- Gerade bei langen Ritten ist ein Gurtschoner für Pferde eine Wohltat. Die Polsterung schützt nicht nur vor aufgeriebener Haut, sondern verringert auch den Druck, den der Sattelgurt verursacht.
1. Wie wichtig ist die Größe, wenn Sie einen Sattelgurtschoner kaufen wollen?
Die Länge des Sattelgurtschoners sollten Sie von Ihrem Gurt und von der Größe Ihres Pferdes abhängig machen. Benötigen Sie einen Sattelgurtschoner für Kurzgurte, sollten Sie auf ein kürzeres Modell zurückgreifen. Benutzen Sie dagegen einen Langgurt, ist ein längerer Gurtschoner eine gute Wahl, damit ein möglichst großer Teil des Gurtes ummantelt ist.
Nicht wenige Sattelgurtschoner-Tests im Internet weisen darauf hin, nicht nur auf die Länge, sondern auch auf die Breite zu achten. Das wird besonders wichtig, wenn Sie einen Sattelgurtschoner für Western-Gurte suchen, die oft etwas breiter als Standard-Gurte sind. Ist der Sattelgurtbezug zu breit, verrutscht er und bringt nicht den gewünschten Effekt, ist er zu schmal, können Sie Ihn nicht über den Gurt ziehen. Damit Sie die Chance haben, ein Modell zu wählen, das zu Ihrer restlichen Ausrüstung passt, sind die besten Sattelgurtschoner in verschiedenen Größen erhältlich.
Tipp: Da die Schoner gerade bei Ausritten und bei feuchtem Wetter schnell schmutzig werden, lohnt es sich, einen waschmaschinenfesten Sattelgurtschoner zu kaufen. So können Sie den Schmutz schnell beseitigen, ohne viel Zeit investieren zu müssen.
2. Warum empfehlen viele Nutzer in ihren Sattelgurtschoner-Tests Produkte aus Lammfell?
Viele Hersteller verwenden Lammfell für ihre Sattelgurtbezüge. Da sich dies oft auch im Preis niederschlägt, kommt schnell die Frage auf, ob Sattelgurtschoner aus Lammfell tatsächlich besser sind als andere.
Lammfell ist eine zuverlässige, weiche Polsterung, die dank ihrer hohen Widerstandsfähigkeit nicht nur kurzzeitig vor Reibungen und Druckstellen schützt, sondern auch nach langer Nutzungszeit noch ihre Form behält. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ruft es keine allergischen Reaktionen hervor, weswegen es besonders für empfindliche Pferde eine gute Wahl ist.
Auch bei warmem Wetter, wenn Ihr Pferd gerade im Bereich des Gurtes ins Schwitzen kommt, zeigen Sattelgurtschoner aus Lammfell ihre Vorzüge. Das Material nimmt diese Feuchtigkeit besonders schnell auf und wirkt temperaturausgleichend. Obendrein fördert Lammfell die Durchblutung der Pferde, wodurch Druckstellen noch unwahrscheinlicher werden.
3. Welche Gurtschoner-Arten gibt es?
In den meisten Sattelgurtschoner-Vergleichen finden Sie vorrangig Gurte in Schlauch-Form. Bei diesen muss der Sattelgurt durch den Gurtschoner hindurchgezogen werden, der Bauchgurtschoner umschließt den Gurt von allen Seiten. So ist Ihr Gurt rundum gepolstert und Ihr Pferd auch geschützt, falls etwas verrutscht. Sattelgurtschoner-Tests vieler Nutzer zeigen allerdings, dass diese Modelle bei nicht gerade geschnittenen Gurten, wie beispielsweise Mondgurten, nicht verwendet werden können.
Alternativ gibt es deswegen auch Schoner-Varianten mit Haken, Schnüren oder auch Klettverschlüssen, die Sie einfach an Ihrem Gurt anbringen können. So erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Pferd auch zu schützen, wenn Sie keinen Standard-Gurt verwenden. Bei diesen Modellen ist oft nur eine Seite gepolstert, weswegen Sie sichergehen sollten, dass der Gurtschoner nicht verrutscht.
Bildnachweise: shutterstock.com/marikond (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Sattelgurtschoner-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Sattelgurtschoner-Vergleich 9 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Förster-Fellnest, Engel Reitsport, ECP, Christ, Kalvakade, HKM Sports Equipment, Busse, PFIFF, AMKA. Mehr Informationen »
Welche Sattelgurtschoner aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Förster-Fellnest Bauchgurtschoner wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 32,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Sattelgurtschoner ca. 38,08 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Sattelgurtschoner-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Sattelgurtschoner-Modell aus unserem Vergleich mit 59 Kundenstimmen ist der Engel Lammfell-Bauchgurtschoner. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Sattelgurtschoner aus dem Sattelgurtschoner-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Sattelgurtschoner aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 3 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Christ Lammfell-Gurtschoner. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Sattelgurtschoner-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Sattelgurtschoner-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Förster-Fellnest Bauchgurtschoner, Engel Lammfell-Bauchgurtschoner, ECP Schaffell-Gurt und Christ Lammfell-Gurtschoner Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Sattelgurtschoner-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Sattelgurtschoner Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Sattelgurtschoner“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Förster-Fellnest Bauchgurtschoner, Engel Lammfell-Bauchgurtschoner, ECP Schaffell-Gurt, Christ Lammfell-Gurtschoner, Kavalkade Gurtschoner, HKM Echt-Lammfell-Sattelgurtschoner, Busse Sattelgurtschoner Basic, PFIFF 005273 und AMKA Sattelgurtschoner Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Länge | Breite | Vorteil des Sattelgurtschoners | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Förster-Fellnest Bauchgurtschoner | 32,90 | 60 cm | 10 cm | Mit Lammfell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Engel Lammfell-Bauchgurtschoner | 28,90 | 60 cm | 12 cm | Mit Lammfell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ECP Schaffell-Gurt | 91,67 | 90 cm | ca. 11 cm | Mit Lammfell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Christ Lammfell-Gurtschoner | 48,00 | 50 cm | 11,5 cm | Mit Lammfell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kavalkade Gurtschoner | 45,90 | 75 cm | ca. 11 cm | Mit Lammfell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HKM Echt-Lammfell-Sattelgurtschoner | 46,90 | 75 cm | ca. 11 cm | Mit Lammfell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Busse Sattelgurtschoner Basic | 15,89 | 60 cm | ca. 11 cm | Extradickes Fell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PFIFF 005273 | 18,53 | 90 cm | ca. 11 cm | Waschbar bis 60 Grad | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AMKA Sattelgurtschoner | 14,00 | 100 cm | 12 cm | Besonders lang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
ich habe mich gefragt, ob es Sattelgurtschoner auch in verschiedenen Farben gibt? Die hellen werden so schnell braun.
LG, Tanja
Liebe Tanja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sattelgurtschoner-Vergleich.
Sattelgurtschoner gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen – von Weiß und Schwarz über diverse Brauntöne bis zu Rosa und Grün für alle, die es etwas bunter mögen. In unserer Tabelle finden Sie eine Übersicht der Farben, die die Hersteller anbieten.
Viel Freude bei der Auswahl und viel Spaß beim Reiten
Ihr Vergleich.org-Team