Das Wichtigste in Kürze
  • Radies und Radieschen (Raphanus sativus) gehören in jeden Gemüsegarten. Dabei können Sie wählen zwischen vielen interessanten Sorten. Rote, weiße und gelbe Radieschen mit runden oder langen Zapfenknollen machen Appetit auf leckere Salate und gesunde Rohkostbeilagen. Kaufen können Sie Radieschen-Samen als loses Saatgut oder auf einem Saatband. In unseren Radieschen-Samen-Vergleich haben wir Radieschen-Sorten wie die Riesenbutter, den Eiszapfen, Flamboya, Topsi und Rudi miteinbezogen.

Radieschen-Samen Test

1. Welche sind die besten Radieschen-Samen?

Wenn Sie sich gern abwechslungsreich ernähren und sich an Sortenvielfalt erfreuen, sind Radieschen-Samen-Mischungen ideal. Die Radieschen-Samen ernten Sie nach ein paar Wochen und erhalten so ganz einfach Radieschen mit unterschiedlichem Geschmack und Fruchtfleisch. Je nach Sorte schmecken Radieschen mild-würzig bis mild-scharf oder scharf.

Achten Sie auf Mischungen mit unterschiedlichen Wachstumszeiten. So stellen Sie sicher, dass Sie sich an einer langen Erntezeit erfreuen. Alternativ dazu säen Sie die Samen für die Radieschen einfach alle zwei bis drei Wochen, um ihre Erntezeit zu verlängern.

Wenn Sie sich für loses Saatgut entscheiden, können Sie Ihre Radieschen-Samen in Ihrem Gemüsebeet, Gewächshaus, auf dem Balkon oder Ihrer Terrasse pflanzen. Aber auch Saatbänder können Sie z. B. für Ihr Hochbeetauf dem Balkon verwenden.

Radieschen-Samen in Bio-Qualität bieten verschiedene Hersteller an. Bio-Radieschen-Samen gibt es in Sorten wie den Eiszapfen, Rudi, Flamboya oder French Breakfast 2.

2. Wie pflanzen Sie Ihre Radieschen-Samen?

Auch Radieschen können Sie, bevor Sie sie in Ihr Gemüsebeet geben, in Vorkultur pflanzen. Dafür eignet sich beispielsweise eine Schale. Für Radieschen-Samen hat sich Online-Tests zufolge das Pflanzen in Reihen bewährt. Die Samen werden dann mit einem Abstand von ca. drei Zentimetern gesät.

Radieschen mögen meist sonnige bis halbschattige Orte zum Wachsen. Im Sommer unterstützt ein eher schattiger Standort das Wachstum. Bei schnell wachsenden Sorten dauert es nur knapp eine Woche, bis die Radieschen-Samen keimen. Ernten können Sie Ihre Radieschen nach ca. vier bis acht Wochen.

Interessant sind Saatbänder mit Radieschen-Samen zum Anpflanzen. Diese legen Sie einfach in Ihrem Gemüsebeet aus. Zuvor ziehen Sie am besten noch eine ein bis zwei Zentimeter tiefe Saatrille und bedecken das eingelegte Saatband mit Erde. Einen genauen Pflanzabstand brauchen Sie dabei nicht zu beachten, weil die Samen auf dem Band schon optimal positioniert sind. Die Saatbänder können Sie ganz einfach nach Bedarf auf die gewünschte Länge zuschneiden.

Radieschen sollten Sie vor Schädlingsbefall (z. B. der Rettichfliege) schützen. Dazu bedecken Sie die Beete z. B. mit Vlies, einem Gemüsenetz oder Kulturschutznetz.

3. Wann ist laut Online-Tests die beste Zeit Radieschen-Samen zu pflanzen?

Ab dem frühen Frühjahr bis in den Herbst hinein können Sie laut Internet-Tests Radieschen-Samen selber einpflanzen. Niedrige Temperaturen machen Radieschen nicht so viel aus. Für das Wachstum brauchen Sie sogar eine Kälteperiode von sieben Tagen bei 5° bis 10° C. Häufig wird empfohlen die Radieschen nach dem Keimen zu vereinzeln, damit sie ausreichend Platz zum Wachsen haben. Für das Ziehen von Radieschen-Samen im Gewächshaus oder dem Topf auf dem Balkon werden eher schnell wachsende Radieschen empfohlen. Vor allem, wenn Sie häufiger ernten oder auch andere Kulturen ziehen möchten, sind die schnell wachsende Sorten wie Cherry Belle oder Topsi ideal.

Als typisches Sommerradieschen ist die Riesenbutter bekannt.

Radieschen-Samen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 12 Radieschen-Samen von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Radieschen-Samen-Vergleich aus Marken wie HappySeed, Germisem, Own Grown, Samenliebe, Kiepenkerl, Sperli, Bobby Brown, Deine Gartenwelt. Mehr Informationen »

Welche Radieschen-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Germisem Radieschen Ostergruß Rosa 2. Für unschlagbare 3,99 Euro bietet der Radieschen-Samen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Radieschen-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Deine Gartenwelt Radieschen Riesenbutter von Kunden bewertet: 737-mal haben Käufer den Radieschen-Samen bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Radieschen-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Bobby Seeds Sora Radieschen Bio glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Radieschen-Samen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Radieschen-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Radieschen-Samen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: HappySeed Radies Riesenbutter Vitessa, Germisem Radieschen Ostergruß Rosa 2, Own Grown Rosie Radieschen, Samenliebe Radieschen Radies Mix, Kiepenkerl Gelbes Radieschen Zlata, Sperli Radies Cherry Belle, Sperli Radies Riesenbutter und Kiepenkerl Radies Riesenbutter. Mehr Informationen »

Welche Radieschen-Samen hat das Team der VGL Publishing im Radieschen-Samen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Radieschen-Samen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: HappySeed Radies Riesenbutter Vitessa, Germisem Radieschen Ostergruß Rosa 2, Own Grown Rosie Radieschen, Samenliebe Radieschen Radies Mix, Kiepenkerl Gelbes Radieschen Zlata, Sperli Radies Cherry Belle, Sperli Radies Riesenbutter, Kiepenkerl Radies Riesenbutter, Sperli Radies French Breakfast 3, Sperli Radies Kombination I, Bobby Seeds Sora Radieschen Bio und Deine Gartenwelt Radieschen Riesenbutter. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Radieschen-Samen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Radieschen-Samen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Germisem Radieschen Ostergruß Rosa 2 Radieschen-Samen“, „Kiepenkerl Kiepenkerl Radies Riesenbutter“ und „Sperli Radies Riesenbutter Radieschen-Samen“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Bio Vorteil der Radieschen-Samen Produkt anschauen
HappySeed Radies Riesenbutter Vitessa 5,90 Nein Für Freiland, Gemüsebeete und Gewächshäuser » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Germisem Radieschen Ostergruß Rosa 2 3,99 Ja Bio » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Own Grown Rosie Radieschen 3,69 Nein Für Freiland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samenliebe Radieschen Radies Mix 3,49 Ja Bio » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kiepenkerl Gelbes Radieschen Zlata 4,39 Nein Für Freiland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sperli Radies Cherry Belle 2,50 Nein Frühjahrs- und Herbstsorte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sperli Radies Riesenbutter 3,09 Nein Für Gemüsebeet, Hochbeet, Gewächshaus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kiepenkerl Radies Riesenbutter 2,04 Nein Für Freiland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sperli Radies French Breakfast 3 3,54 Nein Einjährig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sperli Radies Kombination I 4,43 Nein Für Freiland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bobby Seeds Sora Radieschen Bio 1,95 Ja Bio » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deine Gartenwelt Radieschen Riesenbutter 1,99 Nein Für Freiland » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Radieschen-Samen Tests: