Wer auf Reisen nicht auf hochwertige Fotos verzichten möchte, für den ist ein Reisestativ ein wichtiger Begleiter. Bei dem Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon handelt es sich um ein sehr gutes Reisestativ. Der Preis für das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon liegt im oberen Bereich. Dafür ist die gebotene Leistung auch spitze. Online gibt es das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon für 96,98 € zu kaufen.
1. Eigenschaften
Vom Typ handelt es sich um ein Dreibein-/Einbeinstativ. Die Arbeitshöhe kann sehr stark variiert werden. Die minimale Höhe beträgt 34 cm, die maximale Höhe 142 cm. Eine hohe Spanne bedeutet hierbei mehr Möglichkeiten. Im Vergleich zwischen dem Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon und anderen Reisestativen wird hier die höchste Spanne erreicht. Die maximale Belastbarkeit ist mit 8 kg ebenfalls sehr hoch und im Rollei-Compact-Traveler-No.-1-Carbon-Test der Nutzer positiv einzuschätzen.
Beim Stativkopf handelt es sich um einen Kugelkopf, das Stativgewinde ist 1/4 Zoll und das verwendete Material ist Carbon. In der normalen Ausführung gibt es das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon in Schwarz zu kaufen. Wer optisch einen Akzent setzen möchte, kann aber auch die spezielle Rollei-Compact-Traveler-No.-1-Carbon-Edition in Orange erwerben.
2. Bedienbarkeit & Handhabung
Die Werte dieser Kategorie beziehen sich auf Herstellerangaben und Rollei-Compact-Traveler-No.-1-Carbon-Erfahrungsberichte. Der Aufbau des Stativs erfolgt schnell und unkompliziert. An der Verarbeitung gibt es nicht auszusetzen, sie ist hervorragend. Auch die allgemeine Handhabung wird als unkompliziert beschrieben. Und nicht zuletzt ist die Standhaftigkeit auch sehr gut. In puncto Stabilität setzt das Produkt hier Maßstäbe. Die Beine werden ganz einfach per Twist-Lock-Drehverschluss ausgefahren. Die beigelegte Rollei-Compact-Traveler-No.-1-Carbon-Anleitung erklärt alle Features noch einmal genau.
Das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon eignet sich für folgende Arten von Fotografie:
- Naturfotografie
- Langzeitbelichtungen
- Zeitraffer-Aufnahmen
- ungünstige Lichtverhältnisse
3. Ausstattung
Das Reisestativ ist laut Rollei-Compact-Traveler-No.-1-Carbon-Test der User als Mono- und Tripod nutzbar. Es besitzt eine Schaumstoff-Ummantelung, welche für einen sicheren Griff sorgt. Das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon ist mit einer Wasserwaage ausgestattet. Außerdem ist eine Tragetasche im Lieferumfang enthalten. Das Packmaß beträgt 9 x 40 x 7 cm und mit 980 g ist das Stativ sehr leicht. Alternativen zum Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon sind entweder bedeutend kleiner oder um einiges schwerer. Hier handelt es sich um ein richtig gutes Reisestativ!
4. Fazit: sehr gutes Reisestativ für vielfältige Einsätze
Die sehr hohe Qualität zeigt sich an verschiedenen Eigenschaften: sehr variable Arbeitshöhe, unkomplizierte Bedienbarkeit, sehr sichere Standfestigkeit, inklusive Wasserwaage und Tragetasche, kompaktes Packmaß und leichtes Gewicht. Personen, die den Rollei-Compact-Traveler-No.-1-Carbon-Test gemacht haben, bestätigen die vielen positiven Aspekte des Stativs. Die Rollei-Compact-Traveler-No.-1-Carbon-Erfahrungen auf Amazon spiegeln sich in einer hervorragenden Bewertung von 4,7 von 5 Sternen wider. Unter den 4240 Eintragungen findet sich keine grundlegende Rollei-Compact-Traveler-No.-1-Carbon-Kritik. Prädikat: sehr gut.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon.