- besonders gute Verarbeitungsqualität
- für viele Fahrradtypen geeignet
- keine Angaben über das Material
Reverse-Pedale Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Reverse Pedale | Reverse 30097 | Reverse 30224 | Reverse 30030 | Reverse 30157 | Reverse Pedale Grün | Reverse 30098 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis |
Reverse Pedale
05/2023
|
Reverse 30097
05/2023
|
Reverse 30224
05/2023
|
Reverse 30030
05/2023
|
Reverse 30157
05/2023
|
Reverse Pedale Grün
05/2023
|
Reverse 30098
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 79 Bewertungen | 309 Bewertungen | 309 Bewertungen | 209 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 13 Bewertungen | 28 Bewertungen |
Preisvergleich | |||||||
Menge Preis pro Pedale | 2 Pedalen 47,50 € pro Pedale | 2 Pedalen 37,67 € pro Pedale | 2 Pedalen 36,25 € pro Pedale | 2 Pedalen 37,06 € pro Pedale | 2 Pedalen 112,42 € pro Pedale | 2 Pedalen 36,90 € pro Pedale | 2 Pedalen 35,21 € pro Pedale |
Maße (L x B x H) | 10 x 10 x 15 cm | 10 x 10 x 15 cm | 10 x 10 x 15 cm | 10 x 10 x 15 cm | 10 x 10 x 15 cm | 10 x 10 x 15 cm | 10 x 10 x 15 cm |
Farbe | Schwarz, Gold | Pink | Grün | Schwarz | Schwarz | Grün | Gelb |
Material | keine Herstellerangaben | legierter Stahl | Aluminium | Aluminium | Titan | legierter Stahl | legierter Stahl |
Geringes Gewicht | |||||||
|
|
|
|
|
|
| |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Laut gängigen Online-Tests von Reverse-Pedalen ist die Installation einer Pedale sehr einfach. Die meisten Pedalen haben ein Gewinde an der Achse, das in das entsprechende Gewinde an der Kurbel eingeschraubt wird. Zunächst wird die alte Tretpedale entfernt, indem man es gegen den Uhrzeigersinn dreht. Die neue Pedale wird dann auf der rechten Seite im Uhrzeigersinn und auf der linken Seite gegen den Uhrzeigersinn eingeschraubt. Es ist wichtig, dass die Pedale richtig festgezogen werden, aber nicht überdreht werden, um Schäden an der Kurbel oder dem Pedalgewinde zu vermeiden.
Hinweis: Ein Drehmomentenschlüssel kann dabei helfen, das richtige Anzugsmoment zu erreichen.
Gängige Reverse-Pedalen-Tests aus dem Internet berichten, dass für viele Käufer auch die Farbe eine wichtige Rolle spielt. Die Farbe eines Pedals hat normalerweise keine direkte Auswirkung auf die Funktionalität des Pedals. Vielmehr kann die Farbe des Pedals eine Frage des persönlichen Geschmacks oder der Ästhetik sein. Einige Radfahrer bevorzugen zum Beispiel eine Reverse-Pedale in Schwarz, da diese unauffällig ist. Andere Radfahrer bevorzugen auffällige und lebendige Farben wie beispielsweise eine Reverse-Pedale in Rot, um ihre Persönlichkeit oder ihr Engagement für den Radsport zum Ausdruck zu bringen.
Wollen Sie eine Reverse-Pedale kaufen, dann sollten Sie die Anzahl der Pins berücksichtigen. Eine Reverse-Fahrrad-Pedale mit vielen Pins sorgt dafür, dass Sie einen besseren Halt und eine bessere Kontrolle haben. Die beste Reverse-Pedale hat 24 Pins.
Außerdem sollten Sie darauf achten, für welches Fahrrad das Produkt aus unserem Vergleich von Reverse-Pedalen geeignet ist. So ist die Reverse-MTB-Pedale speziell für Offroad-Fahrten geeignet. Die Dirtbike-Pedale hingegen ist für Sprünge und Tricks konzipiert.
Ebenso sollten Sie das Gewicht der Pedale berücksichtigen. Denn das Gewicht der Pedale kann das Gesamtgewicht des Fahrrades beeinflussen. Schwerere Pedale können dazu führen, dass sich das Pedaltrittverhalten träger anfühlt und somit weniger effizient ist.
Unser Reverse-Pedalen-Vergleich stellt 7 Reverse-Pedalen von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Reverse. Mehr Informationen »
Das günstigstes Reverse-Pedale in unserem Vergleich kostet nur 73,10 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Reverse 30097 gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Reverse-Pedale aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Reverse 30097 wurde 309-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt das Reverse Pedale Grün, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Reverse-Pedale wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Reverse-Pedalen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Reverse Pedale, Reverse 30097, Reverse 30224 und Reverse 30030. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Reverse-Pedalen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Reverse Pedale, Reverse 30097, Reverse 30224, Reverse 30030, Reverse 30157, Reverse Pedale Grün und Reverse 30098. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
hallo Wie können defekte Pedale repariert werden?
Hallo Basti,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Reverse-Pedalen.
Je nach Art des Defekts können Pedalen repariert werden, indem defekte Teile ersetzt oder repariert werden. Es ist empfehlenswert, dies von einem erfahrenen Fahrradmechaniker durchführen zu lassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
hallo, wie oft müssen Pedale gewartet werden?
Hallo Andi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Reverse-Pedalen.
Die Wartung von Pedalen hängt von Faktoren wie der Verwendungshäufigkeit, dem Gelände und der Witterung ab. Im Allgemeinen sollten sie jedoch regelmäßig gereinigt und auf lose oder beschädigte Teile überprüft werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team