Retrobrillen liegen total im Trend. Ob Sie nun ein rundes oder ovales Gesicht haben, hier finden Sie garantiert für jede Gesichtsform das passende Brillengestell. Doch was zeichnet ein gutes Retrobrillengestell aus? Unterschiede gibt es vor allem im Material der Brillenfassung. Azetat ist besonders leicht, Metall hingegen robust und flexibel. Für zusätzlichen Tragekomfort sorgen Brillen mit Federscharnier und flexiblen Nasenpads.
Damit Sie nicht erst einen persönlichen Retrobrillen-Test durchführen müssen, haben wir für Sie einige Modelle in unserer Retrobrillen-Vergleichstabelle aufgelistet. Schauen Sie jetzt hinein und entdecken Sie die beste Retrobrille für sich!
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
LONTG Retrobrille
Flydo Metall Frame Retro Glasses
Metall Frame Brille
Ray Ban New Wayfarer RX 5184 2000 52-18
CGID CN92
CGID 50er Jahre Retrobrille
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
233 Bewertungen
1970 Bewertungen
708 Bewertungen
97 Bewertungen
1751 Bewertungen
1667 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Stil
Wayfarer-Brille
Nickelbrille
Nickelbrille
Wayfarer-Brille
Panto-Brille
Panto-Brille
Für diese Gesichtsform geeignet
alle Gesichtsformen
eckiges Gesicht
eckiges Gesicht
alle Gesichtsformen
eckiges, ovales und herzförmiges Gesicht
eckiges, ovales und herzförmiges Gesicht
Farbe
Blau
Gold
Gold | Silber | Schwarz
Schwarz
Braun
Schwarz | Silber
Gläser sind austauschbarxWenn die Gläser austauschbar sind, können Gläser mit Sehstärke durch einen Optiker eingesetzt werden.
Komfort
keine flexiblen Nasenpads
flexible Nasenpads
flexible Nasenpads
sehr leichtes Material
keine flexiblen Nasenpads
flexible Nasenpads
Rahmenmaterial
Kunststoff
dünnes Metall
dünnes Metall
Azetat
robuster Kunststoff | Metall
robuster Kunststoff | Metall
Material Gläser
Hersteller macht keine Angaben
Hersteller macht keine Angaben
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Brillengröße
• Gläser: 5,1 x 4,5 cm (B x H)
• Steg: 1,8 cm
• Bügel: 13,5 cm
• Gläser: 5,1 x 4,9 cm (B x H)
• Steg: 2 cm
• Bügel: 14 cm
• Gläser: Ø 5 cm
• Steg: 2 cm
• Bügel: 13,5 cm
• Gläser: 5,2 x k.A. cm (B x H)
• Steg: 1,8 cm
• Bügel: 14,5 cm
• Gläser: 4,9 x 4,2 cm (B x H)
• Steg: 1,8 cm
• Bügel: 13,5 cm
• Gläser: 4,9 x 4,2 cm (B x H)
• Steg: 2 cm
• Bügel: 14 cm
Weitere Farben
•Braun
•Lila
•Rot
•Schwarz
•Schwarz
•Schwarz / Weiß
•Grau
• weitere
• keine
•Braun (Dark Havana)
•Grau / Schwarz
•Top Black / Texture Red
• weitere
•Schwarz
•Mehrfarbig
•Violett Spot
• weitere
•Braun
•Multocolored
•Schwarz / Gelb
• weitere
Lieferumfang
• 1 Brille
• 1 Brille
• 3 Brillen
• 1 Brille
• 1 Brillenetui
• 1 Brille
• 1 Brille
• 1 Stoffetui
• 1 Brillenptztuch
Vorteile
in vielen Farben erhältlich
für alle Gesichtsformen geeignet
in vielen Farben erhältlich
Kunden loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis
aus leichtem Azetat
Kunden loben die hochwertige Verarbeitung
für alle Gesichtsformen geeignet
in vielen Farben erhältlich
Kunden loben die gute Verarbeitung
für viele Gesichtsformen geeignet
in vielen Farben erhältlich
Kunden loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis
für viele Gesichtsformen geeignet
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
LONTG Retrobrille
233 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Flydo Metall Frame Retro Glasses
1970 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Retrobrille Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (38) Bewertungen
Retrobrille-Vergleich teilen:
Die besten Retrobrillen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Flydo Metall Frame Retro Glasses
1970 Bewertungen
Platz
2
im Retrobrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Flydo Metall Frame Retro Glasses
Farbe
Gold
Gläser sind austauschbar
Nein
Vorteile
in vielen Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Flydo Metall Frame Retro Glasses
Sind die Gläser der Flydo Metall Frame Retro Glasses entspiegelt?
Kunden haben angegeben, dass die Gläser der Flydo Metall Frame Retro Glasses nicht entspiegelt wurden.
Metall Frame Brille
708 Bewertungen
Platz
3
im Retrobrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Metall Frame Brille
Farbe
Gold | Silber | Schwarz
Gläser sind austauschbar
Ja
Vorteile
Kunden loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis
Fragen und Antworten zu Metall Frame Brille
Kann man die Gläser der Metall Frame Brille austauschen?
Ja, die Gläser der Retrobrille können Sie, wie bei fast allen Modellen in unserem Vergleich, austauschen.
Bestseller
CGID CN92
1751 Bewertungen
Platz
5
im Retrobrille Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CGID CN92
Farbe
Braun
Gläser sind austauschbar
Ja
Vorteile
in vielen Farben erhältlich
Kunden loben die gute Verarbeitung
für viele Gesichtsformen geeignet
Fragen und Antworten zu CGID CN92
Wem steht die CGID CN92 Retrobrille?
Die CGID CN92 Retrobrille eignet sich für Menschen mit einem eckigen, ovalen oder herzförmigen Gesicht. Das Brillengestell zählt zu den eher klassischen Modellen und passt zu vielen Gesichtsformen.
Retrobrillen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Retrobrillen Test oder Vergleich
Redakteur:Mechelé B.
Seit 2019 schreibe ich Vergleiche über die verschiedensten Themen. Besondere Expertise bringe ich im Bereich Hunde mit und bin auch privat immer mit meiner Schäferhündin unterwegs.
Das Wichtigste in Kürze
Es gibt viele verschiedene Arten von Retrobrillen. Zu ihnen zählen die klassischen Pilotenbrillen, die Wayfarer-Brillen mit rechteckigen Gläsern, die etwas abgerundeten Panto-Brillen, die Cateye-Brillen und Retrobrillen mit runden Brillengläsern, die Nickelbrillen (oder auch liebevoll “John-Lennon-Brillen”) genannt werden. Um die perfekte Brillenform für Ihre Gesichtsform zu bestimmen, müssen Sie nur einer einfachen Faustregel folgen: Haben Sie eine eher runde Gesichtsform, werden eckige Brillengestelle empfohlen. Menschen mit kantigen Gesichtszügen hingegen stehen runde Brillengestelle am besten, denn durch die gegensätzliche Form von Brille und Gesicht wird ein besonders harmonisches Erscheinungsbild erzeugt.
Die meisten Retrobrillen aus gängigen Online Tests werden ohne Stärke verkauft. Die verwendeten Brillengläser bestehen hier aus Kunststoff. Wenn Sie jedoch eine Retrobrille mit Stärke brauchen, besteht bei vielen Modellen die Möglichkeit, die Gläser von einem Optiker austauschen zu lassen. Achten Sie also unbedingt darauf, dass die Brillengläser ausgetauscht werden können, wenn Sie eine Retrobrille kaufen.
Die besten Retrobrillen aus verschiedenen Tests bestehen aus robusten Materialien wie Metall oder Kunststoff. Vor allem Azetat ist ein hochwertiges Material für Brillengestelle, da es nicht nur robust, sondern auch besonders leicht ist. Dadurch sind Brillen aus Azetat besonders bequem. Flexible Nasenpads erhöhen ebenfalls den Tragekomfort von Retrobrillen.
Retro ist in so ziemlich allen Bereichen des Lebens ein großes Thema: Von Automobilen über Möbel bis hin zu modischen Accessoires liegt Vintage im Trend. Kein Wunder, dass auch Retrobrillen, oder auch Vintagebrillen, immer mehr Fans finden.
1. Woran erkennt man eine gute Retrobrille?
Wie bei allen anderen Brillen auch, spielt das Material bei Retrobrillen eine große Rolle. Wer sich beispielsweise für ein Modell aus Azetat entscheidet, kann sicher sein, dass die Retrobrille viel Tragekomfort bietet, denn Azetat ist besonders leicht. Ein Metallrahmen dagegen gewährleistet eine hohe Stabilität, sodass man lange Freude an seiner Brille hat. Was die Gläser angeht, so sind die meisten Retrobrillen mit Kunststoffgläsern versehen.
Da Retrobrillen ein reines Modeaccessoire sind, gibt es sie auch nicht in verschiedenen Sehstärken, allerdings kann man viele Modelle beim Optiker mit den entsprechenden Korrekturgläsern versehen lassen.
2. Welche Retrobrille zu welchem Stil?
Generell kann man in der Mode heute verschiedene Stilrichtungen munter miteinander kombinieren. Das gilt auch für Accessoires wie die Retrobrille. Dennoch sehen einige Modelle zu ganz bestimmten Looks besonders gut aus. So wirkt die Cateye-Brille, die es erstmals in den 1940er-Jahren gab, besonders feminin und passt deshalb gut zu Kleidern oder Röcken. Ganz anders verhält es sich mit der Wayfarer-Brille, die in den 1950er-Jahren ihren großen Auftritt hatte: Sie wurde von Anfang an in einem sportlichen Stil designt und sieht deshalb auch heute noch perfekt zu Sports- oder Casual-Wear aus.
Die Nickelbrille dagegen wurde in den 1970er-Jahren durch John Lennon weltberühmt, immerhin war sie das Markenzeichen des Beatles-Musikers. Auch heute noch gilt diese runde Brille, die eigentlich Pantobrille heißt, als modisches Statement der Hippie-Bewegung. Sie ist also ideal für alle, die sich modisch gern unkonventionell kleiden.
Da Retrobrillen in der Anschaffung meist ausgesprochen günstig sind, spricht auch nichts dagegen, sich eine ganze Kollektion dieser Brillen zuzulegen, sodass man zu jedem modischen Styling die richtige Brille parat hat.
3. Wie bewahrt man eine Retrobrille am besten auf?
Da Kunststoff schneller zerkratzt als Glas, bewahrt man eine Retrobrille immer in einem weich gepolsterten Etui auf. Sollte es dennoch einmal zu einem kleinen Kratzer gekommen sein, lässt sich dieser mit einer Polierpaste für Acryl- und Plexiglas einfach entfernen.
Auch beim Säubern der Gläser einer Retrobrille sollte man vorsichtig sein. So sind klassische Brillenputztücher dazu nicht geeignet, denn sie enthalten oftmals Alkohol, der das Glas, aber auch die Fassung auf Dauer spröde macht. Die effektivste Reinigungsmethode für eine Retrobrille mit Kunststoffgläsern ist lauwarmes Wasser mit einem Tropfen Geschirrspülmittel. Zum Abtrocknen der Brille ist dann ein Mikrofasertuch ideal.
Retrobrillen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 6 Retrobrillen von 5 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Retrobrillen-Vergleich aus Marken wie LONTG, Flydo, unknown, Ray Ban, CGID. Mehr Informationen »
Welche Retrobrillen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Flydo Metall Frame Retro Glasses. Für unschlagbare 14,99 Euro bietet die Retrobrille die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Retrobrille aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Flydo Metall Frame Retro Glasses von Kunden bewertet: 1970-mal haben Käufer die Retrobrille bewertet. Mehr Informationen »
Welche Retrobrille aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Ray Ban New Wayfarer RX 5184 2000 52-18 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.2 von 5 Sternen. Die Retrobrille hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Retrobrillen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 3 der im Vergleich vorgestellten Retrobrillen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: LONTG Retrobrille, Flydo Metall Frame Retro Glasses und Metall Frame Brille. Mehr Informationen »
Welche Retrobrillen hat das Team der VGL Publishing im Retrobrillen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Retrobrillen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: LONTG Retrobrille, Flydo Metall Frame Retro Glasses, Metall Frame Brille, Ray Ban New Wayfarer RX 5184 2000 52-18, CGID CN92 und CGID 50er Jahre Retrobrille. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Retrobrillen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Retrobrille-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „runde Brille“, „CGID Retrobrille“ und „SOJOS Retrobrille“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Farbe
Vorteil der Retrobrillen
Produkt anschauen
LONTG Retrobrille
15,29
Blau
In vielen Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Flydo Metall Frame Retro Glasses
14,99
Gold
In vielen Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Metall Frame Brille
12,99
Gold | Silber | Schwarz
Kunden loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ray Ban New Wayfarer RX 5184 2000 52-18
124,00
Schwarz
Aus leichtem Azetat
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CGID CN92
12,99
Braun
In vielen Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CGID 50er Jahre Retrobrille
12,99
Schwarz | Silber
In vielen Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Retrobrille Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Retrobrille Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
LONTG Retrobrille
Preis-Leistungs-Sieger
Flydo Metall Frame Retro Glasses
Metall Frame Brille
Ray Ban New Wayfarer RX 5184 2000 52-18
Bestseller
CGID CN92
CGID 50er Jahre Retrobrille
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
LONTG Retrobrille
233 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Flydo Metall Frame Retro Glasses
1970 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Retrobrille Vergleich!
Kommentare (2) zum Retrobrille Vergleich
mecheleblazevic
Können die Brillen auch von Männern getragen werden oder sind das Frauenbrillen?
lg Peter
Vergleich.org
Hallo Peter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Retrobrillen-Vergleich.
Bei den meisten Brillen in unserem Retrobrillen-Vergleich handelt es sich um sogenannte Unisex-Brillen, d. h., dass die Brillen sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden können. Die einzige Ausnahme sind die Cateye-Brillen. Bei ihnen handelt es sich um Brillengestelle für Damen.
Können die Brillen auch von Männern getragen werden oder sind das Frauenbrillen?
lg Peter
Hallo Peter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Retrobrillen-Vergleich.
Bei den meisten Brillen in unserem Retrobrillen-Vergleich handelt es sich um sogenannte Unisex-Brillen, d. h., dass die Brillen sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden können. Die einzige Ausnahme sind die Cateye-Brillen. Bei ihnen handelt es sich um Brillengestelle für Damen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team