Vorteile
- aus Deutschland
- ohne Zusatz von Zucker
- vegan
- 100 % bio
Roggenflocken Vergleich | ![]() Müsli.de Bio-RoggenflockenHighlight | ![]() süssundclever.de Bio RoggenflockenVergleichssieger | ![]() Müsli Mühle Kernig Kornig KnusprigPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Müsli.de Bio-RoggenflockenHighlight |
---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight ![]() ![]() | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() |
Modell | Müsli.de Bio-Roggenflocken | süssundclever.de Bio Roggenflocken | Müsli Mühle Kernig Kornig Knusprig | Müsli.de Bio-Roggenflocken |
Zum Angebot | ||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
| Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
|
Kundenwertung bei Amazon | 23 Bewertungen | 5 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 23 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Produktinformationen | ||||
Menge Preis pro 100 g | 3000 g 0,26 € pro 100 g | 1000 g 0,89 € pro 100 g | 1500 g 0,43 € pro 100 g | 3000 g 0,26 € pro 100 g |
Biozertifiziert | ||||
Herkunftsland | ||||
Ohne Zuckerzusatz | ||||
Vollkorn | ||||
Nährwerte laut Herstellerangabe pro 100 g Roggenflocken | ||||
Kalorien | ||||
Fett | 1,7 g | keine Herstellerangabe | 1,6 g | 1,7 g |
Kohlenhydrate | davon Zucker | 60,7 g | 0,8 g | keine Herstellerangabe | 68,5 g | 0,9 g | 60,7 g | 0,8 g |
Ballaststoffe | 13 g | keine Herstellerangabe | 14 g | 13 g |
Eiweiß | 9,5 g | keine Herstellerangabe | 8,5 g | 9,5 g |
Salz | 0,01 g | keine Herstellerangabe | 0,01 g | 0,01 g |
Vorteile |
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||
Erhältlich bei |
Roggenflocken und Haferflocken ähneln sich rein äußerlich sehr. Geschmacklich sind die Roggenflocken laut Roggenflocken-Tests aus dem Internet deutlich kräftiger und etwas kerniger. Haferflocken haben hingegen ein leicht nussiges Aroma und schmecken leichter. Die Nährwerte von Roggenflocken ähneln denen von Haferflocken, jedoch liefert Roggen deutlich mehr Ballaststoffe.
Die besten Roggenflocken haben wenig Kalorien und keinen zugesetzten Zucker. Sie sind aus reinem Vollkorn und angenehm bissfest.
Wenn Sie Roggenflocken kaufen möchten, dann sollten Sie darauf achten, dass die Roggenflocken keinen zugesetzten Zucker enthalten. Ein besonderes Qualitätsmerkmal ist eine Bio-Zertifizierung.
Besonders wichtig beim Kauf von Roggenflocken ist, ob es sich um ein Vollkornprodukt handelt oder nicht. Roggenflocken sind das ganze Jahr über erhältlich.
Auch das Herstellungsland der Roggenflocken kann beim Kauf eine Rolle spielen. Nachhaltig sind Roggenflocken aus Deutschland.
Roggenflocken sollten kühl und trocken aufbewahrt werden. Füllen Sie die Roggenflocken nach dem Öffnen in eine wiederverschließbare und luftdichte Verpackung um. So bleiben die Roggenflocken lange frisch und sind vor Motten geschützt.
Wenn Sie Roggenflocken selber machen möchten, dann sollten Sie im Anschluss daran auch auf die richtige Lagerung der Roggenflocken achten. Roggenflocken sind lange haltbar.
Roggenflocken haben ein besonders kräftiges Aroma. Laut diverser Roggenflocken-Tests aus dem Internet eignen sich Roggenflocken sehr gut zum Backen von herzhaftem Brot oder Brötchen.
Roggenflocken eignen sich hervorragend für Sauerteigbrote. Im Internet finden Sie viele Roggenflocken-Rezepte für die diversen Einsatzmöglichkeiten, die sich bieten.
Roggenflocken können ähnlich wie Haferflocken auch für gesunde Müslis verwendet werden.
Probieren Sie Roggenflocken im Müsli, vielleicht mit frischen Früchten oder Rosinen, und profitieren Sie von den vielen gesunden Eigenschaften der Roggenflocken. Roggenflocken sind sehr gesund und unterstützen Sie dabei, Ihren Cholesterinspiegel bei regelmäßigem Verzehr zu senken. Roggen hat laut Roggenflocken-Vergleichen aus dem Internet darüber hinaus viele weitere positive Wirkungen auf Ihren Körper und ist eine abwechslungsreiche Alternative zu den herkömmlichen Haferflocken oder Dinkelflocken.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Roggenflocken-Vergleich 2 Hersteller, darunter renommierte Marken wie süssundclever.de, Müsli Mühle. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Roggenflocke ca. 7,70 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Roggenflocken-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 6,50 Euro bis 8,90 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt die süssundclever.de Bio Roggenflocken. Die Roggenflocke hat 5 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist die süssundclever.de Bio Roggenflocken auf. Die Roggenflocke wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an genau eine Roggenflocke vergeben: Die süssundclever.de Bio Roggenflocken brilliert mit hervorragenden Produkteigenschaften. Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 2 Roggenflocke-Modelle von 2 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: süssundclever.de Bio Roggenflocken und Müsli Mühle Kernig Kornig Knusprig. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Herkunftsland | Vorteil der Roggenflocken | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
süssundclever.de Bio Roggenflocken | 8,90 | Deutschland | Aus Deutschland | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Müsli Mühle Kernig Kornig Knusprig | 6,50 | Deutschland | Aus Deutschland | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
eignen sich Roggenflocken auch für die Herstellung von Müsliriegeln?
Viele Grüße
Hallo Frau Riedler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Roggenflocken-Vergleich.
Roggenflocken eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Müsliriegeln.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team