Das Wichtigste in Kürze
  • Der Geschmack von Schnittlauch ist lauchartig bzw. mild zwiebelig. Verwendet wird das Küchenkraut zum Würzen von herzhaften Gerichten. Sie erhalten Schnittlauch getrocknet und gefriergetrocknet. Beim Kauf sollten Sie auf ein frisches Aroma achten.

schnittlauch-test

1. Wie verwenden Sie Schnittlauch am besten in Ihrer Küche?

Schnittlauch gehört, wie Zwiebel- oder Knoblauchpflanzen, zu den Lauchgewächsen. Im Sommer blüht Schnittlauch blasslila in vielen Kräutergärten. Typisch ist der leicht zwiebelige, lauchartige Geschmack der grünen Röhrenblätter. Schnittlauch im Topf sorgt in der Küche immer für frischen Nachschub. Doch nicht jeder hat einen grünen Daumen. Getrockneter Schnittlauch ist eine gute Alternative – und lässt sich zudem lange lagern.

Laut Tests im Internet zu Schnittlauch, passt das milde, zwiebelige Aroma hervorragend zu herzhaften Speisen wie Kartoffelgerichten, Dips, Salaten, Soßen, Omeletts und Kräutersuppen. Oder probieren Sie einen selbstgemachten Kräuter-Schnittlauch-Aufstrich. Sie können getrockneten Schnittlauch vor Verwendung auch in Zitronensaft oder Wasser aufweichen. So ist er noch geschmacksintensiver.

Schnittlauch verliert beim Kochen leicht sein Aroma. Daher sollten Sie erst ganz zum Schluß oder nach dem Garen die Röllchen zugeben.

2. Schnittlauch im Vergleich – was sollten Sie beim Kauf beachten?

Wenn Sie Schnittlauch kaufen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Abpackungsgrößen. Die Abfüllmengen reichen von 8 g bis zu sagenhaften 1 kg – größere Abpackungseinheiten sind oft viel kostengünstiger. Das Schnittlauch-Gewürz erhalten Sie zudem getrocknet und gefriergetrocknet. Die Gefriertrocknung gilt als schonendes, aber etwas aufwändigeres Verfahren der Trocknung. Farbe, Aroma und Inhaltsstoffe bleiben weitestgehend erhalten. Gefriergetrocknete Kräuter sind aber auch oft etwas teurer.

Der beste Schnittlauch hat ein mild-scharfes, frisches Aroma. Wenn Sie Wert auf eine umweltbewusste Ernährung legen, sollten Sie Schnittlauch in Bio-Qualität und in einer nachhaltigen Verpackung wählen. Insbesondere in wiederverschließbaren Gläschen, Dosen und Aromastandbeuteln sind Aroma- und Inhaltsstoffe gut geschützt.

3. Wie behält Schnittlauch laut Tests im Internet sein Aroma und seinen Geschmack?

Schnittlauch ist gesund. Das Küchen-Gewürz enthält Vitamine (C, A, K), Mineralstoffe (u. a. Eisen, Magnesium, Kalium, Phosphor), Schleimstoffe, ätherische Öle bzw. schwefelhaltige Verbindungen. Die Wirkung wird als antibakteriell, blutdrucksenkend, blutreinigend, verdauungsfördernd und antioxidativ beschrieben.

Die getrockneten Schnittlauch-Röllchen können schnell an Aroma verlieren. Dies liegt an den leicht flüchtigen ätherischen Ölen bzw. Sulfidverbindungen. Wie also sollten Sie Schnittlauch aufbewahren, um Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe zu erhalten? Laut Tests im Internet zu Schnittlauch sollten Sie diesen kühl, trocken, licht- und luftgeschützt lagern. Verwenden Sie am besten Gewürzgläser oder Gewürzdosen oder achten schon beim Kauf auf wiederverschließbare Verpackungen.

Welche Hersteller, die Schnittlauch herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Schnittlauch-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Ankerkraut, UBENA, 63 Grad, Bremer Gewürzhandel, Ostmann Gewürze, Fuchs, Naturideen, Gerüche-Küche, Eder Gewürze, Kotanyi, Würzteufel. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Schnittlauch-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Schnittlauch ca. 10,52 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Schnittlauch-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 1,99 Euro bis 30,66 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Schnittlauch aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Fuchs Schnittlauch. Der Schnittlauch hat 68 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Schnittlauch aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Kotanyi Schnittlauch auf. Der Schnittlauch wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Schnittlauch im Schnittlauch-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Schnittlauch vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Ankerkraut Schnittlauch, Ubena Schnittlauch, 63 Grad Premium Schnittlauch, Bremer Gewürzhandel Schnittlauch und Ostmann Gewürze Schnittlauch Mehr Informationen »

Aus wie vielen Schnittlauch-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Schnittlauch-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Ankerkraut Schnittlauch, Ubena Schnittlauch, 63 Grad Premium Schnittlauch, Bremer Gewürzhandel Schnittlauch, Ostmann Gewürze Schnittlauch, Fuchs Schnittlauch, NATURIDEEN Schnittlauch, Gerüche-Küche Schnittlauch, Eder Gewürze Schnittlauch, Kotanyi Schnittlauch und Würzteufel Schnittlauch Großpackung. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis