Rein optisch fällt sofort der Farbunterschied auf. Verschiedene Internet-Tests differenzieren Sandelholz danach und auch in unserem Sandelholz-Vergleich finden Sie rotes und weißes Sandelholz. Wenn Sie Wert auf echtes Sandelholz legen, sollten Sie weißes Sandelholz kaufen. Dieses stammt vom Baum namens Santalum album, der in tropischen Arealen beheimatet ist. Seine Färbung variiert zwischen weiß und gelb.
Wenn Sie Ihr Zuhause mit einem intensiven Sandelholzduft erfüllen möchten, ist weißes Sandelholz geeignet. Es duftet kräftiger als seine rote Variante.
Rotes Sandelholz stammt von einem anderen Baum ab, der nicht mit dem echten Sandelholzbaum verwandt ist. Falls Sie eine günstigere Alternative zum echten Sandelholz suchen, schauen Sie nach Sandelholz des Baumes Pterocarpus santalinus, einem Hülsenfrüchtler aus Indien. Wenn Sie sicher gehen wollen, mit welcher Art von Sandelholz Sie es zu tun haben, lohnt sich ein Blick aufs Etikett. Denn das Sandelholz vom echten Santalum album kann auch rot gefärbt sein.
Liebes Vergleich.org-Team,
meine Freundin sagt immer, wenn ich mich mal aufrege, ich solle mal Sandelholz auszuprobieren. Welche Wirkung soll denn Sandelholz haben?
Liebe Lena,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sandelholz-Vergleich.
Ihre Freundin scheint sich auszukennen, denn Sandelholz wirkt beruhigend. Wenn Sie ein impulsives Temperamentsbündel sind, tun auch ruhige und entspannte Momente mal gut. Das Räuchern von Sandelholz kann dabei helfen, den Kopf wieder freizubekommen und abzuschalten. Natürlich müssen Sie den Geruch mögen. Probieren Sie es einfach mal aus.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org