Sie möchten die Festplatte Ihres Laptops oder PCs vergrößern? Mit einer SSD-Festplatte erhalten Sie eine besonders schnelle und zuverlässige Speicherlösung. Sabrent-SSDs verbinden schnellste Geschwindigkeiten mit großen Speicherkapazitäten und sind ideal für Gamer, Fotografen und Videoleute.
Wie verschiedene Online-Tests zeigen, können die Festplatten dank Plug-and-Play in der Regel schnell in Betrieb genommen werden. Wählen Sie jetzt eine SSD von Sabrent mit 3D-NAND-Flash-Speicher aus der Vergleichstabelle, wenn Sie einen Speicher wünschen, der besonders leistungsfähig und langlebig ist.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sabrent Rocket Pro SB-4TB-PRO
Sabrent Rocket SB-XTMQ-2TB
Sabrent Rocket SB-ROCKET-4TB
Sabrent Rocket Nano SB-1342-2TB
Sabrent SB-RKT4P-1TB
Sabrent Rocket Nano SB-1TB-NANO-BLK
Sabrent Rocket SB-1342-1TB
Sabrent Rocket NVMe 4,0 SB-ROCKET-NVMe4-HTSK-1TB
Sabrent Rocket Nano Rugged SB-512-NAWP
Sabrent Rocket Q SB-RKTQ-1TB
Sabrent SB-ROCKET-NVMe4-500
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
252 Bewertungen
560 Bewertungen
19044 Bewertungen
1449 Bewertungen
7701 Bewertungen
582 Bewertungen
1444 Bewertungen
12962 Bewertungen
152 Bewertungen
10156 Bewertungen
12963 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
extern
extern
intern
intern
intern
extern
intern
intern
intern
intern
intern
Preis pro GB
0,15 € pro GB
0,26 € pro GB
0,22 € pro GB
0,15 € pro GB
0,14 € pro GB
0,14 € pro GB
0,16 € pro GB
0,12 € pro GB
0,21 € pro GB
0,09 € pro GB
0,12 € pro GB
Speicherkapazität
4 TB
2 TB
4 TB
2 TB
1 TB
1 TB
1 TB
1 TB
512 GB
1 TB
500 GB
Max. Geschwindigkeit Lesen
1.000 MB/s
2.700 MB/s
3.450 MB/s
2.500 MB/s
5.000 MB/s
1.000 MB/s
2.500 MB/s
5.000 MB/s
1.000 MB/s
3.200 MB/s
5.000 MB/s
Max. Geschwindigkeit Schreiben
1.000 MB/s
2.700 MB/s
3.000 MB/s
2.100 MB/s
3.000 MB/s
1.000 MB/s
2.100 MB/s
4.400 MB/s
1.000 MB/s
2.000 MB/s
2.500 MB/s
USB-Standard
3.1 (3.2 Gen 2)
3.1 (3.2 Gen 2)
kein USB
kein USB
kein USB
3.1 (3.2 Gen 2)
kein USB
kein USB
3.1 (3.2 Gen 2)
kein USB
kein USB
Schnittstelle
USB-C
Thunderbolt/USB-C
PCIe Gen 3 x 4
PCIe Gen 3 x 4
PCIe Gen 4 x 4
USB-C
PCIe Gen 3 x 4
PCIe Gen 4 x 4
USB-C
PCIe Gen 3 x 4
PCIe Gen 4 x 4
3D-NAND-FlashxBei 3D-NAND handelt es sich um eine Flash-Speicheretechnologie und um die Weiterentwicklung von 2D-NAND-Flash. Anders als 2D-NAND sind die Speicherzellen nicht nur auf einer Ebene sondern räumlich angeordnet. 3D-NAND macht mehr Speicherplatz auf engerem Raum möglich, ist leistungsstärker und langlebiger.
TLC-3D-NAND
QLC-3D-NAND
TLC-3D-NAND
TLC-3D-NAND
TLC-3D-NAND
TLC-3D-NAND
TLC-3D-NAND
TLC-3D-NAND
TLC-3D-NAND
QLC-3D-NAND
TLC-3D-NAND
Plug-and-Play
LED-Anzeige
Robustes Gehäusematerial
Aluminium
Aluminium
kein Gehäuse
kein Gehäuse
kein Gehäuse
Aluminium
kein Gehäuse
kein Gehäuse
Aluminium, Gummi
kein Gehäuse
kein Gehäuse
Formfaktor
PCIe
M.2
M.2
M.2
M.2
M.2
M.2
M.2
M.2
M.2
M.2
Maße L x B x H
10,5 x 4,5 x 1,4 cm
10,5 x 4,5 x 1,4 cm
8 x 2,2 x 0,3 cm
4,3 x 2,2 x 0,3 cm
8 x 2,2 x 0,3 cm
6,9 x 2,8 x 1,2 cm
4,3 x 2,2 x 0,3 cm
8 x 2,4 x 2,3 cm
6,6 x 3,8 x 1,3 cm
8 x 2,2 x 0,3 cm
8 x 2,2 x 0,3 cm
Geringes Gewicht
440 g
520 g
6 g
45 g
6 g
57 g
91 g
96 g
380 g
6 g
6 g
Vorteile
tragbare externe Festplatte für unterwegs
besonders große Speicherkapazität
hochwertiges Aluminiumgehäuse
praktischer USB-C-Stecker
tragbare externe Festplatte für unterwegs
besonders große Speicherkapazität
besonders schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
mit schnellem Thunderbolt-Anschluss
hochwertiges Aluminiumgehäuse
zum internen Einbau in Computer
besonders große Speicherkapazität
besonders schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
zum internen Einbau in Computer
große Speicherkapazität
schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
zum internen Einbau in Computer
große Speicherkapazität
besonders schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
Hochleistungsfestplatte mit NVMe-PCIe Gen 4x4
tragbare externe Festplatte für unterwegs
große Speicherkapazität
hochwertiges Aluminiumgehäuse
praktischer USB-C-Stecker
zum internen Einbau in Computer
große Speicherkapazität
schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
zum internen Einbau in Computer
große Speicherkapazität
besonders schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
mit hochmodernem Kühlkörper
tragbare externe Festplatte für unterwegs
hochwertiges Aluminiumgehäuse
praktischer USB-C-Stecker
gummierte Ränder zur Stoßdämpfung
wasserdicht nach IP67
zum internen Einbau in Computer
große Speicherkapazität
besonders schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
zum internen Einbau in Computer
besonders schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sabrent Rocket Pro SB-4TB-PRO
252 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sabrent Rocket SB-XTMQ-2TB
560 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Sabrent-SSD Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Sabrent-SSD-Vergleich teilen:
Die besten Sabrent-SSDs: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Sabrent Rocket Nano SB-1TB-NANO-BLK
582 Bewertungen
Platz
6
im Sabrent-SSD Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sabrent Rocket Nano SB-1TB-NANO-BLK
Speicherkapazität
++
Max. Geschwindigkeit
+
Vorteile
tragbare externe Festplatte für unterwegs
große Speicherkapazität
hochwertiges Aluminiumgehäuse
praktischer USB-C-Stecker
Fragen und Antworten zu Sabrent Rocket Nano SB-1TB-NANO-BLK
Was für eine Speicherkapazität besitzt die Sabrent Rocket Nano SB-1TB-NANO-BLK?
Die Sabrent Rocket Nano SB-1TB-NANO-BLK verfügt über eine 1 TB große Speicherkapazität. 1 TB entspricht 1000 GB. Das gilt im Sabrent-SSD-Vergleich als große Speicherkapazität für viele Bilder, Videos oder Dateien.
Sabrent Rocket Nano Rugged SB-512-NAWP
152 Bewertungen
Platz
9
im Sabrent-SSD Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sabrent Rocket Nano Rugged SB-512-NAWP
Speicherkapazität
+
Max. Geschwindigkeit
+
Vorteile
tragbare externe Festplatte für unterwegs
hochwertiges Aluminiumgehäuse
praktischer USB-C-Stecker
gummierte Ränder zur Stoßdämpfung
wasserdicht nach IP67
Fragen und Antworten zu Sabrent Rocket Nano Rugged SB-512-NAWP
Aus welchem Material besteht das Gehäuse der Sabrent Rocket Nano Rugged SSD?
Die Sabrent Rocket Nano Rugged SSD besitzt ein Gehäuse, das aus Aluminium und Gummi besteht. Es handelt sich dabei um ein sehr hochwertiges Gehäuse, das durch das Gummi Stöße abfedert.
Sabrent-SSDs-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sabrent-SSDs Test oder Vergleich
Redakteur:Marco L.
Ich bin ein echter Digitalnomade und kenne mich besonders gut mit den Themen Reisen und Freizeit aus. Zusätzlich unterstütze ich auch mit meinen Fachkenntnissen im Bereich Fotografie.
Das Wichtigste in Kürze
SSD ist die Kurzform für Solid-State-Drive, ein Festplattenlaufwerk also, welches auf einem festen Speicher basiert, genauer genommen einem Flash-Speicher. Anders als die veralteten HDD-Festplatten, die Daten per Nadel auf eine rotierende Magnetscheibe schreiben, kommen SSDs ohne bewegliche Teile aus und sind daher deutlich störungsunanfälliger. Wählen Sie jetzt eine externe SSD-Festplatte von Sabrent aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein transportables Modell wünschen.
1. Laut verschiedener Online-Test von Sabrent-SSDs: Welche Speicherkapazitäten werden angeboten?
Der US-amerikanische Hersteller Sabrent mit Sitz im kalifornischen Los Angeles wurde 1998 gegründet und gehört zu den führenden Herstellern von elektronischen Speichermedien. Hierzu gehören auch interne und externe SSD-Festplatten, die bei Nutzern vor allem aufgrund ihrer großen Speicherkapazitäten beliebt sind.
Wer eine Sabrent-SSD kaufen möchte, für den ist die Speicherkapazität womöglich das wichtigste Kaufkriterium. In diversen Online-Tests von Sabrent-SSDs zeigt sich, dass selbst kleinere SSDs meist bereits über 500 GB Speicher verfügen. Eine Sabrent-SSD mit 1 TB bietet nicht nur doppelt so viel Speicherplatz, sondern ist für die meisten Anwender ausreichend, die kleinere Archive oder ein System-Backup anlegen wollen.
Für Gamer sollte es besser eine Sabrent-SSD mit 2 TB sein, da moderne Spiele schnell mehrere hundert GB groß sein können. Wählen Sie hingegen eine Sabrent-SSD mit 8 TB oder 4 TB aus der Vergleichstabelle, wenn Sie mit speicherintensiven Dateien wie hochauflösenden 4K-Filmen arbeiten wollen.
2. Über welche Schnittstellen verfügen Sabrent-SSD-Festplatten?
Auch die beste Sabrent-SSD nutzt wenig, wenn sie nicht angeschlossen werden kann. Ein Blick auf die Schnittstellen ist daher notwendig. Externe Sabrent-SSDs setzen auf USB als Anschlussmöglichkeit. Positiv zu erwähnen ist, dass Sabrent vorwiegend auf schnelle USB-C-Anschlüsse setzt. An einer PS5 ist die Sabrent-SSD mit USB-C also problemlos nutzbar.
Bezüglich interner Festplatten ist es für Laien nicht leicht, die Schnittstellenvielfalt zu überblicken, denn diese können mit altbekanntem 2,5-Zoll-SATA, M.2-Formfaktor und/oder PCIe ausgestattet sein. Die meisten Sabrent-SSDs nutzen den M.2-Formfaktor mit NVMe-PCIe. Wählen Sie statt einer PCIe-Gen-4×3- eine PCIe-Gen-4×4-Schnittstelle aus dem Sabrent-SSD-Vergleich, um höchste Geschwindigkeiten zu erreichen.
3. Welche Geschwindigkeiten erreicht eine Sabrent-SSD?
Verschiedene Online-Tests von Sabrent-SSDs zeigen, dass die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der Festplatten stark voneinander abweichen können, aufgrund der PCIe-NVMe-SSDs jedoch insgesamt zu den schnellsten auf dem Markt gehören. Mindestens werden 1.000 MB/s versprochen, was bereits doppelt so schnell wie eine SATA-SSD ist.
Wählen Sie hingegen ein Modell mit einer Lesegeschwindigkeit von mehr als 5.000 MB/s aus der Vergleichstabelle, wenn Sie regelmäßig große Datenmengen transferieren und schnelle Arbeitsprozesse wünschen. Mit dem richtigen Gehäuse für Ihre Sabrent-SSD können Sie die interne Festplatte auch zu einer externen SSD umfunktionieren.
Übrigens: Bei externen SSDs sollte auch der USB-Standard im Blick behalten werden. Ein USB-3.0-Standard (3.2 Gen 1) bietet nur eine Datenübertragungsrate von 5 GBit/s, während der Nachfolger USB-3.1 (3.2 Gen 2) bereits 10 GBit/s möglich macht.
Gibt der Sabrent-SSDs-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Sabrent-SSDs?
Unser Sabrent-SSDs-Vergleich stellt 11 Sabrent-SSDs von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Sabrent. Mehr Informationen »
Welche Sabrent-SSDs aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Sabrent-SSD in unserem Vergleich kostet nur 59,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Sabrent Rocket SB-XTMQ-2TB gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Sabrent-SSDs-Vergleich auf Vergleich.org eine Sabrent-SSD, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Sabrent-SSD aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Sabrent Rocket SB-ROCKET-4TB wurde 19044-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Sabrent-SSD aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Sabrent SB-RKT4P-1TB, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für die Sabrent-SSD wider. Mehr Informationen »
Welche Sabrent-SSD aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Sabrent-SSDs aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Sabrent Rocket Pro SB-4TB-PRO, Sabrent Rocket SB-XTMQ-2TB, Sabrent Rocket SB-ROCKET-4TB, Sabrent Rocket Nano SB-1342-2TB und Sabrent SB-RKT4P-1TB. Mehr Informationen »
Welche Sabrent-SSDs hat die VGL-Redaktion für den Sabrent-SSDs-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Sabrent-SSDs für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Sabrent Rocket Pro SB-4TB-PRO, Sabrent Rocket SB-XTMQ-2TB, Sabrent Rocket SB-ROCKET-4TB, Sabrent Rocket Nano SB-1342-2TB, Sabrent SB-RKT4P-1TB, Sabrent Rocket Nano SB-1TB-NANO-BLK, Sabrent Rocket SB-1342-1TB, Sabrent Rocket NVMe 4,0 SB-ROCKET-NVMe4-HTSK-1TB, Sabrent Rocket Nano Rugged SB-512-NAWP, Sabrent Rocket Q SB-RKTQ-1TB und Sabrent SB-ROCKET-NVMe4-500. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Sabrent-SSDs interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Sabrent-SSD-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Sabrent Rocket NVMe 4,0 SB-ROCKET-NVMe4-HTSK-1TB“, „Sabrent Rocket Nano SB-1342-2TB“ und „Sabrent Rocket Q SB-RKTQ-1TB Sabrent-SSD“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Speicherkapazität
Vorteil der Sabrent-SSDs
Produkt anschauen
Sabrent Rocket Pro SB-4TB-PRO
599,99
+++
Tragbare externe Festplatte für unterwegs
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sabrent Rocket SB-XTMQ-2TB
511,65
+++
Tragbare externe Festplatte für unterwegs
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sabrent Rocket SB-ROCKET-4TB
891,44
+++
Zum internen Einbau in Computer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sabrent Rocket Nano SB-1342-2TB
299,99
+++
Zum internen Einbau in Computer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sabrent SB-RKT4P-1TB
144,99
++
Zum internen Einbau in Computer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sabrent Rocket Nano SB-1TB-NANO-BLK
139,99
++
Tragbare externe Festplatte für unterwegs
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sabrent Rocket SB-1342-1TB
159,99
++
Zum internen Einbau in Computer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sabrent Rocket NVMe 4,0 SB-ROCKET-NVMe4-HTSK-1TB
116,99
++
Zum internen Einbau in Computer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sabrent Rocket Nano Rugged SB-512-NAWP
109,99
+
Tragbare externe Festplatte für unterwegs
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sabrent Rocket Q SB-RKTQ-1TB
94,99
++
Zum internen Einbau in Computer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sabrent SB-ROCKET-NVMe4-500
59,99
+
Zum internen Einbau in Computer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sabrent-SSD Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sabrent-SSD Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Sabrent Rocket Pro SB-4TB-PRO
Preis-Leistungs-Sieger
Sabrent Rocket SB-XTMQ-2TB
Bestseller
Sabrent Rocket SB-ROCKET-4TB
Sabrent Rocket Nano SB-1342-2TB
Sabrent SB-RKT4P-1TB
Sabrent Rocket Nano SB-1TB-NANO-BLK
Sabrent Rocket SB-1342-1TB
Sabrent Rocket NVMe 4,0 SB-ROCKET-NVMe4-HTSK-1TB
Sabrent Rocket Nano Rugged SB-512-NAWP
Sabrent Rocket Q SB-RKTQ-1TB
Sabrent SB-ROCKET-NVMe4-500
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sabrent Rocket Pro SB-4TB-PRO
252 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sabrent Rocket SB-XTMQ-2TB
560 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sabrent-SSD Vergleich!
Kommentare (2) zum Sabrent-SSD Vergleich
Marie
Hallo. Ich habe bisher eine SATA-SSD genutzt und möchte diese gegen eine schnellere NVMe-SSD austauschen, die ich am M.2-Steckplatz anschließe. Geht das? lg Marie
Vergleich.org
Hallo Marie,
wir freuen uns über Ihre interessante Frage zu unserem Sabrent-SSD-Vergleich.
Ja, das ist möglich. Üblicherweise unterstützen Mainboards mit M.2-Steckplatz sowohl den typischen „Key M + B“ von SATA-SSDs als auch den „Key M“ einer NVMe-SSD. Der SATA-Anschluss ist charakteristisch durch zwei Einkerbungen an den Kontakten zu erkennen. NVMe-SSDs haben hingegen nur eine Einkerbung.
Ob Ihr Mainboard jedoch auch die Geschwindigkeiten einer NVMe-SSD erreicht, oder die NVMe-SSD lediglich auf Leistungsstärke einer SATA betreibt, müssen Sie beim Hersteller Ihres Mainboards bzw. in den technischen Details der Produktbeschreibung in Erfahrung bringen.
Hallo. Ich habe bisher eine SATA-SSD genutzt und möchte diese gegen eine schnellere NVMe-SSD austauschen, die ich am M.2-Steckplatz anschließe. Geht das?
lg Marie
Hallo Marie,
wir freuen uns über Ihre interessante Frage zu unserem Sabrent-SSD-Vergleich.
Ja, das ist möglich. Üblicherweise unterstützen Mainboards mit M.2-Steckplatz sowohl den typischen „Key M + B“ von SATA-SSDs als auch den „Key M“ einer NVMe-SSD. Der SATA-Anschluss ist charakteristisch durch zwei Einkerbungen an den Kontakten zu erkennen. NVMe-SSDs haben hingegen nur eine Einkerbung.
Ob Ihr Mainboard jedoch auch die Geschwindigkeiten einer NVMe-SSD erreicht, oder die NVMe-SSD lediglich auf Leistungsstärke einer SATA betreibt, müssen Sie beim Hersteller Ihres Mainboards bzw. in den technischen Details der Produktbeschreibung in Erfahrung bringen.
Wir wünschen viel Erfolg!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team