Die besten Smith-Skibrillen bzw. Smith-Snowboardbrillen besitzen laut diversen Online-Vergleichen von Smith-Skibrillen ein sogenanntes Belüftungssystem, welches für einen vollen Durchblick sorgt. Dies ist besonders wichtig, da es sonst dazu kommen kann, dass die Brillengläser bei hoher Geschwindigkeit beschlagen und die Sicht vernebeln. Ohne ein geeignetes Belüftungssystem kann es ebenso dazu kommen, dass sich Ihr Gesicht entweder zu heiß oder zu kalt anfühlt.
Die Funktionsweise solch eines Systems ist ganz simpel. Durch Lufteinlässe an der unteren Seite der Skibrille kann kalte Luft in die Skibrille gelangen. Die sorgt dafür, dass warme Luft nach oben gedrückt wird. Dank der oberen Lufteinlässe kann diese dann dementsprechend ausweichen. Damit die warme Luft gut ausweichen kann, sollten Sie darauf achten, dass die obere Entlüftung zum Beispiel nicht mit einem Skihelm blockiert wird.
Ich bin mir unsicher ob ich eine kleine Skibrille kaufen soll. Welche passt eher für kleinere Köpfe?
Hallo Herr Weinreich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Smith-Skibrillen-Vergleich.
Die meisten Skibrillen sind in drei Größen unterteilt (klein, M, Einheitsgröße). Bei kleinen Köpfen sind dementsprechend kleine Skibrillen empfehlenswert. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie aber auch auf eine Skibrille mit Einheitsgröße zurückreifen. Diese sind für verschiedene Kopfgrößen geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team