- Es gibt viele verschiedene Arten von Retrobrillen. Zu ihnen zählen die klassischen Pilotenbrillen, die Wayfarer-Brillen mit rechteckigen Gläsern, die etwas abgerundeten Panto-Brillen, die Cateye-Brillen und Retrobrillen mit runden Brillengläsern, die Nickelbrillen (oder auch liebevoll “John-Lennon-Brillen”) genannt werden. Um die perfekte Brillenform für Ihre Gesichtsform zu bestimmen, müssen Sie nur einer einfachen Faustregel folgen: Haben Sie eine eher runde Gesichtsform, werden eckige Brillengestelle empfohlen. Menschen mit kantigen Gesichtszügen hingegen stehen runde Brillengestelle am besten, denn durch die gegensätzliche Form von Brille und Gesicht wird ein besonders harmonisches Erscheinungsbild erzeugt.
- Die meisten Retrobrillen aus gängigen Online Tests werden ohne Stärke verkauft. Die verwendeten Brillengläser bestehen hier aus Kunststoff. Wenn Sie jedoch eine Retrobrille mit Stärke brauchen, besteht bei vielen Modellen die Möglichkeit, die Gläser von einem Optiker austauschen zu lassen. Achten Sie also unbedingt darauf, dass die Brillengläser ausgetauscht werden können, wenn Sie eine Retrobrille kaufen.
- Die besten Retrobrillen aus verschiedenen Tests bestehen aus robusten Materialien wie Metall oder Kunststoff. Vor allem Azetat ist ein hochwertiges Material für Brillengestelle, da es nicht nur robust, sondern auch besonders leicht ist. Dadurch sind Brillen aus Azetat besonders bequem. Flexible Nasenpads erhöhen ebenfalls den Tragekomfort von Retrobrillen.
Bildnachweise: Drobot Dean/AdobeStock (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Retrobrillen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 8 Retrobrillen von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Retrobrillen-Vergleich aus Marken wie Ray Ban, CGID, TIJN, unknown, ALWAYSUV, LONTG, Flydo. Mehr Informationen »
Welche Retrobrillen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger CGID 50er Jahre Retrobrille. Für unschlagbare 12,99 Euro bietet die Retrobrille die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Retrobrille aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die TIJN Panto-Brille (transparent) von Kunden bewertet: 3145-mal haben Käufer die Retrobrille bewertet. Mehr Informationen »
Welche Retrobrille aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die LONTG Retrobrille glänzt mit einer Kundenbewertung von 120 von 5 Sternen. Die Retrobrille hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Retrobrillen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Retrobrillen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Ray Ban New Wayfarer RX 5184 2000 52-18, CGID 50er Jahre Retrobrille und CGID CN92 Mehr Informationen »
Welche Retrobrillen hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Retrobrillen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Retrobrillen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Ray Ban New Wayfarer RX 5184 2000 52-18, CGID 50er Jahre Retrobrille, CGID CN92, TIJN Panto-Brille (transparent), Metall Frame Brille, ALWAYSUV John-Lennon-Brille, LONTG Retrobrille und Flydo Metall Frame Retro Glasses Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Retrobrillen“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Retrobrille-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „runde Brille“ relevant. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Farbe | Vorteil des Retrobrille | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Ray Ban New Wayfarer RX 5184 2000 52-18 | 103,42 | Schwarz | Aus leichtem Azetat | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CGID 50er Jahre Retrobrille | 12,99 | Schwarz | Silber | In vielen Farben erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CGID CN92 | 12,99 | Braun | In vielen Farben erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TIJN Panto-Brille (transparent) | 18,99 | Transparent | In vielen Farben erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Metall Frame Brille | 11,99 | Gold | Silber | Schwarz | Kunden loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ALWAYSUV John-Lennon-Brille | 10,99 | Gold | Auch als Sonnenbrille erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LONTG Retrobrille | 13,60 | Blau | In vielen Farben erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Flydo Metall Frame Retro Glasses | 11,99 | Gold | In vielen Farben erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Können die Brillen auch von Männern getragen werden oder sind das Frauenbrillen?
lg Peter
Hallo Peter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Retrobrillen-Vergleich.
Bei den meisten Brillen in unserem Retrobrillen-Vergleich handelt es sich um sogenannte Unisex-Brillen, d. h., dass die Brillen sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden können. Die einzige Ausnahme sind die Cateye-Brillen. Bei ihnen handelt es sich um Brillengestelle für Damen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team