Vorteile
- All Mountain
- besonders gut für Anfänger geeignet
Nachteile
- keine Informationen über Stabilität
Salomon-Snowboard Vergleich | ![]() Salomon Lotus+RhythmVergleichssieger | ![]() Salomon Hps-Taka SplitNeu | ![]() Salomon L41203300Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Salomon BellevueNeu | ![]() Salomon Lotus |
---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Salomon Lotus+Rhythm | Salomon Hps-Taka Split | Salomon L41203300 | Salomon Bellevue | Salomon Lotus |
Zum Angebot | |||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | noch keine Bewertungen | noch keine Bewertungen | 3 Bewertungen | noch keine Bewertungen | noch keine Bewertungen |
Preisvergleich | |||||
Zahlbar in Raten | |||||
Eigenschaften und Eignung des Salomon-Snowboards | |||||
Art | All Mountain, Freestyle, Park | All Mountain | All Mountain | All Mountain | Freestyle |
Anfänger | Fortgeschrittene | |||||
Frauen | Männer | Kinder | |||||
Maße, Material und Form | |||||
Directional sehr gut für Piste und Tiefschnee | Twin perfekt für Freestyle und Piste | Twin perfekt für Freestyle und Piste | Twin perfekt für Freestyle und Piste | Directional sehr gut für Piste und Tiefschnee | |
Camber guter Kantengrip | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Boardlänge | 155 cm | 161 cm | 157 cm | 152 cm | 142 cm |
weich | hart | hart | medium | medium | |
Material | Verbundstoff | Verbundstoff | Verbundstoff | Verbundstoff | Verbundstoff |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||
Erhältlich bei |
Die meisten Snowboards von Salomon sind für Herren ausgelegt, wie beispielsweise das Salomon-Snowboard Pulse wie diverse Salomon-Snowboard-Tests im Internet zeigen. Natürlich kommt es hier aber auch auf Ihre Körpergröße an. In unserem Salomon-Snowboard-Vergleich finden Sie aber auch einige Salomon-Snowboards für Damen und Kinder.
Wenn Sie sich ein Salomon-Snowboard kaufen, sollten Sie auch darauf achten, ob es für einen Anfänger oder fortgeschrittenen Snowboarder geeignet ist. Die besten Salomon-Snowboards für Fortgeschrittene können sehr schnell werden und sind somit nicht unbedingt für Anfänger geeignet, wie diverse Salomon-Snowboard-Tests im Internet gezeigt haben.
Bei der Wahl des richtigen Snowboards kommt es auf mehrere Parameter an. Die Länge ist abhängig von der Körpergröße sowie auf dem bevorzugten Terrain auf dem gefahren wird.
Als Faustregel gilt: Stellen Sie das Snowboard aufrecht und platzieren Sie sich davor. Ein All-Mountain-Board sollte Ihnen bis zum Mund reichen, ein Twintip bis zu den Schultern. Ein Freestyle-Board darf Ihnen maximal bis zur Nasenspitze reichen.
Das Salomon-Snowboard Lotus ist beispielsweise ein Brett für Damen, dies erkennen Sie an der etwas kürzeren Boardlänge von 142 cm. Ein Salomon-Snowboard in 140 cm Boardlänge eignet sich somit für größere Kinder oder kleinere Erwachsene.
Zu einem Snowboard benötigen Sie natürlich auch Ausrüstung. Die Salomon-Snowboardschuhe oder auch eine Salomon-Snowboard-Bindung bekommen Sie ebenfalls direkt bei Salomon. Salomon bietet fürs Snowboarding auch entsprechende Winterklamotten, die Sie warm und trocken halten, an.
Achtung: Denken Sie natürlich auch daran, sich ausreichend vor Stürzen zu schützen. Ein Helm und eine Skibrille sollten deshalb immer Pflicht sein.
Unser Salomon-Snowboards-Vergleich stellt 5 Salomon-Snowboards von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Salomon. Mehr Informationen »
Das günstigstes Salomon-Snowboard in unserem Vergleich kostet nur 311,94 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Salomon L41203300 gut beraten. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt das Salomon Lotus+Rhythm, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Salomon-Snowboard wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Salomon-Snowboards aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Salomon Lotus+Rhythm und Salomon Hps-Taka Split. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 5 Salomon-Snowboards für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Salomon Lotus+Rhythm, Salomon Hps-Taka Split, Salomon L41203300, Salomon Bellevue und Salomon Lotus. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Frauen | Männer | Kinder | Vorteil der Salomon-Snowboards | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Salomon Lotus+Rhythm | 539,99 | Ja | Nein | Nein | All Mountain | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salomon Hps-Taka Split | 1.007,95 | Nein | Ja | Nein | All Mountain | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salomon L41203300 | 479,99 | Nein | Ja | Nein | Besonders stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salomon Bellevue | 462,26 | Ja | Nein | Nein | All Mountain | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salomon Lotus | 311,94 | Ja | Nein | Nein | Medium flex | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, was bedeutet Flex?
Lieber Herr Sindermann,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Salomon-Snowboard-Vergleich.
Der Begriff „Flex“ gibt die Härte des Snowboards an. Je geringer der Flex-Wert ist, desto weicher ist das Board. Bei weichen Boards fallen Fahrfehler weniger auf, deshalb sind sie für Anfänger gut geeignet. Für fortgeschrittenen Fahrer ist ein Board in medium die beste Wahl. Profis nehmen am besten harte Boards mit einem hohen Flex-Wert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team