage Sie kaufen sollten, hängt von Ihrem Unterfangen ab. Sie möchten nur schnell überprüfen, ob ein Bild gerade hängt? Dann ist eine herkömmliche analoge Wasserwaage vollkommen ausreichend. Zu beachten ist hierbei, ob Sie mit Ihrer Wasserwaage auch Neigungswinkel messen möchten: Dann sollte auch eine 45°-Libelle vorhanden sein.
Für sehr präzise Messungen und erweiterte Möglichkeiten empfehlen diverse Online-Tests elektronische Sola-Wasserwaagen. Einige elektronische Wasserwaagen von Sola trumpfen mit praktischen Funktionen wie beleuchtetem LCD-Display oder Smartphone-Konnektivität. Diese digitalen Sola-Wasserwaagen können per Bluetooth mit Ihrem Smartphone gekoppelt werden und erlauben beispielsweise das Speichern der Messdaten in einer App.
Hilfreich vor allem für Renovierungsarbeiten, z. B. das Streichen von Wänden, sind auch Laser-Wasserwaagen von Sola. Sie projizieren einen perfekt-geraden Laser-Strich an die Wand.
3. In welchen Längen sind Wasserwaagen von Sola erhältlich?
Sola hat Wasserwaagen in den verschiedensten Längen für jedes Bedürfnis parat. Die kleinsten Modelle haben Hosentaschenformat und können, z. B. von Handwerken, einfach überallhin mitgenommen werden.
Wasserwaagen mit 20-30 cm Länge können vor allem für Möbel, Fliesen oder kleinere Arbeiten verwendet werden. Sola-Wasserwaagen mit 60-80 cm hingegen kommen vielfach bei Heimwerkern oder Gärtnern zum Einsatz. 100-cm-Sola-Wasserwaagen eignen sich gut für Mauern oder bei der Verlegung größerer Platten. Sola-Wasserwaagen mit 200 cm oder mehr können bei der Begradigung von Wänden hilfreich sein.
Sollten Sie gleich mehrere Längen für verschiedene Projekte benötigen, empfehlen wir Sola-Wasserwaagen im Set. Diese enthalten für gewöhnlich zwei bis drei verschiedene Längen, sodass Sie voll ausgestattet sind.
Welche Hersteller, die Sola-Wasserwaagen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Sola-Wasserwaagen-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie SOLA. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Sola-Wasserwaage-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Sola-Wasserwaage ca. 96,16 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Sola-Wasserwaagen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 6,41 Euro bis 355,50 Euro. Mehr Informationen »
Welche Sola-Wasserwaage aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Sola BIG X 3 100. Die Sola-Wasserwaage hat 1045 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Sola-Wasserwaage aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Sola HPL3180 auf. Die Sola-Wasserwaage wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Sola-Wasserwaagen im Sola-Wasserwaagen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 7 Sola-Wasserwaagen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Sola HPL3180, Sola BIG X 3 100, Sola RED 60 laser digital, Sola RED 25 digital, Sola ELWX60, Sola SM30RED und Sola AZM 60 Mehr Informationen »
Aus wie vielen Sola-Wasserwaage-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Sola-Wasserwaage-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Sola HPL3180, Sola BIG X 3 100, Sola RED 60 laser digital, Sola RED 25 digital, Sola ELWX60, Sola SM30RED, Sola AZM 60, Sola AZRM, Sola Go! Magnetic, Sola PTM 5 und Sola K5. Mehr Informationen »
Hallo, kann ich eine Wasserwaage selbst prüfen?
Lieber Herr D.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Sola-Wasserwaagen-Vergleich.
Sie können die Genauigkeit mit der sog. „Umschlagmethode“ überprüfen, indem Sie Ihre Wasserwaage nach dem Messen um 180° drehen und nochmal an derselben Stelle platzieren. Wird dieselbe Neigung angezeigt, ist Ihre Wasserwaage genau.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team