Vorteile
- für Fahrräder mit Innenverlegung (Züge im Rohrinneren) geeignet
- sehr großer Verstellbereich
- sehr hohes Transportgewicht
RFR-Sattelstütze Vergleich | ![]() RFR Pro Inside 150Vergleichssieger | ![]() RFR 13622Preis-Leistungs-Sieger |
---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() |
Modell | RFR Pro Inside 150 | RFR 13622 |
Zum Angebot | ||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut |
Kundenwertung bei Amazon | 3 Bewertungen | noch keine Bewertungen |
Preisvergleich | ||
Material | Aluminium | Aluminium |
Farbe | Schwarz | Schwarz |
Maße (B x L) | 31,6 x 480 mm | 30,9 x 420 mm |
Geringes Gewicht | ||
Hohes maximales Transportgewicht | ||
Vorteile |
|
|
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||
Erhältlich bei |
Cube ist Radsportlern ein Begriff. Die Marke hat sich mit ihren Highend-Rädern vor allem auf Profis spezialisiert, bietet aber auch ein großes Sortiment für ambitionierte Freizeitradler an. Unter der Marke „RFR“ können Sie vom Radspezialisten auch Komponenten erwerben, die sich natürlich an Rädern aller Marken prima verbauen lassen.
Die RFR-Teleskop-Sattelstützen wie beispielsweise die RFR-Pro-Outside-Vario-Sattelstütze lassen sich ohne Werkzeug in der Höhe verstellen. So können Sie den Fahrradsattel schnell justieren. Außerdem handelt es sich bei den meisten Modellen um gefederte Sattelstützen von RFR. Die Federung gleicht Bodenunebenheiten aus und schont so den Rücken und die Gelenke.
Die RFR-Sattelstützen sind absenkbar, sodass Sie den gewüschten Sattelwinkel einstellen können.
Für die beste Flexibilität unterwegs empfiehlt sich eine RFR-Vario-Sattelstütze, die sich leicht in der Höhe verstellen lässt. Modelle wie die RFR-Pro-Inside-Vario-Sattelstütze haben einen Verstellbereich von bis zu 150 mm, der über eine Stellschraube werkzeuglos anpassbar ist.
Wenn das für Sie nicht ausschlaggebend ist und/oder geringes Gewicht eine Rolle spielt, können Sie aus unserem RFR-Sattelstützen-Vergleich ein besonders leichtes Produkt wählen. Die leichtesten Modelle wiegen unter 400 g, sind allerdings nicht in der Höhe verstellbar.
Die besten RFR-Sattelstützen verkraften ein hohes Transportgewicht. Neben dem Körpergewicht spielt es auch eine Rolle, ob Sie beispielsweise oft mit Rucksack unterwegs sind. Wählen Sie entsprechend ein Modell mit möglichst hohem Transportgewicht.
Beispielsweise auf Videoplattformen finden sich vereinzelte unabhängige RFR-Sattelstützen-Tests im Internet. Die Radexperten finden die Installation regelmäßig etwas fummelig, wie bei den meisten gefederten Sattelstützen. Besonders das Anbringen der Fernbedienung ist nicht ganz leicht und eventuell einer Fachwerkstatt zu überlassen. Ansonsten fallen die unabhängigen RFR-Sattelstützen-Tests im Internet aber insbesondere wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und der soliden Verarbeitung der Cube-RFR-Sattelstützen sehr positiv aus.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im RFR-Sattelstützen-Vergleich 2 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. RFR. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger RFR 13622 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 169,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine RFR-Sattelstütze ca. 179,95 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete RFR-Sattelstütze-Modell aus unserem Vergleich mit 3 Kundenstimmen ist die RFR Pro Inside 150. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die eine RFR-Sattelstütze aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die RFR Pro Inside 150. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im RFR-Sattelstützen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: RFR Pro Inside 150 und RFR 13622. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 2 RFR-Sattelstützen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „RFR-Sattelstützen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: RFR Pro Inside 150 und RFR 13622. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Maße (B x L) | Vorteil der RFR-Sattelstützen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
RFR Pro Inside 150 | 189,95 | 31,6 x 480 mm | Für Fahrräder mit Innenverlegung (Züge im Rohrinneren) geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RFR 13622 | 169,95 | 30,9 x 420 mm | Für Fahrräder mit Innenverlegung (Züge im Rohrinneren) geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lässt sich die Fernbedienung selbst installieren?
Hallo Robert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem RFR-Sattelstützen-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie die Installation der Fernbedienung am Lenker selbst vornehmen, wenn Sie über etwas Kenntnisse verfügen.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team