- Schulterstative sind Stative, die – wie der Name bereits erahnen lässt – zusätzliche Stabilität über das Abstützen der Schulter gewährleisten. Wie der Schulterstativ-Vergleich zeigt, kann hierbei in drei Bauweisen unterschieden werden: Zum einen Stative, welche die Schulter wie ein Bogen umschließen. Diese Modelle sind meist auch mit einem dicken Polster versehen und lassen sich besonders angenehm tragen. Die zweite Kategorie sind Stative, die auf der Schulter lediglich aufliegen. Eine dritte Variante sind Mini-Stative, deren Stütze ähnlich eines Gewehrkolbens an die Schulter gedrückt wird. Wer ein Schulterstativ für schwere Videokameras sucht, ist mit dem dicken Polster sicher am besten versorgt. Wählen Sie hingegen eine leichte Schulterstütze aus der Vergleichstabelle, wenn Sie das Schulterstativ für einen Camcorder oder eine leichte Kamera verwenden wollen.
1. Welche Verstellmöglichkeiten bieten Schulterstative für Kameras?
In den meisten Fällen besteht ein Schulterstativ, laut gängigen Online-Tests, aus einem oder zwei Handgriffen und einer Schulterablage, welche über zwei Stangen bzw. eine Kameraschiene miteinander verbunden sind.
Je nach Modell bieten sich so verschiedenste Einstellmöglichkeiten an, welche den Tragekomfort verbessern, das Filmen mit dem Schulterstativ erleichtern oder weitere Anwendungsarten möglich machen.
Auch der Winkel des Handgriffs kann so verstellt werden, wie es Ihren Bedürfnissen entspricht. Wählen Sie besser ein Modell mit zwei Handgriffen aus der Vergleichstabelle, wenn Sie das Schulterstativ mit einer DSLR oder schweren Filmkamera nutzen wollen.
Beliebte Modelle sind diesbezüglich zum Beispiel Schulterstative von Walimex oder Neewer. Doch auch günstigere Marken sind teilweise mit zwei Handgriffen ausgestattet.
Wenn Sie ein Schulterstativ kaufen, sollten Sie zudem einen Blick auf die Verstellhebel werfen. Schnellverschlüsse sind hier besonders praktisch. Allerdings hat sich auch gezeigt, dass Schnellverschlüsse hier zum etablierten Standard gehören.
2. Was erfahren Sie in Schulterstativ-Tests über die Anbringung des Equipments?
Wie Schulterstativ-Tests im Internet zeigen, bieten viele Hersteller Modelle an, die sich vielfältig verstellen und je nach Zweck konfigurieren oder erweitern lassen.
Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem „Rig“. Darunter versteht man ein erweiterbares Kamerastativ, an welches Zubehör wie Fokusfinder, Mikrofone oder Videolicht angebracht werden können.
Die Kamera wird üblicherweise über eine 1/4-Zoll-Gewindeschraube angebracht. Dabei handelt es sich um einen gängigen Standard. Den weiblichen Gegenpart zur Schraube finden Sie als Gewindeöffnung auf der Unterseite Ihrer Kamera.
Wer größere Kaliber auffahren will, für den kann es notwendig sein, dass das Stativ über ein 3/8-Zoll-Gewinde verfügt. Entscheiden Sie sich für ein Stativ mit 3/8-Zoll-Gewinde aus der Vergleichstabelle, wenn Sie beispielsweise mit einer Mittelformatkamera arbeiten.
Die besten Schulterstative bieten zudem die Möglichkeit, an den Kameraschienen diverses Zubehör zu montieren. Je länger das Rohr, umso einfacher die Montage. Spitzenmodelle erreichen hier Schienenlängen von über 30 Zentimetern.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Schulterstative-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Schulterstative-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Schulterstative von bekannten Marken wie Neewer, Walimex, NICEYRIG, Kamerar, ayex, JUSINO, Movo Photo, Impulsfoto, Kaiser Fototechnik. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Schulterstative werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Schulterstative bis zu 183,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 39,98 Euro. Mehr Informationen »
Welches Schulterstativ aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Schulterstativ-Modellen vereint das Neewer 10072189 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 814 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Schulterstativ aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das NICEYRIG Shoulder Support Kit-224. Sie zeichneten das Schulterstativ mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Schulterstativ aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Schulterstative aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Neewer 10072189, Walimex Pro Cineast II, NICEYRIG Shoulder Support Kit-224, Walimex Pro Cineast III, Neewer NW-SR206, Neewer 10086749 und Kamerar K1101 Socom. Mehr Informationen »
Welche Schulterstativ-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Schulterstative-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Schulterstative“. Wir präsentieren Ihnen 13 Schulterstativ-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Neewer 10072189, Walimex Pro Cineast II, NICEYRIG Shoulder Support Kit-224, Walimex Pro Cineast III, Neewer NW-SR206, Neewer 10086749, Kamerar K1101 Socom, ayex D2-B Schulterstativ, JUSINO SP-1341, Walimex Pro Easy Balance One, Movo Photo SG300, Impulsfoto Leichtes Schulterstativ und Kaiser Fototechnik 96008 Easy. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Schulterstative interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Schulterstative aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Neewer Schulterstativ“, „Walimex Schulterstativ“ und „Walimex Pro Cineast III“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | 3/8-Zoll-Gewindeschrauben | Vorteil der Schulterstative | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Neewer 10072189 | 88,99 | Ja | Ideal für Spiegelreflexkameras | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Walimex Pro Cineast II | 113,61 | Nein | Für Rechts- und Linkshänder geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NICEYRIG Shoulder Support Kit-224 | 173,99 | Ja | Edle Ledergriffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Walimex Pro Cineast III | 112,43 | Nein | Für Rechts- und Linkshänder geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Neewer NW-SR206 | 83,49 | Ja | Weiches Schukterpolster | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Neewer 10086749 | 183,99 | Ja | Ideal für Spiegelreflexkameras | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kamerar K1101 Socom | 179,50 | Nein | Zahlreiche 1/4-Zoll- und 3/8-Zoll-Gewinde (weiblich) zum Anschluss von Zubehör | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ayex D2-B Schulterstativ | 64,90 | Nein | Vielseitge Einsatzmöglichkeiten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JUSINO SP-1341 | 70,08 | Nein | Für Rechts- und Linkshänder geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Walimex Pro Easy Balance One | 59,93 | Nein | Für Rechts- und Linkshänder geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Movo Photo SG300 | 49,95 | Nein | Für Rechts- und Linkshänder geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Impulsfoto Leichtes Schulterstativ | 44,90 | Nein | Mit Stofftasche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kaiser Fototechnik 96008 Easy | 39,98 | Nein | Lässt sich auf Kleinstmaß zusammenschieben | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
mit wieviel Kilogramm kann ein Schulterstativ belastet werden?
Grüße
Michael Kramb
Sehr geehrter Herr Kramb,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Schulterstativ-Vergleich interessieren.
Die Traglast eines Schulterstatives ist natürlich von Produkt zu Produkt sehr unterschiedlich, doch auch einfachste Modelle sollten relativ problemlos einem Gewicht von einem bis zwei Kilogramm standhalten.
Ohnehin wird die Frage eher sein, inwiefern sich das Stativ von der Handhabung her eignet, wenn Sie eine schwere DSLR-Kamera darauf montieren. Nicht alle Schulterstative sind für schweres Equipment ausgelegt.
Sie werden dies besonders daran merken, dass bei hohem Gewicht das Polster besser vollständig auf der Schulter liegen sollte, um bei langem Filmen keine Schmerzen zu verursachen.
Hochwertige Geräte für fortgeschrittene Filmer schaffen auch Traglasten von bis zu acht Kilogramm oder mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team