- Schwanenhalsmikrofone existieren in verschiedenen Ausführungen. Das System ist entweder dynamisch, funktioniert also nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, oder wird durch einen Kondensator betrieben, bei dem durch Kapazitätsänderungen ein elektrisches Signal abgegeben wird. Grundsätzlich eignen sich beide Mikrofon-Systeme für die Arbeit vor dem PC oder zur Montage an einem Rednerpult, sodass Sie Ihre Entscheidung, ein Schwanenhalsmikrofon zu kaufen, nicht von dem System abhängig machen müssen.
1. Wie wichtig ist der Frequenzbereich eines Schwanenhalsmikrofons?
Die Angabe des Frequenzbereichs sollte in keinem Schwanenhalsmikrofon-Test im Internet fehlen. Über die Angabe können Sie feststellen, wie viele Töne bzw. Frequenzen das Mikrofon einfangen kann.
Je höher die Spannweite ist, desto besser ist die Aufnahmequalität des Mikrofons. Darüber hinaus entscheidet jedoch die Klangbalance des Mikrofons darüber, ob die Akustik als angenehm empfunden wird. Jedes Schwanenhalsmikrofon hat letztlich eine eigene Textur, sodass teils recht subjektive Urteile über die Klangqualität erfolgen.
2. Weist das beste Schwanenhalsmikrofon eine hohe Empfindlichkeit auf?
Grundsätzlich ist dies zwar richtig. Die Empfindlichkeit variiert jedoch je nach eingesetztem System stark.
Während bei dynamischen Systemen gute Werte im Bereich zwischen 1 und 4 mV/Pa liegen, weisen Kondensatormikrofone oftmals eine Empfindlichkeit zwischen 8 und 32 mV/Pa auf.
Auf das Rauschverhalten haben diese Werte lediglich bei dynamischen Schwanenhalsmikrofonen einen Einfluss. Jedoch ist dieser nicht derart hoch, dass sich anhand dieses Kriteriums ein entscheidender Vorteil in unserem Schwanenhalsmikrofon-Vergleich ergeben würde.
Da Schwanenhalsmikrofone typischerweise ohne Funk auskommen, ist die Klangwiedergabe zudem ungestört. Möchten Sie jedoch beweglich bleiben, sehen Sie sich unseren Vergleich für Funkmikrofone an.
3. Bieten alle Hersteller Schwanenhalsmikrofone mit XLR-Anschluss und Schwanenhalsmikrofone mit USB-Anschluss an?
Nein, viele Hersteller für Schwanenhalsmikrofone, wie Sennheiser, haben sich auf eine bestimmte Richtung spezialisiert. So finden Sie Schwanenhalsmikrofone von Beyerdynamic vor allem für Musikinstrumente, um den Klang direkt aufzunehmen.
Andere Anbieter setzen auf Schwanenhalsmikrofone für den Segelflug. Die meisten Produzenten hingegen bieten Schwanenhalsmikrofone mit XLR-Anschluss an, sodass eine Verbindung mit Mischpulten und Audioanlagen möglich ist.
4. Gibt es bereits einen Schwanenhalsmikrofon-Test von Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat bislang keine Schwanenhalsmikrofone getestet. Auch sonstige Mikrofone gehören aktuell nicht zu den getesteten Produkten.
Bildnachweise: Shutterstock.com/l i g h t p o e t (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Schwanenhalsmikrofone-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Schwanenhalsmikrofone-Vergleich 10 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. JTS, Samson, AKG, Monacor, BST, Lazmin, MAONO. Mehr Informationen »
Welche Schwanenhalsmikrofone aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Monacor DMG-450 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 38,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Schwanenhalsmikrofon ca. 63,11 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Schwanenhalsmikrofon-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Schwanenhalsmikrofon-Modell aus unserem Vergleich mit 100 Kundenstimmen ist das Samson CM20P. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Schwanenhalsmikrofon aus dem Schwanenhalsmikrofone-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Schwanenhalsmikrofon aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 3 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das JTS GM-5218. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Schwanenhalsmikrofone-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Schwanenhalsmikrofone-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: JTS GM-5218 und Samson CM20P Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Schwanenhalsmikrofon-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Schwanenhalsmikrofone Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Schwanenhalsmikrofone“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: JTS GM-5218, Samson CM20P, AKG CGN 99 CL, JTS GM-5212, Monacor DMG-450, BST PRO T621, Monacor ECM-310, Lazmin Schwanenhalsmikrofon, MAONO AU-GM10 und Monacor DMG-400 Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Schwanenhalsmikrofone interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Schwanenhalsmikrofone aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „AKG Schwanenhalsmikrofon“, „JTS GM-5212“ und „AKG CGN 99 CL“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | System | Vorteil des Schwanenhalsmikrofons | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
JTS GM-5218 | 59,99 | Kondensator | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samson CM20P | 73,00 | Kondensator | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AKG CGN 99 CL | 138,50 | Kondensator | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JTS GM-5212 | 55,74 | Kondensator | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Monacor DMG-450 | 38,99 | Dynamisch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BST PRO T621 | 58,32 | Kondensator | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Monacor ECM-310 | 83,97 | Kondensator | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lazmin Schwanenhalsmikrofon | 32,59 | Kondensator | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
MAONO AU-GM10 | 49,99 | Kondensator | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Monacor DMG-400 | 39,99 | Dynamisch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
welche Länge sollte ein Schwanenhalsmikrofon haben?
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schwanenhalsmikrofon-Vergleich.
Die Länge, die Sie tatsächlich benötigen, hängt entscheidend von den Umgebungsfaktoren wie der Tischhöhe oder der Höhe des Rednerpults ab. Um flexibel zu sein, sodass mehrere Personen mit einem Mikrofon arbeiten können, bietet sich eine Höhe von 50 cm oder mehr an.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team