Die besten Selleriesamen sind bio, stammen also aus kontrolliert ökologischem Anbau. Durch den Kauf von Bio-Selleriesaat erhalten Sie also ein pestizidfreies Produkt, das ohne Gentechnik auskommt. Hochwertige Selleriesamen sind laut Tests im Internet frei von künstlichen Zusätzen.
Allergiker aufgepasst: Manche Produkte aus unserem Vergleich können Spuren von Eiern, Milch, Soja, Gluten, Senf, Schalenfrüchten oder Erdnüssen enthalten. Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten sollten deshalb einen genauen Blick auf die Packungshinweise werfen.
Die Art der Verpackung hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit Ihrer Selleriesamen. Hersteller empfehlen die Lagerung an einem trockenen, kühlen und lichtgeschützten Ort. Eine gute Aufbewahrungslösung bieten beispielsweise Standbodenbeutel oder klassische Gewürzgläser, die in der Regel wiederverschließbar sind und daher das Aroma der Selleriesaat besonders gut schützen. Am besten kaufen Sie Selleriesamen, die bereits in einer wiederverschließbaren Verpackung geliefert werden.
Wie lange halten die Samen?
Liebe Jutta,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Selleriesamen-Vergleich.
Selleriesamen sind nach dem Öffnen bei richtiger Lagerung bis zu 24 Monate haltbar. Wir empfehlen Ihnen, die Samen dicht verschlossen an einem trockenen und kühlen Ort aufzubewahren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team