Ein Gaskocher ist ein transportabler Herd, mit welchem Sie auch unterwegs kochen können. Die Erhitzung Ihrer Lebensmittel oder von Wasser erfolgt über Gasflammen.
Der Hersteller RSonic konnte sich mit seinen Gaskochern auf dem Markt durchsetzen und hat eine Vielzahl von Modellen im Sortiment. Unter anderem finden Sie neben Kartuschen-Gaskochern auch Doppelgaskocher von RSonic für bis zu zwei Töpfe.
Die RSonic-Gaskocher in unserem Vergleich werden anders als Benzinkocher durch die Brennstoffe Butan oder Propan erhitzt. Die Brennstoffe befinden sich in der Kartusche der RSonic-Wasserkocher und können bei Bedarf einfach ausgewechselt werden.
Möchten Sie den RSonic-Kocher nutzen, wird die Flamme bei manchen Geräten entweder durch die automatische Piezo-Zündung entfacht oder durch ein Feuerzeug oder Streichholz. Der RSonic-Heizaufsatz dient als Gestell für Ihr Kochgeschirr. Auf diese Weise lässt sich der Inhalt im Topf schnell erhitzen und der RSonic-Campingkocher optimal nutzen.
Mit dem RSonic-Gaskocher können Sie Erfahrungen von Kunden zufolge Wasser innerhalb weniger Minuten zum Kochen bringen.
Laut gängigen Online-Tests von RSonic-Gaskochern empfehlen sich besonders RSonic-Gaskocher mit Windschutz. Das Flammen-Schutzsystem verhindert Gefahren bei Wind. Über einen Regelknopf können Sie zudem die Flammenstärke einstellen. Vielleicht interessiert Sie ja auch unser Gaskocher-Vergleich.
Hallo, kann ich jede Kartusche für den Gaskocher benutzen?
Hallo Herr Junger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem RSonic-Gaskocher-Vergleich.
Sie sollten ausschließlich jene Kartuschen mit dem jeweiligen Brennstoff nutzen, welche vom Hersteller vorgegeben sind. Denn die sichere Nutzung des Gaskochers kann nur gewährleistet werden, wenn Sie die Herstellerangaben berücksichtigen. Prüfen Sie daher im Vorfeld unbedingt, ob Ihr Gaskocher Propan oder Butan benötigt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team