Das Wichtigste in Kürze
  • In Ihr PC-Gehäuse können Sie alle Komponenten Ihres Rechners wie Festplatte, Mainboard oder Grafikkarte einbauen. Die Wahl des Gehäuses entscheidet auch darüber, in welchem Maße Sie nachträglich noch Erweiterungen an Ihrem Computersystem vornehmen können.

Silverstone-Gehäuse-Test

1. Welche Unterschiede gibt es zwischen den Silverstone-Gehäusen im Vergleich?

Silverstone-PC-Gehäuse gibt es in ganz unterschiedlichen Größen. Silverstone-ITX-Gehäuse beziehungsweise Silverstone-Mini-ITX-Gehäuse sind relativ klein und eignen sich auch für die relativ kleinen Mainboards im Mini-ITX-Format. In unserem Silverstone-Gehäuse-Vergleich finden Sie diese Silverstone-Mini-Tower auch unter der gängigen Bezeichnung Midi-Tower.

Silverstone-Desktop-Gehäuse eignen sich aufgrund ihrer Form und Größe besonders gut für die Platzierung auf dem Schreibtisch.

Eine Spezialität sind die Silverstone-Raven-Gehäuse. Diese auch unter der Bezeichnung Silverstone-HTPC-Gehäuse geläufigen Silverstone-Gaming-PC-Gehäuse vereinen PC, HiFi-Anlage und Spielkonsole in einem Gehäuse. Sie können große, leistungsfähige Grafikkarten aufnehmen, als Receiver oder Blu-Ray-Player genutzt werden und erfüllen gleichzeitig die Aufgaben eines PCs.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Silverstone-Gehäuse kaufen?

Zuallererst sollten natürlich die bereits vorhandenen Komponenten Ihres PCs in das Silverstone-Gehäuse passen. Praktisch ist es auch, wenn bereits mehrere Lüfter vorinstalliert sind. Bedenken Sie auch die Möglichkeit späterer Systemerweiterungen. Online-Tests von Silverstone-Gehäusen raten dazu, im Zweifel eher ein PC-Gehäuse zu kaufen, in welches zum Beispiel mehrere Festplatten eingebaut werden können. Die besten Silverstone-Gehäuse haben außerdem bis zu acht Kartenslots für den Einbau zusätzlicher Systemkomponenten.

Leistungsfähige Prozessoren und Grafikkarten müssen gut gekühlt werden. Daher sollte Ihr Silverstone-Gehäuse auch die Möglichkeit bieten, wenigstens vier oder noch mehr Lüfter einbauen zu können. Manche Silverstone-Gehäuse bieten auch die Möglichkeit, eine besonders leise Wasserkühlung einzubauen.

Gamer, die Wert auf hochwertige, flüssig laufende Grafik legen, sollten insbesondere darauf achten, welche Grafikkartenlänge in das Silverstone-Gehäuse passt. Gute Grafikkarten sind oft deutlich über 300 mm lang.

3. Gibt es im Internet Tests von Silverstone-Gehäusen?

Im Internet findet man einige Tests von Silverstone-Gehäusen. Besonders positiv fällt bei diversen Online-Tests auf, dass Silverstone-Gehäuse trotz eher kleiner Ausmaße viel Platz für Festplatten, Grafikkarten, Kühlung und Systemerweiterungen bieten. Auch der einfache Einbau der Hardware, die übersichtliche Kabelführung und das Vorhandensein von Staubfiltern wird in den Online-Tests als Pluspunkt für die Silverstone-Gehäuse verbucht.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Silverstone-Gehäuse-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Silverstone-Gehäuse-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Silverstone-Gehäuse von bekannten Marken wie SilverStone. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Silverstone-Gehäuse werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Silverstone-Gehäuse bis zu 201,89 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 71,89 Euro. Mehr Informationen »

Welches Silverstone-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Silverstone-Gehäuse-Modellen vereint das Silverstone SST-GD09B die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 737 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Silverstone-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Silverstone SST-SG14. Sie zeichneten das Silverstone-Gehäuse mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Silverstone-Gehäuse aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 2 Silverstone-Gehäuse aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 8 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: Silverstone SST-GD07B-C und Silverstone SST-RVZ03-ARGB. Mehr Informationen »

Welche Silverstone-Gehäuse-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Silverstone-Gehäuse-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Silverstone-Gehäuse“. Wir präsentieren Ihnen 8 Silverstone-Gehäuse-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Silverstone SST-GD07B-C, Silverstone SST-RVZ03-ARGB, Silverstone SST-SG14, Silverstone SST-GD09B, Silverstone SST-RL08-RGB, Silverstone SST-RL07-G, Silverstone FARA H1M und Silverstone SST-FAR1W. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Max. Lüfteranzahl Vorteil der Silverstone-Gehäuse Produkt anschauen
Silverstone SST-GD07B-C 201,89 + Sehr viel Platz für Laufwerke » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverstone SST-RVZ03-ARGB 136,25 + Integrierte, steuerbare LED-Beleuchtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverstone SST-SG14 122,56 ++ Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverstone SST-GD09B 106,89 + Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverstone SST-RL08-RGB 128,88 ++ Geeignet für sehr große Grafikkarten bis 370 mm Länge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverstone SST-RL07-G 113,76 ++ Geeignet für sehr große Grafikkarten bis 370 mm Länge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverstone FARA H1M 71,89 ++ Besonders leicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Silverstone SST-FAR1W 99,53 +++ 3 vorinstallierte Lüfter » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Silverstone-Gehäuse Tests: