Schnittlauch ist gesund. Das Küchen-Gewürz enthält Vitamine (C, A, K), Mineralstoffe (u. a. Eisen, Magnesium, Kalium, Phosphor), Schleimstoffe, ätherische Öle bzw. schwefelhaltige Verbindungen. Die Wirkung wird als antibakteriell, blutdrucksenkend, blutreinigend, verdauungsfördernd und antioxidativ beschrieben.
Die getrockneten Schnittlauch-Röllchen können schnell an Aroma verlieren. Dies liegt an den leicht flüchtigen ätherischen Ölen bzw. Sulfidverbindungen. Wie also sollten Sie Schnittlauch aufbewahren, um Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe zu erhalten? Laut Tests im Internet zu Schnittlauch sollten Sie diesen kühl, trocken, licht- und luftgeschützt lagern. Verwenden Sie am besten Gewürzgläser oder Gewürzdosen oder achten schon beim Kauf auf wiederverschließbare Verpackungen.
Liebes Team von vergleich.org,
bleiben denn die Inhaltsstoffe von Schnittlauch erhalten, wenn dieser getrocknet wird?
Viele Grüße und Dank,
Petra W.
Liebe Petra W.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schnittlauch-Vergleich.
Auch getrockneter Schnittlauch hat noch eine Fülle an wertvollen Inhaltsstoffen. Insbesondere bei der Gefriertrocknung bleiben Vitamine, Nähr- und Aromastoffe laut Herstellerangaben zum großen Teil erhalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team