- ästhetische RGB-Beleuchtung am Rand
- große Oberfläche
- besonders rutschfest
- nicht antistatisch
razer-mauspad Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Razer Goliathus Extended Chroma | Razer Strider XXL | Razer Firefly Hard V2 RGB | Razer Gigantus V2 XXL | Razer Pro Glide XXL | Razer Goliathus Chroma | Razer Gigantus V2 | Razer Pro Glide |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Razer Goliathus Extended Chroma
05/2023
|
Razer Strider XXL
05/2023
|
Razer Firefly Hard V2 RGB
05/2023
|
Razer Pro Glide XXL
05/2023
|
Razer Goliathus Chroma
05/2023
|
Razer Pro Glide
05/2023
| ||
Kundenwertung bei Amazon | 8370 Bewertungen | 371 Bewertungen | 5091 Bewertungen | 4681 Bewertungen | 1134 Bewertungen | 8370 Bewertungen | 4681 Bewertungen | 1134 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Typ | Softpad | Hardpad | Softpad | Softpad | Softpad | Softpad | Softpad | Softpad |
Maße (L x B x H) | 92 x 29,4 x 0,3 cm | 94 x 41 x 0,3 cm | 27,5 x 35,5 x 0,36 cm | 94 x 41 x 0,4 cm | 94 x 41 x 0,3 cm | 35,5 x 25,5 x 0,3 cm | 27,5 x 36 x 0,3 cm | 36 x 27,5 x 0,3 cm |
Material | Textil | Gummi | Kunstleder | Textil | Gummi | Schaumstoff | Textil | Gummi | Textil | Gummi | Schaumstoff | Textil | Gummi |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Grün | Weiß | Schwarz | Schwarz | Grün | Weiß |
Optimaler Anwendungsbereich | Gaming | Gaming | Gaming | Gaming | Büro | Gaming | Gaming | Büro |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Fusselresistent | ||||||||
LED-Beleuchtung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Razer-Mauspads sind je nach Modell auf verschiedene Anwendungen spezialisiert. Während das Design von Büro-Mauspads eher schlicht gehalten wird, finden sich unter den Gaming-Varianten oft Razer-Mauspads, die mit LED-Lichtern versehen sind. Gaming-Mauspads von Razer sind zwar grundsätzlich darauf ausgelegt, mit einer Gaming-Maus von Razer genutzt zu werden, aber Mausmodelle anderer Hersteller funktionieren einwandfrei mit den vorgestellten Produkten.
Übrigens: Es gibt zwei verschiedene Arten von Mauspads: Hardpads und Softpads. Hardpads sind oft pflegeleichter als Softpads, nutzen dafür aber auch die Abstandhalter moderner Gaming-Mäuse – auch Mausfüße genannt – schneller ab. Hardpads werden wegen ihrer besseren Gleiteigenschaften eher von Gamern verwendet.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Razer-Mauspads-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Razer. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Razer-Mauspad ca. 36,81 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Razer-Mauspads-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 10,90 Euro bis 61,37 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt das Razer Goliathus Extended Chroma. Das Razer-Mauspad hat 8370 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist das Razer Firefly Hard V2 RGB auf. Das Razer-Mauspad wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Razer-Mauspads vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Razer Goliathus Extended Chroma, Razer Strider XXL, Razer Firefly Hard V2 RGB und Razer Gigantus V2 XXL Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 8 Razer-Mauspad-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Razer Goliathus Extended Chroma, Razer Strider XXL, Razer Firefly Hard V2 RGB, Razer Gigantus V2 XXL, Razer Pro Glide XXL, Razer Goliathus Chroma, Razer Gigantus V2 und Razer Pro Glide. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich die RGB-Mauspads per USB an den PC anschließen?
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Razer-Mauspad-Vergleich!
Genau! Die RGB-Mauspads werden über einen USB-Anschluss mit Strom versorgt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo Vergleich.org-Team,
danke für den Artikel. Was ist der Nachteil daran, wenn ein Mauspad nicht sehr gleitfähig ist? Das hat sich mir bisher nicht erschlossen.
Hallo Robert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Razer-Mauspad-Vergleich!
Bei einem nicht gleitfähigen Mauspad muss zur Bewegung der Maus immer wieder Kraft aus dem Handgelenk aufgebracht werden. Das ist längerfristig ein Gesundheitsrisiko und kann zu Schmerzen und chronischen Krankheiten führen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team