- Slalomstangen gibt es in den verschiedensten Größen, welche individuell bestellt werden können. Besonders große Slalomstangen von 180 cm Höhe werden häufig beim Fußballtraining genutzt.
- Slalomstangen können auf zwei Weisen befestigt werden: Entweder besitzen sie Spitzen, mit denen sie sich ins Gras stecken lassen oder Standfüße, mit denen sie auf den Boden gestellt werden.
1. Slalomstangen-Tests & Training: Wann brauche ich eine Slalomstange?
Slalomstangen werden für die unterschiedlichsten Sportarten genutzt. Vor allem im Fußball-Training sind Slalomstangen eine große Hilfe, um die Koordination des ganzen Körpers zu schulen. So kann um sie herum gedribbelt werden oder sie werden als eine Art Abwehrspieler genutzt. Aber auch, wenn Sie beispielsweise nur ein starkes Bein beim Fußball haben, trainieren Sie somit ihre Beidfüßigkeit.
Man verwendet eine Slalomstange allerdings nicht nur im Fußball, sondern auch in anderen Sportarten wie Handball oder Skifahren. Hierbei können sie eine große Bereicherung im Trainingsalltag sein.
Weiterhin werden Slalomstangen im Hundetraining verwendet, um die Beziehung zwischen Hund und Herrchen zu stärken und größeres Vertrauen aufzubauen, in dem der Hund lernt, den Anweisungen zu folgen.
Wenn Sie noch weiteres Trainings-Zubehör suchen, dann werden Sie eventuell in unserem Ratgeber zu den Fußball-Reboundern fündig: zum Rebounder-Vergleich
2. Wann ist das Slalomstangen-Set laut Internet-Tests besonders umfangreich?
Ein umfangreiches Slalomstangen-Set beinhaltet auf jeden Fall eine Tasche, so dass die Stangen leicht zu transportieren sind. Wenn Sie Slalomstangen kaufen, bedenken Sie, für welchen Sport die Slalomstangen genutzt werden. So ist ein Set mit 12 Stangen bei Mannschaftssportarten vorteilhaft, da sich hierbei mehrere im Parkour bewegen.
Soll der eigene Hund trainiert werden, so reicht ein kleineres Set. Ebenso gibt es besonders umfangreiche Sets, die Hürdenstangen inklusive haben. Diese werden an den Slalomstangen quer befestigt, so dass man über diese springen oder darunter durchkriechen kann. Hierbei wird die eigene Flexibilität gestärkt und der ganze Körper trainiert. Außerdem ist es im Hundetraining ein Pluspunkt und viele Hunde genießen den Sport.
3. Wo liegt der Unterschied zwischen Slalomstangen mit Fuß und Slalomstangen mit Spitze?
Verschiedene Slalomstangen-Tests im Internet zeigen, dass Slalomstangen mit Fuß vielseitig verwendbar sind. Demnach können sie draußen sowie drinnen aufgestellt werden. Dennoch werden sie öfter beim Hallensport genutzt, da dort der Boden ebener ist als Rasen. Die Stangen zum Slalomlaufen mit Fuß können frei verschoben werden, wodurch man beim Training sehr flexibel ist. Der Fuß ist meist mit Sand gefüllt. Dadurch haben die Slalomstangen einen festen Stand. Jedoch sind diese weniger agil und stehen eher starr.
Slalomstangen mit Spitze sind draußen nutzbar. Die Spitze der Slalomstangen wird in den Rasen gesteckt. Hierbei ist es wichtig, dass der Boden nicht zu fest ist. Im Vergleich funktionieren Slalomstangen mit Spitze am besten auf Fußballplätzen oder ähnlichem. Die Spitze ist meist aus Eisen angefertigt. Es befindet sich oft eine Federung am unteren Ende der Slalomstange, wodurch diese sehr beweglich sind. Wenn die Slalomstangen berührt werden, geben diese nach, bleiben aber fest im Boden verankert. Somit sind diese Slalomstangen vor allem bei schnellen Sportarten, wie im Skisport und beim Fußball-Training, eine große Hilfe.
Bildnachweise: shutterstock.com/matimix (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Slalomstangen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Slalomstangen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Slalomstangen von bekannten Marken wie TOOLZ, Wuzzmann Trading, Beach & Pool, Trixie, Wuzzmann, Superspieler24, Vinex, Karry. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Slalomstangen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Slalomstangen bis zu 89,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 24,75 Euro. Mehr Informationen »
Welche Slalomstange aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Slalomstange-Modellen vereint die Wuzzmann Trading Hürden-Slalom-Set die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 127 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Slalomstange aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die TOOLZ Agility Grid Set. Sie zeichneten die Slalomstange mit 9 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Slalomstange aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Slalomstangen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: TOOLZ Agility Grid Set, Wuzzmann Trading Hürden-Slalom-Set, Beach & Pool Hundetrainingsset, Trixie 3206 Dog Activity Agility Slalom, Wuzzmann Agility-Übungs-Set, Superspieler24 Slalomstangen und Vinex Set Slalomstangen Mehr Informationen »
Welche Slalomstange-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Slalomstangen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Slalomstangen“. Wir präsentieren Ihnen 8 Slalomstange-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: TOOLZ Agility Grid Set, Wuzzmann Trading Hürden-Slalom-Set, Beach & Pool Hundetrainingsset, Trixie 3206 Dog Activity Agility Slalom, Wuzzmann Agility-Übungs-Set, Superspieler24 Slalomstangen, Vinex Set Slalomstangen und Karry Agility-Hürden-Slalom-Set Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Slalomstangen-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?
Wer unseren Slalomstangen-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Slalom-Stangen“ und „TOOLZ Agility Grid Set“ gezeigt. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Tasche inklusive | Vorteil des Slalomstange | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
TOOLZ Agility Grid Set | 89,90 | Ja | Individuelles Zusammenstecken möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wuzzmann Trading Hürden-Slalom-Set | 39,99 | Ja | Kein Splittern oder Brechen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beach & Pool Hundetrainingsset | 37,95 | Ja | Für Hundesport und Fußball geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trixie 3206 Dog Activity Agility Slalom | 40,41 | Ja | Inkl. Richtschnur mit Maßeinteilung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wuzzmann Agility-Übungs-Set | 29,95 | Ja | Kein Splittern oder Brechen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Superspieler24 Slalomstangen | 24,75 | Ja | Einfaches Fixieren der Stangen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vinex Set Slalomstangen | 64,99 | Ja | Leichte Befestigung im Boden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Karry Agility-Hürden-Slalom-Set | 39,90 | Nein | Hürden stufenlos höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi,
sind agile Stangen beim Fußballtraining besser oder sollte man lieber feste benutzen?
LG
Hallo Paul,
vielen Dank dass Sie sich für unseren Slalomstange Vergleich interessieren.
Agile Slalomstangen sind im Fußballtraining besonders vorteilhaft, wenn Beweglichkeit, Koordination sowie Dribbling gefördert werden sollen. Die agilen Stangen können gekippt werden und richten sich danach von alleine sofort wieder auf. Somit kann man das Training sehr schnell durchlaufen, ohne dass man unterbrechen muss um die Stangen wieder aufzustellen.
Trainiert man jedoch beispielsweise im Winter in der Halle, dann sind natürlich Stand-Slalomstangen von Vorteil, welche nicht so agil sind.
viele Grüße
das Vergleich.org Team