Das klassische Schwanenhalsmikrofon sollte an keinem Rednerpult fehlen. Doch auch am PC setzen viele Menschen auf ein Schwanenhalsmikrofon. Je nachdem, für welche der beiden Anwendungsbereiche Ihr Schwanenhalsmikrofon infrage kommt, wählen Sie jetzt ein Modell mit USB- oder XLR-Anschluss aus unserem Vergleich.
Haben Sie sich für ein Gerät zum Diktieren, Vertonen oder Moderieren entschieden, steht einem Test vor Publikum nichts mehr im Wege.
1 - 8 von 14: Beste Schwanenhalsmikrofone im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Schwanenhalsmikrofon Vergleich
CSL - USB PC Mikrofon
Highlight
Samson CM20P
Vergleichssieger
Klim Talk USB
Highlight
Monacor ECM-310
Tascam Tm-95Gn
BST PRO T621
Preis-Leistungs-Sieger
SALUTUY Schwanenhalsmikrofon
JTS GM-5212
JTS GM-5218
MONACOR 230280 ECM-200
Monacor DMG-450
Monacor DMG-400
VBestlife Desktop-Schwanenhalsmikrofon
Lazmin Schwanenhalsmikrofon
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CSL - USB PC Mikrofon
Samson CM20P
Klim Talk USB
Monacor ECM-310
Tascam Tm-95Gn
BST PRO T621
SALUTUY Schwanenhalsmikrofon
JTS GM-5212
JTS GM-5218
MONACOR 230280 ECM-200
Monacor DMG-450
Monacor DMG-400
VBestlife Desktop-Schwanenhalsmikrofon
Lazmin Schwanenhalsmikrofon
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
146 Bewertungen
187 Bewertungen
5751 Bewertungen
5 Bewertungen
15 Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
14 Bewertungen
18 Bewertungen
41 Bewertungen
43 Bewertungen
14 Bewertungen
noch keine Bewertungen
8 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Anwendung
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Mikrofon-KategoriexBei einem Nierenmikrofon wird der Schall am besten frontal oder leicht seitlich aufgenommen. Supernieren verstärken diesen Effekt noch, sind also resistenter gegenüber Störgeräuschen.
Omnidirektional
Niere
Omnidirektional
Niere
Niere
Niere
Omnidirektional
Super-Niere
Superniere
Niere
Niere
Niere
Niere
Niere
Technische Daten
SystemxEin dynamisches System funktioniert nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, während ein Kondensator auf Kapazitätsänderungen hin ein Signal abgibt. Je nach Kondensator ist für die Kapazitätsänderung eine externe Stromquelle erforderlich. Bei Kondensator-Mikrofonen mit Back-Elektret ist dies nicht nötig.
Kondensator Back-Elektret
Kondensator 9 bis 52 Volt externe Kondensatorspannung nötig
Kondensator Back-Elektret
Kondensator Back-Elektret
Kondensator Back-Elektret
Kondensator 9 bis 12 Volt externe Kondensatorspannung nötig
keine Herstellerangaben
Kondensator Back-Elektret
Kondensator Back-Elektret
dynamisch
dynamisch
dynamisch
dynamisch
Kondensator 3 Volt externe Kondensatorspannung nötig
Frequenzbereich Min. | Max.xEin größerer Frequenzbereich ermöglicht eine bessere Aufnahme. Die menschliche Stimme bewegt sich in einem Frequenzbereich von etwa 80 Hz bis hin zu 16.000 Hz.
100 Hz | 10.000 Hz
60 Hz | 16.000 Hz
100 Hz | 10.000 Hz
80 Hz | 14.000 Hz
50 Hz | 16.000 Hz
keine Herstellerangabe
70 Hz | 20.000 Hz
80 Hz | 18.000 Hz
80 Hz | 18.000 Hz
60-12,000 Hz
80 Hz | 16.000 Hz
150 Hz | 12.000 Hz
20 Hz | 16.000 Hz
100 Hz | 16.000 Hz
Gesamtlänge
30 cm
50 cm
30,5 cm
20 cm
45 cm
46 cm
48 cm
46 cm
61 cm
20 cm
45 cm
39 cm
23 cm
keine Herstellerangabe
Gewicht
285 g
299 g
280 g
380 g
970 g
998 g inklusive Standfuß
920 g
165 g
185 g
298 g
170 g
219 g
490 g
721 g inklusive Standfuß
Mit PopschutzxDurch den Popschutz werden Atem- oder Luftgeräusche durch Wind vermieden.
XLR-AnschlussxDer XLR-Anschluss ist Standard bei Mischpulten.
EmpfindlichkeitxDie Empfindlichkeit wird in Europa meist in Millivolt pro Pascal angegeben, ist jedoch je nach System sehr unterschiedlich.
15,85 mV/Pa
10 mV/Pa
1,2 mV/Pa
8 mV/Pa
keine Angabe
0,7 mV/Pa
keine Herstellerangabe
16 mV/Pa
16 mV/Pa
6 mV/Pa
1,4 mV/Pa
2,2 mV/Pa
keine Herstellerangaben
21 mV/Pa
Vorteile
dezent gestaltet
schwenkbarer Mikrofonarm 360°
mit Windschutz
Anti-Rutsch-Füße
RGB-LEDs im Fuß verbaut
kompatibel mit Windows und Android
intern wählbarer Hochpassfilter
inklusive Flanschbefestigung
unterstützt Plug & Play für Mac OS X, Windows und Linux
Mikrofon per Tastendruck ein- und ausschalten
auch in Weiß erhältlich
mit Leuchtdiode versehen
inklusive Tischfuß
stabiler Metallfuß
inkl. Windschutzscheibe
inklusive Tischfuß
Gong enthalen
Geeignet für Lautsprecher
mit Mikrofon oder Soundkarte
robust und langlebig
externe Phantomspeisung oder Betrieb über Tischfuß möglich
externe Phantomspeisung oder Betrieb über Tischfuß möglich
besonders für Durchsagen geeignet
auf für DJs am Mischpult einsetzbar
zur Pult- oder Frontmontage geeignet
verstellbarer Schwanenhals
rutschfest
inklusive Tischfuß
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
CSL - USB PC Mikrofon
146 Bewertungen
Highlight
Klim Talk USB
5751 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Schwanenhalsmikrofon Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (39) Bewertungen
Schwanenhalsmikrofon-Vergleich teilen:
Die besten Schwanenhalsmikrofone: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Monacor ECM-310
5 Bewertungen
Platz
4
im Schwanenhalsmikrofon Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Monacor ECM-310
System
Kondensator
Frequenzbereich
++
Vorteile
mit Leuchtdiode versehen
inklusive Tischfuß
Fragen und Antworten zu Monacor ECM-310
Welcher Mikrofon-Typ ist in dem Monacor ECM-310 Schwanenhalsmikrofon verbaut?
Im Monacor ECM-310 Schwanenhalsmikrofon ist ein Nieren-Mikrofon verbaut. Damit nehmen Sie am besten frontal oder leicht seitlich auf.
Schwanenhalsmikrofone-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Schwanenhalsmikrofone Test oder Vergleich
Redakteur:Ralf-Ingo S.
Seit 2017 schreibe ich regelmäßig Ratgeber in unterschiedlichen Bereichen. Ich bin Experte in den Themengebieten Technik und Fitness, die auch einen großen Stellenwert in meinem Leben einnehmen. Außerdem befasse mich gerne mit aktuellen Trends.
Das Wichtigste in Kürze
Schwanenhalsmikrofone existieren in verschiedenen Ausführungen. Das System ist entweder dynamisch, funktioniert also nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, oder wird durch einen Kondensator betrieben, bei dem durch Kapazitätsänderungen ein elektrisches Signal abgegeben wird. Grundsätzlich eignen sich beide Mikrofon-Systeme für die Arbeit vor dem PC oder zur Montage an einem Rednerpult, sodass Sie Ihre Entscheidung, ein Schwanenhalsmikrofon zu kaufen, nicht von dem System abhängig machen müssen.
1. Wie wichtig ist der Frequenzbereich eines Schwanenhalsmikrofons?
Die Angabe des Frequenzbereichs sollte in keinem Schwanenhalsmikrofon-Test im Internet fehlen. Über die Angabe können Sie feststellen, wie viele Töne bzw. Frequenzen das Mikrofon einfangen kann.
Je höher die Spannweite ist, desto besser ist die Aufnahmequalität des Mikrofons. Darüber hinaus entscheidet jedoch die Klangbalance des Mikrofons darüber, ob die Akustik als angenehm empfunden wird. Jedes Schwanenhalsmikrofon hat letztlich eine eigene Textur, sodass teils recht subjektive Urteile über die Klangqualität erfolgen.
2. Weist das beste Schwanenhalsmikrofon eine hohe Empfindlichkeit auf?
Grundsätzlich ist dies zwar richtig. Die Empfindlichkeit variiert jedoch je nach eingesetztem System stark.
Während bei dynamischen Systemen gute Werte im Bereich zwischen 1 und 4 mV/Pa liegen, weisen Kondensatormikrofone oftmals eine Empfindlichkeit zwischen 8 und 32 mV/Pa auf.
Auf das Rauschverhalten haben diese Werte lediglich bei dynamischen Schwanenhalsmikrofonen einen Einfluss. Jedoch ist dieser nicht derart hoch, dass sich anhand dieses Kriteriums ein entscheidender Vorteil in unserem Schwanenhalsmikrofon-Vergleich ergeben würde. Da Schwanenhalsmikrofone typischerweise ohne Funk auskommen, ist die Klangwiedergabe zudem ungestört. Möchten Sie jedoch beweglich bleiben, sehen Sie sich unseren Vergleich für Funkmikrofone an.
3. Bieten alle Hersteller Schwanenhalsmikrofone mit XLR-Anschluss und Schwanenhalsmikrofone mit USB-Anschluss an?
Nein, viele Hersteller für Schwanenhalsmikrofone, wie Sennheiser, haben sich auf eine bestimmte Richtung spezialisiert. So finden Sie Schwanenhalsmikrofone von Beyerdynamic vor allem für Musikinstrumente, um den Klang direkt aufzunehmen.
Andere Anbieter setzen auf Schwanenhalsmikrofone für den Segelflug. Die meisten Produzenten hingegen bieten Schwanenhalsmikrofone mit XLR-Anschluss an, sodass eine Verbindung mit Mischpulten und Audioanlagen möglich ist.
4. Gibt es bereits einen Schwanenhalsmikrofon-Test von Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat bislang keine Schwanenhalsmikrofone getestet. Auch sonstige Mikrofone gehören aktuell nicht zu den getesteten Produkten.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Schwanenhalsmikrofone-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Schwanenhalsmikrofone-Vergleich 12 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Samson, Monacor, Tascam, BST, SALUTUY, JTS, VBestlife, Lazmin. Mehr Informationen »
Welche Schwanenhalsmikrofone aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger BST PRO T621 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 72,16 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Schwanenhalsmikrofon ca. 64,17 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Schwanenhalsmikrofon-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Schwanenhalsmikrofon-Modell aus unserem Vergleich mit 187 Kundenstimmen ist das Samson CM20P. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Schwanenhalsmikrofon aus dem Schwanenhalsmikrofone-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Schwanenhalsmikrofon aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Samson CM20P. Mehr Informationen »
Gab es unter den 12 im Schwanenhalsmikrofone-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Schwanenhalsmikrofone-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Samson CM20P, Monacor ECM-310, Tascam Tm-95Gn und BST PRO T621. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Schwanenhalsmikrofon-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 12 Schwanenhalsmikrofone Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Schwanenhalsmikrofone“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Samson CM20P, Monacor ECM-310, Tascam Tm-95Gn, BST PRO T621, SALUTUY Schwanenhalsmikrofon, JTS GM-5212, JTS GM-5218, MONACOR 230280 ECM-200, Monacor DMG-450, Monacor DMG-400, VBestlife Desktop-Schwanenhalsmikrofon und Lazmin Schwanenhalsmikrofon. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Schwanenhalsmikrofone interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Schwanenhalsmikrofone aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Klim Talk USB“, „AKG Schwanenhalsmikrofon“ und „MAONO AU-GM10“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
System
Vorteil der Schwanenhalsmikrofone
Produkt anschauen
Samson CM20P
75,50
Kondensator
Intern wählbarer Hochpassfilter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Monacor ECM-310
92,98
Kondensator
Mit Leuchtdiode versehen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tascam Tm-95Gn
133,10
Kondensator
Stabiler Metallfuß
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BST PRO T621
72,16
Kondensator
Inklusive Tischfuß
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SALUTUY Schwanenhalsmikrofon
59,59
Keine Herstellerangaben
Geeignet für Lautsprecher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JTS GM-5212
63,74
Kondensator
Externe Phantomspeisung oder Betrieb über Tischfuß möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JTS GM-5218
65,74
Kondensator
Externe Phantomspeisung oder Betrieb über Tischfuß möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MONACOR 230280 ECM-200
44,90
Dynamisch
Besonders für Durchsagen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Monacor DMG-450
47,79
Dynamisch
Auf für DJs am Mischpult einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Monacor DMG-400
47,50
Dynamisch
Zur Pult- oder Frontmontage geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VBestlife Desktop-Schwanenhalsmikrofon
34,15
Dynamisch
Verstellbarer Schwanenhals
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lazmin Schwanenhalsmikrofon
32,92
Kondensator
Inklusive Tischfuß
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Schwanenhalsmikrofon Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie wichtig ist der Frequenzbereich eines Schwanenhalsmikrofons?
Weist das beste Schwanenhalsmikrofon eine hohe Empfindlichkeit auf?
Bieten alle Hersteller Schwanenhalsmikrofone mit XLR-Anschluss und Schwanenhalsmikrofone mit USB-Anschluss an?
Gibt es bereits einen Schwanenhalsmikrofon-Test von Stiftung Warentest?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Schwanenhalsmikrofon Vergleich 2023 im Überblick
CSL - USB PC Mikrofon
Vergleichssieger
Samson CM20P
Klim Talk USB
Monacor ECM-310
Tascam Tm-95Gn
Preis-Leistungs-Sieger
BST PRO T621
SALUTUY Schwanenhalsmikrofon
JTS GM-5212
JTS GM-5218
MONACOR 230280 ECM-200
Monacor DMG-450
Monacor DMG-400
VBestlife Desktop-Schwanenhalsmikrofon
Lazmin Schwanenhalsmikrofon
Highlight
CSL - USB PC Mikrofon
146 Bewertungen
Highlight
Klim Talk USB
5751 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Schwanenhalsmikrofon Vergleich!
Kommentare (2) zum Schwanenhalsmikrofon Vergleich
Bernd
Hallo,
welche Länge sollte ein Schwanenhalsmikrofon haben?
Vergleich.org
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schwanenhalsmikrofon-Vergleich.
Die Länge, die Sie tatsächlich benötigen, hängt entscheidend von den Umgebungsfaktoren wie der Tischhöhe oder der Höhe des Rednerpults ab. Um flexibel zu sein, sodass mehrere Personen mit einem Mikrofon arbeiten können, bietet sich eine Höhe von 50 cm oder mehr an.
Hallo,
welche Länge sollte ein Schwanenhalsmikrofon haben?
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schwanenhalsmikrofon-Vergleich.
Die Länge, die Sie tatsächlich benötigen, hängt entscheidend von den Umgebungsfaktoren wie der Tischhöhe oder der Höhe des Rednerpults ab. Um flexibel zu sein, sodass mehrere Personen mit einem Mikrofon arbeiten können, bietet sich eine Höhe von 50 cm oder mehr an.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team