- maschinenwaschbar bei 30 °C
- 100 % Wolle
- relativ kurz
Schoppel-Wolle Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Neu | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Schoppel 2270 | Schoppel 2357 | Schoppel 2512 | Schoppel 2169 | Schoppel 2517 | Schoppel 2254 | Schoppel 2136 | Schoppel 2099 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Schoppel 2270
05/2023
|
Schoppel 2357
05/2023
|
Schoppel 2512
05/2023
|
Schoppel 2169
05/2023
|
Schoppel 2517
05/2023
|
Schoppel 2254
05/2023
|
Schoppel 2136
05/2023
|
Schoppel 2099
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 3 Bewertungen | 3 Bewertungen | 1 Bewertung | 3 Bewertungen | 1 Bewertung | 7 Bewertungen | 5 Bewertungen | 5 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Wollmenge Preis pro 100 g | 100 g 13,95 € pro 100 g | 100 g 18,99 € pro 100 g | 100 g 16,95 € pro 100 g | 100 g 18,99 € pro 100 g | 100 g 14,90 € pro 100 g | 100 g 14,95 € pro 100 g | 100 g 14,95 € pro 100 g | 100 g 14,95 € pro 100 g |
Lauflänge pro Knäuel | ||||||||
Material |
|
|
|
|
|
|
|
|
Farbe Nummer und Bezeichnung | Lila, Rosa 2270 Villa Rosa | Blau, Gelb, Grün, Pink 2357 Streiflichter | Rot, Orange 2512 Partyhimmel | Blau, Grau 2169 Rauchzeichen | Pink, Rosa 2517 Pink Affaire | Lila, Weiß, Pink 2254 Wolke 8 | Grün, Blau 2136 Der Lenz ist da | Blau, Grau, Weiß, Gelb 2099 Pause in Blau |
Nadelstärke | 2–3 mm | 2–3 mm | 2–3 mm | 2–3 mm | 2–3 mm | 2,5–3 mm | 2–3 mm | 2–3 mm |
Zum Stricken geeignet | ||||||||
Zum Häkeln geeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Wolle von Schoppel nennt sich Zauberball-Wolle. Mit einem Schoppel-Zauberball können Sie viele verschiedene Kreationen zaubern. Eine Schoppel-Zauberball-Wolle können Sie verwenden, um zu stricken oder zu häkeln.
Die Produkte aus unserem Schoppel-Wolle-Vergleich eignen sich ideal dafür, Socken zu stricken. Aber auch Schals für den Winter können gefertigt werden. Die Schoppel-Sockenwolle besitzt in der Regel einen Farbverlauf, weshalb jede Kreation ein Unikat ist.
Möchten Sie stricken mit dem Zauberball, wird laut gängigen Schoppel-Wolle-Tests im Internet eine Nadelstärke von 2 bis 3 mm empfohlen.
Schoppel bietet viele Produkte an, die zu 100 % aus Wolle bestehen. Reine Wolle hat viele Vorteile. Unter anderem ist sie besonders wärmend und zudem auch schmutzabweisend. Des Weiteren ist Wolle atmungsaktiv, elastisch und knitterarm.
Zudem ist Wolle als Materialmix mit Polyamid erhältlich. In der Regel bestehen solche Produkte zu 75 % aus Wolle und zu 25 % aus Polyamid. Letzteres ist eine synthetische Faser, die mit natürlichen Fasern gemischt ist. Polyamid ist sehr robust und somit besonders für Socken sehr gut geeignet. Das Material ist zudem sehr pflegeleicht.
Stricken mit dem Zauberball ist sehr einfach. Damit Sie Ihre Kreationen jedoch nicht vorzeitig abbrechen müssen, ist es wichtig, darauf zu achten, dass Sie genügend Schoppel-Zauberwolle zur Verfügung haben. Meist ist eine Schoppel-Zauberball-Sockenwolle ca. 400 m lang. Allerdings können Sie auch Schoppel-Wolle kaufen, die eine Lauflänge von 420 m pro Knäuel aufweist.
Beachten Sie auch, wie Sie die Wolle pflegen müssen. Laut gängigen Schoppel-Wolle-Tests im Internet gibt es viele Produkte, die auch in der Waschmaschine gewaschen werden können. Empfohlen werden für den Waschgang niedrige Temperaturen von 30 bis 40 °C. Zudem sollten Sie möglichst auf einen Weichspüler verzichten.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Schoppel-Wollen-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Schoppel. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Schoppel-Wolle ca. 15,95 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Schoppel-Wollen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 13,95 Euro bis 18,99 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt die Schoppel 2254. Die Schoppel-Wolle hat 7 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist die Schoppel 2270 auf. Die Schoppel-Wolle wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Schoppel-Wollen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Schoppel 2270, Schoppel 2357, Schoppel 2512 und Schoppel 2169 Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Schoppel-Wolle-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Schoppel 2270, Schoppel 2357, Schoppel 2512, Schoppel 2169, Schoppel 2517, Schoppel 2254, Schoppel 2136, Schoppel 2099 und Schoppel 1702. Mehr Informationen »
Wer sich auf der Suche nach einem Schoppel-Wolle-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Wolle Schoppel“ relevant. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann man damit auch pullover stricken?
Hallo Frau Baumgartner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schoppel-Wolle-Vergleich.
Ja, die Wolle kann auch dazu verwendet werden, einen Pullover zu stricken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team