Der wichtigste Unterschied ist die Konstruktionsweise. Viele Modelle haben eine Taschenmesser-Funktion: Sie lassen sich entweder zusammenklappen oder die Klinge lässt sich in den Griff einschieben. So können Sie das Messer einfach und sicher in der Hosentasche oder im Rucksack transportieren. Bei ausgefahrener Klinge sorgt ein Verriegelungsmechanismus für die sichere Handhabung, der dafür sorgt, dass das SOG-Messer feststehend verwendet werden kann.
Wenn Sie das Messer am taktischen Gürtel transportieren, dann ist für Sie vermutlich eine nicht verstellbare und somit sofort einsatzbereite Klinge das beste SOG-Messer. Bei diesen Modellen gehört in der Regel auch eine Messerscheide zum Lieferumfang.
Am einfachsten schneiden können Sie, wenn die Klinge einen Wellenschliff hat. Die Zähne wie bei einer Säge sorgen dafür, dass sich auch Gegenstände mit glatter und rutschiger Oberfläche gut zerkleinern lassen. In unserem SOG-Messer-Vergleich können Sie sehen, auf welche Modelle das zutrifft.
Können die Messer nachgeschliffen werden?
Hallo Anton,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem SOG-Messer-Vergleich.
Selbstverständlich können die Klingen jederzeit, beispielsweise mit einem Schleifstein, nachgeschärft werden.
Wir freuen uns, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team