- nussiger Geschmack
- biologisch abbaubare Verpackung
- aromatisch
- keine wiederverschließbare Verpackung
- keine Allergene ausgeschrieben
Sesam geschält Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Kamelur Bio-Sesam geschält | Kluth Sesamsaat geschält | Valley of tea Sesamsamen | Minotaur Seeds Sesam geschält | Veggy duck Sesamsamen | Mynatura Sesam geschält weiß | Bio planet schwarzer geschälter Sesam | Hanse&pepper Sesam ungeröstet |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Kamelur Bio-Sesam geschält
05/2023
|
Kluth Sesamsaat geschält
05/2023
|
Valley of tea Sesamsamen
05/2023
|
Minotaur Seeds Sesam geschält
05/2023
|
Veggy duck Sesamsamen
05/2023
|
Mynatura Sesam geschält weiß
05/2023
|
Bio planet schwarzer geschälter Sesam
05/2023
|
Hanse&pepper Sesam ungeröstet
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 10 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 218 Bewertungen | 404 Bewertungen | 60 Bewertungen | 336 Bewertungen | 8 Bewertungen | 302 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Menge Preis pro 100 g | 500 g 1,78 € pro 100 g | 2 x 250 g 2,73 € pro 100 g | 200 g 4,98 € pro 100 g | 1.000 g 1,19 € pro 100 g | 1.000 g 0,99 € pro 100 g | 1.000 g 1,22 € pro 100 g | 1.000 g 1,30 € pro 100 g | 1.000 g 0,89 € pro 100 g |
Sorte | weißer Sesam | weißer Sesam | weißer Sesam | weißer Sesam | weißer Sesam | weißer Sesam | schwarzer Sesam | weißer Sesam |
Anbaugebiet | keine Herstellerangaben | |||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Verschließbare Verpackung | ||||||||
Glutenfrei | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | ||||||
Vegan | ||||||||
Brennwerte pro 100 g | ||||||||
Kohlenhydrate pro 100 g | ||||||||
Fett pro 100 g | ||||||||
Eiweiß pro 100 g | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wer geschälten Sesam kaufen möchte, der achtet meistens auch auf das Anbauland. Da Sesam ursprünglich aus Indien kommt, kennen die meisten diesen Samen aus der indischen Küche. Mittlerweile wird Sesam weltweit angebaut. Überwiegend werden hier subtropische und tropische Gebiete bevorzugt. Doch unter den richtigen Bedingungen kann Sesam auch hierzulande angebaut werden. Dank der vielen Liefermöglichkeiten können Sie Sesam überall in Geschäften finden. So können Sie geschälten Sesam von Seeberger in vielen Lebensmittelmärkten kaufen. Auch von Alnatura gibt es Sesam geschält in verschiedenen Supermärkten.
Wichtig ist dabei, genau auf die Produktbeschreibung zu achten. So können Sie herausfinden, ob es sich um geschälten oder ungeschälten Sesam handelt. Online-Tests zu geschältem Sesam geben darüber Aufschluss, ob es sich um Sesam mit Schale oder geschälten Sesamsamen handelt.
Online-Tests zu geschältem Sesam geben darüber Aufschluss, ob für Ihre Zwecke weißer oder schwarzer Sesam besser geeignet ist. Sollten Sie in einem Lebensmittelmarkt, geschälten Sesam kaufen, können Sie zwischen verschiedenen Farben wählen. Doch nicht nur die Farbe unterscheidet die geschälte Sesamsaat. Weißer Sesam ist geschmacklich weniger intensiv. Schwarzer Sesam ist sättigender und knuspriger. In unserem Vergleich geschälten Sesams finden Sie schwarzen sowie weißen geschälten Sesam.
In der heutigen Zeit gibt es viele Personen mit Allergien. Diese müssen auf eine bestimmte Ernährung achten. Besonders häufig kommt die Glutenunverträglichkeit vor. Daher ist es wichtig, bei allen Lebensmitteln darauf zu achten, dass kein Gluten enthalten ist. Grundsätzlich handelt es sich bei geschältem Sesam um ein glutenfreies Produkt. Doch auch der beste geschälte Sesam oder geschälter Bio-Sesam kann in einem Betrieb verarbeitet werden, in dem auch andere Lebensmittel verarbeitet werden. Daher kann es vorkommen, dass geschälter Sesam nicht immer glutenfrei ist. Also ist es wichtig, auch bei Sesam die Produktbeschreibung aufmerksam zu lesen.
Wenn Sie den passenden geschälten Sesam, ob geschälten Bio-Sesam oder ein nicht Bio-Produkt, gefunden haben, lässt sich dieser einfach verarbeiten und in die Ernährung einbauen. Egal, ob im Brot oder durch einen Mörser zerkleinert für eine Bowl. Geschälter Sesam ist gesund und kann das Hautbild verbessern.
In einem verschlossenen Behälter lassen sich Sesamkörner bis zu sechs Monate lagern. Zudem sollte Sesam an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahrt werden.
Das Team der VGL Publishing hat 9 Sesam geschälte von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Sesam geschälte-Vergleich aus Marken wie Kamelur, Kluth, Valley of Tea, Minotaur, Veggy Duck, Mynatura, Bio Planet, Hanse & Pepper Gewürzkontor, Seeberger. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Minotaur Seeds Sesam geschält. Für unschlagbare 12,99 Euro bietet der Sesam geschält die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde der Minotaur Seeds Sesam geschält von Kunden bewertet: 399-mal haben Käufer den Sesam geschält bewertet. Mehr Informationen »
Der Bio planet schwarzer geschälter Sesam glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Sesam geschält hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Sesam geschälte. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Kamelur Bio-Sesam geschält, Kluth Sesamsaat geschält, Valley of tea Sesamsamen und Minotaur Seeds Sesam geschält. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Sesam geschälte-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Kamelur Bio-Sesam geschält, Kluth Sesamsaat geschält, Valley of tea Sesamsamen, Minotaur Seeds Sesam geschält, Veggy duck Sesamsamen, Mynatura Sesam geschält weiß, Bio planet schwarzer geschälter Sesam, Hanse&pepper Sesam ungeröstet und Seeberger Sesam geschält. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie viel geschälten Sesam sollte man pro Tag essen?
Viele Grüße
Jennifer Bergmeister
Hallo Frau Bergmeister,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich geschälten Sesams.
Hierbei kommt es auf die persönliche Ernährung an. Jedoch wird empfohlen, pro Tag ein bis zwei Esslöffel Sesam zu sich zu nehmen. Der Tagesbedarf an Nährstoffen sollte nicht vollständig mit Sesam gedeckt werde, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
muss man geschälten Sesam verarbeiten oder kann man diesen auch roh essen?
Viele Grüße
Maria Holf
Hallo Frau Holf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich geschälten Sesams.
Es ist möglich, geschälten Sesam roh zu essen. Gerade als Topping für Salate eignet sich dieser gut. Der Ernährungswert ist bei einem rohen Verzehr am höchsten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team