Vorteile
- Bio-Qualität
- ohne Konservierungsstoffe
- nachhaltiges Verpackungsmaterial
- wiederverschließbare Verpackung
Nachteile
- mit Kelch
Ringelblumentee Vergleich | ![]() Direct&friendly RingelblumenteeVergleichssieger | ![]() Sonnentor RingelblumenteePreis-Leistungs-Sieger | ![]() Kamelur Ringelblumentee | ![]() Igart RingelblumenteeNeu | ![]() Premium Qualität Natural Welt RingelblumenteeBestseller | ![]() Alpi Nature Ringelblumentee | ![]() Idda Herbal Ringelblumentee | ![]() Naturix24 Ringelblumentee |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | Bestseller
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Direct&friendly Ringelblumentee | Sonnentor Ringelblumentee | Kamelur Ringelblumentee | Igart Ringelblumentee | Premium Qualität Natural Welt Ringelblumentee | Alpi Nature Ringelblumentee | Idda Herbal Ringelblumentee | Naturix24 Ringelblumentee |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 423 Bewertungen | 48 Bewertungen | 3 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 37 Bewertungen | 418 Bewertungen | 65 Bewertungen | 66 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Produktinformationen des Ringelblumentees | ||||||||
Menge Preis pro 100 g | 150 g 8,66 € pro 100 g | 50 g 13,08 € pro 100 g | 125 g 9,60 € pro 100 g | 100 g 10,90 € pro 100 g | 180 g 6,11 € pro 100 g | 250 g 6,00 € pro 100 g | 250 g 5,60 € pro 100 g | 1.000 g 2,69 € pro 100 g |
Bio | ||||||||
Ohne Kelch | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Herkunft und Verpackung | ||||||||
Nachhaltiges Verpackungsmaterial | ||||||||
Wiederverschließbar | ||||||||
Herkunftsland | keine Herstellerangabe | |||||||
Weitere Gebindemengen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Hier prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ringelblumenblütentee gilt allgemein als sehr gesund und kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden. Wie diverse Ringelblumentee-Tests im Internet gezeigt haben, kann Ringelblumentee eine positive Wirkung bei Verdauungsproblemen, Entzündungen und Menstruationsbeschwerden haben. Durch ihre antibakterielle Wirkung kann die Ringelblume bei Entzündungen der Schleimhäute eingesetzt werden. Vor allem bei Entzündungen, die durch Streptokokken oder Staphylokokken hervorgerufen wurden, kann der Genuss von Tees aus der Ringelblume als schmerzlindernd empfunden werden, wie diverse Ringelblumentee-Tests im Internet gezeigt haben.
Erwachsene sollten etwa 1 bis 3 Gramm Ringelblumenblütenblätter am besten in ein Tee-Ei oder einen Teebeutel geben.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass Sie den Ringelblumenblütentee immer mit sprudelnd heißem Wasser zubereiten sollten, nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel. Außerdem sollten Sie sich an die auf der Verpackung angegebene Ziehzeit halten, um den besten Ringelblumentee mit einer optimalen Wirkung zu erhalten.
Bei der Ringelblumentee-Zubereitung sollten Sie darauf achten, denn Tee nicht überzudosieren. Wenn Sie gerne mehr Ringelblumentee trinken, dann sollten Sie darauf achten, dass Ihr Konsum drei Tassen pro Tag nicht übersteigt. Mögliche Ringelblumentee-Nebenwirkungen sind allerdings nicht bekannt.
Wenn Sie sich Ringelblumentee kaufen, sollten Sie darauf achten, dass Sie für Ihren Tee vor allem die Ringelblumenblütenblätter erwerben. So lassen sich die Blätter einfacher dosieren. Natürlich sollte das Produkt aus 100 % Ringelblumen bestehen und ohne Konservierungsstoffe oder Gentechnik sein. Wenn Sie sich für ein Produkt in Bio-Qualität entscheiden, können Sie von einem besonders nachhaltigen Tee profitieren, wie Ringelblumentee-Tests im Internet gezeigt haben.
Außerdem sollten Sie auf ein nachhaltiges Verpackungsmaterial aus Papier achten. Ist die Verpackung nicht wiederverschließbar, sollten Sie den Ringelblumentee in eine Frischhaltedose umfüllen, damit die Ringelblumen bei der nächsten Verwendung noch frisch sind.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Ringelblumentees-Vergleich 10 Hersteller, darunter renommierte Marken wie direct&friendly, Sonnentor, Kamelur, IGART, Premium Qualität Natural Welt, Alpi Nature, IDDA Herbal, Naturix24, Vom Achterhof, HerbaNordPol. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Ringelblumentee ca. 13,02 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Ringelblumentees-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 4,95 Euro bis 26,90 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt der Direct&friendly Ringelblumentee. Der Ringelblumentee hat 423 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist der Kamelur Ringelblumentee auf. Der Ringelblumentee wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Ringelblumentees vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Direct&friendly Ringelblumentee, Sonnentor Ringelblumentee, Kamelur Ringelblumentee, Igart Ringelblumentee und Premium Qualität Natural Welt Ringelblumentee Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Ringelblumentee-Modelle von 10 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Direct&friendly Ringelblumentee, Sonnentor Ringelblumentee, Kamelur Ringelblumentee, Igart Ringelblumentee, Premium Qualität Natural Welt Ringelblumentee, Alpi Nature Ringelblumentee, Idda Herbal Ringelblumentee, Naturix24 Ringelblumentee, Vom Achterhof Ringelblumentee und Herbanordpol Ringelblumentee. Mehr Informationen »
Neben der Kategorie „Ringelblumentees“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „“ und „“ gesucht. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ohne Kelch | Vorteil der Ringelblumentees | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Direct&friendly Ringelblumentee | 12,99 | Nein | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sonnentor Ringelblumentee | 6,54 | Nein | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kamelur Ringelblumentee | 12,00 | Nein | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Igart Ringelblumentee | 10,90 | Nein | Ohne Konservierungsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Premium Qualität Natural Welt Ringelblumentee | 10,99 | Nein | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alpi Nature Ringelblumentee | 14,99 | Nein | Ohne Konservierungsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Idda Herbal Ringelblumentee | 13,99 | Nein | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Naturix24 Ringelblumentee | 26,90 | Ja | Ohne Kelch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vom Achterhof Ringelblumentee | 4,95 | Ja | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Herbanordpol Ringelblumentee | 15,99 | Ja | Ohne Kelch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag, ist es möglich den Ringelblumentee auch zu einer Salbe selbst weiterzuverarbeiten?
Mit freundlichen Grüßen
Hannelore Schmitt
Liebe Frau Schmitt,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Ringelblumentee-Vergleich.
Möchten Sie selbst Ringelblumensalbe herstellen, benötigen Sie am besten Ringelblumenöl, Bienenwachs und Kakaobutter. Anschließend vermengen Sie die Zutaten in einem Wasserbad.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Sind Ringelblumen nicht giftig???
Liebe Anja,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Ringelblumentee-Vergleich.
Die Ringelblume ist für den Menschen nicht giftig. Sollten in Ihrem Tee Rückstände der Ringelblumenblüten zurückbleiben, können Sie diese bedenkenlos mittrinken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team