Das Wichtigste in Kürze
  • Riedel-Weingläser überzeugen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre hohe Qualität, an der Sie lange Freude haben werden. Das gilt für klassische, mundgeblasene Bleikristallgläser genauso wie für die modernen Weingläser ohne Stiel.

Riedel-Weingläser-Test

1. Wodurch zeichnen sich Riedel-Weingläser aus?

Bereits vor rund 5.000 Jahren fertigten Ägypter der Antike kleine Schmuckstücke aus Glas. Auch die Römer jener Zeit hatten Glas als Werkstoff bereits für sich entdeckt – bis heute erinnert das Weinglas mit dem Namen „Römer“ an die Ursprünge der Glasbearbeitung. Bereits in der Neuzeit, allerdings ebenfalls in einem zurückliegenden Jahrhundert, begann die Geschichte der Firma Riedel. Die Historie geht zurück auf den Glashändler Johann Christoph Riedel und seinen Sohn Johann Leopold, der 1763 eine eigene Glashütte in Böhmen leitete. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog das Unternehmen von Böhmen nach Tirol und übernahm dort eine bereits bestehende Glashütte. Im dortigen Kufstein werden auch Riedel-Weingläser bis heute produziert.

Online-Tests von Riedel-Weingläsern zeigen deutlich, dass das Unternehmen bis heute sehr viel Wert legt auf eine hohe Qualität seiner Produkte. Das gilt für ein Riedel-Rotweinglas genauso wie für die Riedel-Weißweingläser. Neben diesem Qualitätsanspruch zeichnen sich Riedel-Weingläser jedoch auch dadurch aus, dass es sie in vielen Formen und mit spannenden Details gibt. Dafür sind die Riedel-Weingläser ohne Stiel ein gutes Beispiel. Diese gibt es auch in bunten Farbtönen.

Wenn Sie Online-Testberichte zu Riedel-Weingläsern lesen, fällt Ihnen sicher auch auf, dass die einzelnen Weingläser sich oftmals nicht nur in Weiß- und Rotweingläser unterteilen lassen. Im Gegenteil gibt es von Riedel beispielsweise Burgundergläser, aber auch Modelle, die speziell für leichte Weißweine oder Rotweinsorten mit einem hohen Tanningehalt entwickelt wurden.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Riedel-Weingläsern achten?

Im Vergleich von Riedel-Weingläsern werden Sie auch herausfinden, dass es Modelle wie das Riedel-Rotweinglas im 4er-Set gibt. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie Wert darauf legen, dass alle Gläser auf dem Tisch schön zusammenpassen. Gut ist es dann auch, wenn die Riedel-Weingläser durch andere Formen aus der gleichen Serie ergänzt werden können. Sollten Sie dagegen Riedel-Weingläser für den gemütlichen Abend mit Ihrem Mann oder Lebensgefährten suchen, finden Sie die besten Riedel-Weingläser auch als Duo.

3. Was sagen Tests im Internet zu Riedel-Weingläsern?

Wenn Sie Riedel-Weingläser kaufen, ist ihre Alltagstauglichkeit besonders wichtig. In Online-Tests zu Riedel-Weingläsern stellt sich heraus, dass nahezu jedes Universal-Weinglas von Riedel in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Viele waschen mundgeblasene Weingläser von Riedel jedoch lieber per Hand ab. Dafür gibt es auch gute Gründe:

Zum einen besteht die Gefahr, dass ein solches Glas in der Maschine zu Bruch geht. Zum anderen aber ist die Wasserqualität beim Reinigen von Kristallgläsern von großer Bedeutung. Extrem weiches Wasser nämlich greift Kristallglas an, optimal ist eine Wasserhärte zwischen 4 und 5. Diese Härte lässt sich in der Spülmaschine nur schwer einstellen. Das ist bei Handwäsche anders: Kaiser-Natron nämlich erhöht die Wasserhärte. Davon geben Sie einfach einen gestrichenen Teelöffel ins Handwaschbecken.
Sollten Sie allerdings Ihre Riedel-Weingläser lieber im Geschirrspüler säubern wollen, achten Sie darauf, Spülmaschinentabs zu benutzen, die über einen Glasschutz verfügen.

Kalkflecken an Kristallgläsern können trotz großer Umsicht immer einmal wieder auftauchen. Diese lassen sich mit hellem Essig rückstandsfrei entfernen.

Welche Hersteller, die Riedel-Weingläser herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Riedel-Weingläser-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Riedel. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Riedel-Weinglas-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Riedel-Weinglas ca. 55,58 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Riedel-Weingläser-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 24,81 Euro bis 149,89 Euro. Mehr Informationen »

Welches Riedel-Weinglas aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt das Riedel ‎6409-0 Heart to Heart Cabernet. Das Riedel-Weinglas hat 1427 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welches Riedel-Weinglas aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist das Riedel Winewings 1234/33 Sauvignon Blanc auf. Das Riedel-Weinglas wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Riedel-Weingläser im Riedel-Weingläser-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Riedel-Weingläser vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Riedel 2440/00 Sommeliers Bordeaux Grand Cru, Riedel 4425 / 00 Superleggero Bordeaux, Riedel Winewings 1234/33 Sauvignon Blanc, Riedel 6884/0 Performance Cabernet/Merlot, Riedel Black Series Collector‘s 4100/00R R Edition Grand Cru Bordeaux und Riedel ‎6409-0 Heart to Heart Cabernet Mehr Informationen »

Aus wie vielen Riedel-Weinglas-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Riedel-Weinglas-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Riedel 2440/00 Sommeliers Bordeaux Grand Cru, Riedel 4425 / 00 Superleggero Bordeaux, Riedel Winewings 1234/33 Sauvignon Blanc, Riedel 6884/0 Performance Cabernet/Merlot, Riedel Black Series Collector‘s 4100/00R R Edition Grand Cru Bordeaux, Riedel ‎6409-0 Heart to Heart Cabernet, Riedel Happy O Wein-Tumbler, Riedel 4411/15 Extreme Riesling, Riedel Swirl Weingläser, Riedel ‎0484/07 Vivant Pinot Noir und Riedel 5414/80 The O. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Füllmenge Vorteil der Riedel-Weingläser Produkt anschauen
Riedel 2440/00 Sommeliers Bordeaux Grand Cru 149,89 887 ml Mundgeblasenes Bleikristall » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Riedel 4425 / 00 Superleggero Bordeaux 55,01 890 ml Mundgeblasenes Bleikristall » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Riedel Winewings 1234/33 Sauvignon Blanc 25,80 742 ml Ungewöhnliche Form » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Riedel 6884/0 Performance Cabernet/Merlot 45,40 834 ml Praktisches Set mit zwei Weingläsern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Riedel Black Series Collector‘s 4100/00R R Edition Grand Cru Bordeaux 88,80 860 ml Mundgeblasenes Bleikristall » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Riedel ‎6409-0 Heart to Heart Cabernet 29,90 800 ml Praktisches Set mit zwei Gläsern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Riedel Happy O Wein-Tumbler 46,50 335 ml Praktisches Set mit vier Weintumblern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Riedel 4411/15 Extreme Riesling 42,28 490 ml Praktisches Set mit vier Gläsern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Riedel Swirl Weingläser 24,81 580 ml Ungewöhnliche, junge Optik » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Riedel ‎0484/07 Vivant Pinot Noir 36,64 750 ml Klassisches, zeitloses Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Riedel 5414/80 The O 66,39 570 ml Modernes Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Riedel-Weingläser Tests: