Das Wichtigste in Kürze
  • Der Siebdruck wird auch Schablonen-Druckverfahren genannt. Dieses Verfahren wird häufig angewendet, um verschiedene Materialien zu bedrucken. Auch Anfängern kann das Drucken damit wunderbar gelingen. In unserem Siebdruckrahmen-Vergleich haben wir verschiedene Siebdruckrahmen miteinander verglichen, um den für Sie besten Siebdruckrahmen zu finden.

siebdruckrahmen-test

1. Was sagen diverse Siebdruckrahmen-Tests im Internet zu der Anwendung?

Laut diversen Siebdruckrahmen-Tests aus dem Internet benötigen Sie für das Siebdruckverfahren zunächst eine Schablone des gewünschten Motivs. Um diese Schablone herzustellen, werden wiederum Fotoemulsion, eine UV-Lampe sowie ein grafisches Motiv benötigt, das zur Belichtung komplett schwarz auf eine Folie gedruckt werden muss. Im Anschluss wird der Siebdruckrahmen dann mit dem fertiggestellten Motiv ausgeleuchtet. Einige Siebdruck-Sets beinhalten übrigens schon die benötigten Utensilien, um Ihre eigenen Taschen oder Shirts zu bedrucken.

Um das Motiv nun auf den gewünschten Gegenstand zu drucken, benötigen Sie einen Siebdruckrahmen, auf dem Sie das Motiv befestigen. Anschließend begießen Sie die Fläche mit der gewünschten Farbe und streichen mit der Rakel darüber, um die Farbe durch das Gewebe des Rahmens zu drücken.

2. Was können Sie mit einem Rahmen für den Siebdruck alles bedrucken?

Der Siebdruck kann auf verschiedenen Materialien ausgeübt werden. Besonders das Bedrucken von Textilien wie Shirts, Hemden, Pullovern oder Stofftaschen sind vor allem für Anfänger die am gängigsten Drucke. Auch auf anderen glatten Flächen wie Keramikplatten, Glas, Papier, Kartons oder Postern ist das Siebdrucken einfach, auch wenn Sie keine Erfahrung darin haben.

Die Siebdruck-Kunst wird auch Serigraphie genannt und wird oft auf Karton, Leinwänden und Papier angewendet.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Größe des Siebdruckrahmens für Ihr Motiv und das zu bedruckende Material ausreicht.

3. Welche Rahmen zum Siebdrucken gibt es?

Laut gängigen Siebdruckrahmen-Tests aus dem Internet gibt es außer verschiedenen Gewebearten auch verschiedene Materialien, aus denen ein Siebdruckrahmen besteht. Zum einen gibt es Siebdruckrahmen aus Aluminium und zum anderen Siebdruckrahmen aus Holz wie beispielsweise den Marabu-Siebdruckrahmen. Die Alu-Siebdruckrahmen können jedoch schneller hintereinander verwendet werden, da diese nicht so lange trocknen müssen wie die Holzrahmen.

Wenn Sie sich einen Siebdruckrahmen kaufen möchten, ist es übrigens ratsam, sich ein Set mit mehreren Rahmen zu kaufen, um verschiedene Größen zur Verfügung zu haben.

Gibt der Siebdruckrahmen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Siebdruckrahmen?

Unser Siebdruckrahmen-Vergleich stellt 9 Siebdruckrahmen von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Pllieay, Hunt The Moon, Wfortune, Caydo, Icecode, Cayway, Marabu. Mehr Informationen »

Welche Siebdruckrahmen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Siebdruckrahmen in unserem Vergleich kostet nur 8,29 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Pllieay PL48 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Siebdruckrahmen-Vergleich auf Vergleich.org einen Siebdruckrahmen, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Siebdruckrahmen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Pllieay P-306 wurde 1274-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Siebdruckrahmen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Caydo CY-0853, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für den Siebdruckrahmen wider. Mehr Informationen »

Welchen Siebdruckrahmen aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Siebdruckrahmen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Pllieay P-306, Hunt the moon HTMWDFRMA355T, Wfortune 001 und Caydo S-010E. Mehr Informationen »

Welche Siebdruckrahmen hat die VGL-Redaktion für den Siebdruckrahmen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Siebdruckrahmen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Pllieay P-306, Hunt the moon HTMWDFRMA355T, Wfortune 001, Caydo S-010E, Pllieay PL48, Icecode 3099, Caydo CY-0853, Cayway CW-89432 und Marabu 0173000000060. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Material Vorteil der Siebdruckrahmen Produkt anschauen
Pllieay P-306 35,99 Holz 2 Rahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hunt the moon HTMWDFRMA355T 29,70 Holz Großer Rahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wfortune 001 18,99 Aluminium Immer einsatzbereit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Caydo S-010E 29,46 Holz Kleine Rakel inklusive » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pllieay PL48 30,99 Aluminium Immer einsatzbereit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Icecode 3099 13,99 Aluminium Leicht und langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Caydo CY-0853 41,25 Holz 3 Rahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cayway CW-89432 41,99 Holz 4 Rahmen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Marabu 0173000000060 8,29 Holz Gut für Anfänger geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Siebdruckrahmen Tests: