Das Wichtigste in Kürze
  • Ein gutes Mauspad darf bei der Zusammenstellung eines Computer-Set-ups nicht fehlen und muss optisch auf Ihren Schreibtisch passen. Unser Razer-Mauspad-Vergleich zeigt Ihnen, inwiefern es Differenzen unter gängigen Mauspads gibt. So unterscheiden sich Modelle etwa in puncto Größe und Anwendungsbereich.

razer-mauspad-test

1. Für wen eignet sich ein Razer-Mauspad besonders?

Razer-Mauspads sind je nach Modell auf verschiedene Anwendungen spezialisiert. Während das Design von Büro-Mauspads eher schlicht gehalten wird, finden sich unter den Gaming-Varianten oft Razer-Mauspads, die mit LED-Lichtern versehen sind. Gaming-Mauspads von Razer sind zwar grundsätzlich darauf ausgelegt, mit einer Gaming-Maus von Razer genutzt zu werden, aber Mausmodelle anderer Hersteller funktionieren einwandfrei mit den vorgestellten Produkten.

Übrigens: Es gibt zwei verschiedene Arten von Mauspads: Hardpads und Softpads. Hardpads sind oft pflegeleichter als Softpads, nutzen dafür aber auch die Abstandhalter moderner Gaming-Mäuse – auch Mausfüße genannt – schneller ab. Hardpads werden wegen ihrer besseren Gleiteigenschaften eher von Gamern verwendet.

2. Was sollten Sie beachten, wenn Sie sich ein Razer-Mauspad kaufen?

Wenn Sie ein Razer-Mauspad erwerben möchten, achten Sie unbedingt auf die Bewertung der Gleitfähigkeit. Auf einer gleitfähigeren Oberfläche lässt sich eine Maus mit weniger Kraftaufwand und Belastung des Handgelenks bewegen. Besonders die Gaming-Mauspads von Razer sind so konzipiert, dass sie Ihre Handgelenke auch bei stundenlangem Spielen schonen.
Auch die Optik eines Mauspads spielt eine wichtige Rolle. Zielen Sie auf eine moderne Optik ab, bietet es sich an, ein Razer-Mauspad mit RGB-Beleuchtung auszuwählen. Aber auch bei weitestgehend kabellosen Desktop-Set-ups muss man auf ein buntes Design nicht verzichten. Hier bieten sich Razer-Chroma-Mauspads mit ihrer Regenbogen-Optik an. Für den Arbeitsplatz bietet Razer auch schlichte, weiße Modelle an.

3. Was lässt sich aus diversen Razer-Mauspad-Tests im Internet ableiten?

Die besten Razer-Mauspads sind wasserabweisend und pflegeleicht. Aus verschiedenen Razer-Mauspad-Online-Tests geht hervor, dass Modelle mit Polycarbonat- oder Kunstlederoberflächen besonders einfach zu reinigen sind. Sie sind zudem ausreichend groß, um der Tastatur eine Ablage zu bieten. Razer-XXL-Mauspads hindern Tastaturen am Verrutschen bei der Benutzung.
Laut diversen Razer-Mauspad-Tests im Internet besteht die Oberfläche gängiger Produkte aus antistatischem Material. Razer-Mauspads der Goliathus-Produktserie etwa bestehen aus Schaumstoff und verhindern, dass die Maus bei ständiger Reibung elektronisch geladen wird.

Welche Hersteller, die Razer-Mauspads herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Razer-Mauspads-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Razer. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Razer-Mauspad-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Razer-Mauspad ca. 36,81 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Razer-Mauspads-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 10,90 Euro bis 61,37 Euro. Mehr Informationen »

Welches Razer-Mauspad aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt das Razer Goliathus Extended Chroma. Das Razer-Mauspad hat 8370 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welches Razer-Mauspad aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist das Razer Firefly Hard V2 RGB auf. Das Razer-Mauspad wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Razer-Mauspads im Razer-Mauspads-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Razer-Mauspads vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Razer Goliathus Extended Chroma, Razer Strider XXL, Razer Firefly Hard V2 RGB und ‎Razer Gigantus V2 XXL Mehr Informationen »

Aus wie vielen Razer-Mauspad-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 8 Razer-Mauspad-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Razer Goliathus Extended Chroma, Razer Strider XXL, Razer Firefly Hard V2 RGB, ‎Razer Gigantus V2 XXL, Razer Pro Glide XXL, Razer Goliathus Chroma, Razer Gigantus V2 und Razer Pro Glide. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis